DAX Morgenanalyse: Fresenius Medical Care fällt trotz starker Zahlen

Der Xetra-DAX schloss am Dienstag mit einem Kursverlust von 0,76 Prozent und 23.949,11 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,09 Milliarden Euro.

Die führenden europäischen Indizes in London, Mailand und Zürich konnten Zugewinne erzielen, während die Leitindizes in Amsterdam, Madrid und Paris zurückfielen. Der Euro Stoxx50 verlor 0,34 Prozent auf 5.660,20 Zähler.

Der Dienstag brachte für die führenden US-Indizes Dow Jones, NASDAQ100 und S&P500 die Korrektur. Kräftiger ging es für den NASDAQ100 gen Süden – ein Minus von 2,07 Prozent und ein Schlussstand von 25.435,70 Punkten.

Die asiatisch-pazifischen Aktienmärkte wiesen am Mittwoch mehrheitlich Kursverluste auf. Die US-Futures gaben sich uneinheitlich. Die ersten DAX-Indikationen lagen in einer Spanne von 23.842 bis 23.855 Punkten.

 

FMC-Aktie fällt trotz starker Zahlen um fast zehn Prozent

Kräftig abwärts ging es mit der Aktie von Fresenius Medical Care – das Wertpapier fiel via Xetra um 9,85 Prozent auf 41,17 Euro. Die Quartalszahlen für das dritte Quartal 2025 und die parallel dazu veröffentlichten Neunmonatszahlen waren eigentlich erfreulich ausgefallen – durchweg Leistungssteigerungen.

Schauen wir hier auf die Neunmonatszahlen 2025 und vergleichen diese mit den Neunmonatszahlen 2024. In 9 M/2025 betrug der Umsatz 14,558 Milliarden Euro – in 9 M/2024 waren es noch 14,251 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis stieg im Vergleichszeitraum von 1,133 auf 1,233 Milliarden Euro, das Konzernergebnis von 637 auf 836 Millionen Euro und das Ergebnis je Aktie von 1,61 auf 2,22 Euro (ein währungsbereinigtes Plus von satten 41 Prozent!).

Der Kurs „schmierte“ jedoch ab, da eine mögliche Platzierung von Aktien der ehemaligen Konzernmutter Fresenius SE in den Vordergrund rückte und den Kurs somit belastete.

 

Fresenius Medical Care Aktie Chart

 

Short-Positionen von Burry belasten Nvidia und Palantir

An der Wall Street rückten die Kurse von Nvidia und Palantir Technologies in den Vordergrund. Vor allem Palantir kam nach den Zahlen am Montag nachbörslich unter Druck. Die QIII/2025er-Zahlen und besonders der Ausblick waren so gut, dass man sich offensichtlich fragte, ob dies noch zu überbieten sei (selling on good news/verkaufen aufgrund guter Nachrichten). Auch Nvidia verlor am Dienstag.

Beide Aktien befinden sich derzeit auf der Short-List von Michael Burry (der Big-Short-Investor ist mit seinem Hedgefonds Scion Asset Management gemäß der 13-F-SEC-Meldung Short-Positionen eingegangen und wettet demnach auf eine Korrektur beider Werte). Palantir sackte um 7,94 Prozent auf 190,74 US-Dollar ab, Nvidia verlor 3,96 Prozent auf 198,69 US-Dollar.

Aufgrund der fallenden Notierungen des Bitcoin drückte es auch die Aktie von Strategy weiter gen Süden – das Wertpapier schloss mit einem Minus von 6,68 Prozent und 246,99 US-Dollar.

 

Palantir Aktie Chart

 

Quartalszahlen

Am heutigen Mittwoch wurden bereits am Morgen Quartalszahlen von den DAX-Konzernen Fresenius SE, Siemens Healthineers, Vonovia und BMW, sowie von Novo Nordisk und Toyota Motor publiziert.

Ab dem Nachmittag stehen unter anderem Quartalszahlen von Cameco, Cencora, Emerson Electric, Humana, Johnson Controls, Mc Donald´s, Sempra, Targa Resources, Allstate, Applovin, Arm Holdings plc, CRH plc, Door Dash, Energy Transfer, Fair Isaac, Fortinet, Mc Kesson, Met Life, Qualcomm, Robinhood Markets, Sun Life und TKO Group zur Veröffentlichung an.

 

 

DAX Kursziele

Ausgehend vom Verlaufstief des 19. Juni 2025 von 23.051,55 Punkten bis zum Rekordhoch des 09. Oktober 2025 von 24.771,34 Punkten, wären die nächsten möglicherweise relevanten Ziele zur Ober- und Unterseite abzuleiten.
  • Die Widerstände kämen bei den Marken von 24.114/24.365 und 24.771 Punkten in Betracht.
  • Die Unterstützungen wären nach bei den Marken von 23.911/23.709/23.457 und 23.052 Punkten zu ermitteln.

Zuletzt handelte der DAX im Bereich rund um die 23949,11 Punkte Marke.

 

DAX – Chart

Disclaimer & Risikohinweis

72,2% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Themen im Artikel

Infos über flatex

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • CFD Broker
  • Fonds Broker
flatex:

flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...

flatex News

Weitere Trading News