DAX Morgenanalyse: Deutsche Börse stark, Siemens Energy und Rheinmetall weisen Verluste auf

Dax Chart

Dax Chart

Der Xetra-DAX schloss am Freitag mit einem Kursverlust von 0,80 Prozent und 23.091,87 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 4,90 Milliarden Euro.

Die Aktie von Siemens Energy verlor via Xetra 10,08 Prozent auf 100,80 Euro, auch Rheinmetall fielen um 7,18 Prozent auf 1.519,50 Euro und damit recht stark.

Das Wertpapier von Deutsche Börse konnte sich mit einem Kursplus von 5,04 Prozent die Pole Position im DAX40 sichern und ging mit einem Kurs von 218,90 Euro via Xetra aus dem Handel.

Die führenden europäischen Indizes in Amsterdam, Madrid und Mailand legten am Freitag den Rückwärtsgang ein, während die Leitindizes in London, Paris und Zürich Kursgewinne einfahren konnten.

Der Euro Stoxx50 verlor 0,98 Prozent und beendete den Handelstag mit 5.515,09 Punkten.

 

 

Zahlreiche Technologieaktien standen in Asien-Pazifik, Europa und auch an der Wall Street in den letzten Handelstagen nicht gerade auf der Einkaufsliste. Nun rückt die Zeit für Schnäppchenjäger vielleicht auf den Plan – zumindest in der Woche von „Thanksgiving“ und „Black Friday“ denkbar.

Am Donnerstag bleiben die US-Börsen aufgrund des Erntedankfestes zwar geschlossen, doch die Vorfreude auf gute Geschäfte könnten Amazon, Shopify & Co. mitunter in dieser Woche bereits in den Fokus der Marktteilnehmer rücken. Unzählige Rabattschlachten locken die Käufer in Scharen auf die Plattformen.

Auch saisonal betrachtet ist die Zeit rund um „Thanksgiving“ und „Black Friday“ sicherlich interessant an der Börse – oft beginnt in dieser Zeit die Jahresendrallye. Die Statistik spricht diesem saisonalen Effekt vor allem in Bezug auf die US-Indizes einen „statistischen Vorteil“ zu.

Wie immer im Leben gibt es auch diesbezüglich keine Garantie auf der richtigen Seite des Marktes zu stehen, denn selbst wenn die Chancen 70:30 stünden, könnte es ein Jahr werden, in dem sich die Jahresendrallye als Rohrkrepierer erweist.

Die US-Indizes Dow Jones, NASDAQ und S&P500 konnten zum Wochenschluss eine erfolgreiche Erholungsbewegung feiern – alle drei Leitindizes schlossen in der Gewinnzone, darunter stieg der Dow Jones mit 1,08 Prozent am stärksten und ging mit 46.245,41 Punkten an der Wall Street aus dem Handel. Blicken wir hier nochmals auf die Short-Wette von „The Big Short“-Star Michael Burry, der sich heftig gegen Nvidia und Palantir Technologies positionierte. Seit dem Rekordhoch von 212,19 US-Dollar Ende Oktober hat Nvidia bereits auf 178,88 US-Dollar verloren. Noch auffälliger ist der Rückgang bei Palantir Technologies – die Aktie fiel seit dem Rekordwert von 207,52 US-Dollar zuletzt auf 154,85 US-Dollar – das sind schon deutlich über 25 Prozent Kursrückgang.

Am heutigen Montag wurden bereits am Morgen Halbjahreszahlen von Prosus veröffentlicht. Ab dem Nachmittag und auch nach dem US-Börsenschluss stehen Quartalszahlen von Corporation America Airports, Agilent Technologies, Blue Bird, Central Garden & Pet Company, Fluence Energy, Keysight Technologies, Semtech, Stone X Group, Symbotic, Woodward und Zoom Communications zur Veröffentlichung an.

Prosus Chart

 

Die asiatisch-pazifischen Aktienmärkte wiesen zum Wochenbeginn mehrheitlich Kursgewinne auf. In Japan blieben die Börsen jedoch feiertagsbedingt geschlossen. Die US-Futures stiegen durchweg.

 

DAX Kursziele

Der Xetra-DAX schloss am Freitag mit einem Kursverlust von 0,80 Prozent und 23.091,87 Punkten. Ausgehend vom Verlaufstief des 19. Juni 2025 von 23.051,55 Punkten bis zum Rekordhoch des 09. Oktober 2025 von 24.771,34 Punkten, wären die nächsten Ziele zur Ober- und Unterseite abzuleiten.
  • Die Widerstände kämen bei den Marken von 23.457/23.709/23.911/24.114/23.365 und 24.771 Punkten in Betracht.
  • Die Unterstützungen wären bei der Marke von 23.052 Punkten, sowie bei den Projektionen zur Unterseite von 22.800/22.646/22.395 und 21.989 Punkten zu ermitteln.

Zuletzt handelte der DAX im Bereich rund um die 23091,87 Punkte Marke.

DAX – Chart

Disclaimer & Risikohinweis

72,2% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Themen im Artikel

Infos über flatex

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • CFD Broker
  • Fonds Broker
flatex:

flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...

flatex News

Weitere Trading News