DAX Marktüberblick: fundamentale und charttechnische Analyse – Dow Jones und Nasdaq mit neuem Rekordhoch

flatex: Der Xetra-DAX ging am Mittwoch mit einem Kursgewinn von 0,21 Prozent und 16.742,07 Punkten aus dem Handel.

Das Handelsvolumen via Xetra betrug einmal mehr recht dünne 1,68 Milliarden Euro.

Damit hat sich das Volumen Seite dem Hexensabbat vom 15. Dezember 2023 Schritt für Schritt verringert.

Der Jahreswechsel steht bevor und ohnehin sind nicht mehr viele Marktteilnehmer an Bord.

Der Blick auf die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes: In Amsterdam, London, Madrid, Mailand und Paris konnten die Indizes Zugewinne erzielen, während der Züricher SMI um 0,35 Prozent auf 11.113,98 Punkte zurückfiel.

Der EuroStoxx50 gewann um 0,15 Prozent auf 4.528,38 Zähler hinzu.

 

Siemens Energy an DAX-Spitze, E.ON Schlusslicht

Den Tagessieg holte sich das Wertpapier von Siemens Energy, die Aktie legte um 5,44 Prozent auf 11,915 Euro zu.

Die rote Laterne im DAX40 bekam die Aktie des Energieriesen E.ON gereicht, das Papier fiel um 0,98 Prozent auf 12,18 Euro zurück.

In Bezug auf das E.ON-Wertpapier gab es zuletzt News am 19. Dezember 2023.

Der Essener Energiekonzern meldete, dass der Aufsichtsrat im Laufe des Jahres 2024 über die Nachfolge von Vorstandsmitglied Patrick Lammers entscheiden wird.

Ansonsten dürften die Kursbewegungen mit gewöhnlichen „Window-Dressing-Effekten“ zu erklären sein.

Die Aktie von Siemens Energy profitierte von der Meldung über einen Großauftrag für den dänischen Windenergiekonzern Vestas, die Siemens Energy-Papiere zogen quasi im Windschatten kräftig mit an.

Vestas zog einen Großauftrag aus den USA und auch aus Australien an Land. Die beiden Großaufträge summieren sich auf ein Auftragsvolumen von rund 1,2 Gigawatt Leistung.

 

US-Indizes schließen mit Kursgewinnen, Dow Jones erreicht neues Rekordhoch

An der Wall Street schlossen die führenden US-Indizes Dow Jones, NASDAQ100 und S&P500 allesamt mit Kursgewinnen.

Darunter kletterte der Dow Jones einmal mehr am stärksten und ging mit einem Kursplus von 0,30 Prozent und 37.656,52 Punkten aus dem Handel.

Obendrein konnte der Dow Jones intraday mit 37.683,70 Punkten ein neues Rekordhoch ausbilden. Auch der NASDAQ100 schaffte es intraday auf ein neues Rekordhoch von 16.922,01 Punkten.

Das Rekordhoch vom S&P500 stammt mit 4.818,62 Punkten noch vom Januar 2022.

Trotz der neuen Rekordstände beim Dow Jones und beim NASDAQ100 dürfte im alten Jahr nicht mehr viel Weltbewegendes an der Börse passieren.

Wer sich die Rekordfahrt der letzten beiden Monate im Depot sichern will und damit die Gesamtperformance 2023 abschließen will, der muss noch am heutigen Donnerstag oder am Freitag die laufenden Positionen schließen.

 

statistik_img1

 

Die asiatisch-pazifischen Aktienmärkte wiesen am Donnerstag größtenteils Kursgewinne auf.

Die US-Futures konnten durchweg zulegen.

Die ersten DAX-Indikationen lagen am Morgen bei 16.795 Punkten.

 

 

DAX Chartanalyse

Der DAX ging am Mittwoch via Xetra mit einem Kursgewinn von 0,21 Prozent und 16.742,07 Punkten aus dem Handel.

Ausgehend vom Kursverlauf vom letzten Verlaufstief de 23. Oktober 2023 von 14.630,21 Punkten bis zum Rekordhoch des 14. Dezember 2023 von 17.003,28 Punkten, wären die nächsten Ziele zur Ober- und Unterseite abzuleiten.

Die Widerstände kämen bei der Marke von 17.003 Punkten, sowie bei den Projektionen zur Oberseite von 17.563/17.910 und 18.470 Punkten in Betracht.

Bei den Marken von 16.443/16.097/15.817/15.537 und 15.190 Punkten wären die nächsten Unterstützungen zu ermitteln.

 

DAX – Interaktiver Chart

 

Disclaimer & Risikohinweis

74,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Themen im Artikel

Infos über flatex

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • CFD Broker
  • Fonds Broker
flatex:

flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...

flatex News

Weitere Trading News