Die Geldrevolution: Wie Geldmarkt-ETFs das Tagesgeldkonto ablösen

justTRADEImmer mehr Anleger suchen nach sicheren und renditestarken Anlagemöglichkeiten jenseits des traditionellen Tagesgeldkontos.

Eine vielversprechende Option, die sich in den letzten Monaten immer größerer Beliebtheit erfreut, sind Geldmarkt-ETFs. Was sind Geldmarkt-ETFs und worin liegen ihre Vorteile?

 

Was ist der Geldmarkt und was sind Geldmarkt-ETFs?

Der Geldmarkt ist ein Markt für den Handel mit kurzfristigen Finanzmitteln, bei dem Laufzeiten von bis zu einem Jahr gehandelt werden. Die Zentralbanken stellen den Kreditinstituten Liquidität zur Verfügung und legen dabei den Einlagenzinssatz fest.

Geldmarkt-ETFs sind Wertpapiere, die sicherstellen, dass Anleger von diesen Einlagenzinssätzen profitieren können.

Sie investieren das Kapital der Anleger in den jeweiligen Währungsraum unter anderem in sogenannte Short-Term-Rates (z.B. im Euroraum €STR), um attraktive Renditen zu erzielen.

 

 

Geldmarkt-ETFs vs. Tagesgeld

Geldmarkt-ETFs bieten einige Vorteile gegenüber dem Tagesgeldkonto. Zum einen ermöglichen sie Anlegern, in verschiedenen Währungsräumen Gelder anzulegen.

Ob Euro, Pfund oder Dollar – es stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, um von den verschiedenen Zinssätzen in den jeweiligen Märkten zu profitieren.

Darüber hinaus bieten Geldmarkt-ETFs flexible Renditen, die abhängig vom aktuellen Zinsumfeld sind.

Steigen die Zinsen, partizipieren Anleger automatisch an den höheren Renditen. Fallen die Zinsen, sind Anleger allerdings auch betroffen.

Außerdem ist es wichtig, bei einer Anlage außerhalb des Euro-Raumes, das Währungsrisiko zu berücksichtigen, da Veränderungen der Wechselkurse die Nettorenditen beeinflussen.

 

 

Im Gegensatz zum Tagesgeldkonto können Anleger Geldmarkt-ETFs börsentäglich kaufen und verkaufen. Dadurch behalten sie die volle Kontrolle über ihr Investment und können bei Bedarf flexibel handeln.

Geldmarkt-ETFs sind auch in ihrer Produktstruktur einfach und transparent. Anleger können sie wie andere ETFs erwerben und müssen keine zusätzlichen Konten eröffnen oder sich mit versteckten Gebühren und Prämien auseinandersetzen, wie es bei manchen Tagesgeldkonten der Fall ist.

Obwohl Geldmarkt-ETFs in der Regel mit Ordergebühren, Spreads und Produktkosten verbunden sind, bieten sie dennoch eine attraktive Kostenstruktur. Diese Kosten sind im Vergleich zu den potenziell höheren Zinsen, die ein Geldmarkt-ETF bietet, oft vernachlässigbar.

Somit bieten Geldmarkt-ETFs eine echte Alternative für Anleger, die nach renditestarken und flexiblen Anlagemöglichkeiten suchen.

Themen im Artikel

Infos über justTRADE

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • ETF Broker
  • Zertifikate Broker
  • Krypto Broker
justTRADE:

justTRADE ist ein Service der Sutor Bank und bietet als Online Broker den Wertpapierhandel mit 0 Euro Orderprovision (zzgl. marktüblichem Spread) an. Ferner fallen dabei auch keine Depotgebühren an.​ Für börsliche Orders werden pauschal 1 Euro Fremdkosten je Trans...

Disclaimer & Risikohinweis

Der Service justTRADE wird von der Sutor Bank erbracht und wurde an die JT Technologies GmbH ausgelagert. Alle Tätigkeiten, die eine aufsichtsrechtliche Zulassung erfordern, insbesondere das Einlagen- und Finanzkommissionsgeschäft, werden von der Sutor Bank erbracht.

justTRADE News

Weitere Trading News