DAX schaltet Turbo zu – China-Geldflut hebt alle Boote
CMC Markets: In den vergangenen Tagen noch durch Unentschlossenheit und einige Störfeuer gebremst, schaltete der Deutsche Aktienindex heute den Turbo zu und mit einem großen Sprung ging es über die 19.000er Marke.
Komfortabel darüber sollte auch der heutige Schlusskurs liegen, was aus technischer Sicht für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends spricht.
Der geldpolitische Stimulus aus China wirkt wie ein Boost sowohl für die Aktien vor Ort als auch für die Indizes rund um den Globus.
Kurzfristig bekommt die laufende Rally durch die Nachrichten das sogenannte Momentum, der Rückenwind dürfte aber auch langfristig den Gesamtmarkt unterstützen.
Unternehmen aus der verarbeitenden Industrie sind bei Anlegern wieder gesucht, profitieren sie doch zumeist als Exporteure nach Asien von einer sich hoffentlich wieder belebenden Konjunktur.
Auf die Zinssenkungen und geldpolitischen Maßnahmen der chinesischen Notenbank sollten in den kommenden Wochen fiskalpolitische Maßnahmen folgen, um den strauchelnden Immobiliensektor weiter zu stabilisieren.
Zwar gibt es weiterhin Zweifel an den Maßnahmen, ob sie sich tatsächlich auf die Wirtschaft positiv auswirken, doch der Hang Seng in Hongkong spricht zunächst eine andere Sprache.
Er erlebte die bisher beste Woche in den vergangenen zehn Jahren und der Anteil der Aktien mit einem neuen Vier-Wochen-Hoch stieg auf 80 Prozent, was Kaufinteresse quer durch die Bank weg signalisiert.
Die Baisse in China könnte damit beendet worden sein und je mehr Skepsis diesbezüglich herrscht, desto besser könnte sich das Comeback gestalten.
DAX – Interaktiver Chart
Disclaimer & Risikohinweis
73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.
Themen im Artikel
Infos über CMC Markets
CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...