Admirals

Dow Jones: Ein Bilderbuch – „W“?

Admiral Markets: Die, in der letzten Analyse angesprochene Reaktionsmöglichkeit der Marktteilnehmer, zu verbilligten Kursen erneut in den Markt einzusteigen, hat fast punktgenau am genannten Stützungslevel bei der 17.000er-Marke gegriffen. Mit genügend Historie betrachtet, ist im Dow-Jones-Chart eine Formation aus der Technischen Analyse zu erkennen, die als „W" bekannt ist. Ein „W" gilt als Trendfortsetzung im intakten Aufwärtstrend. Da der Dow innerhalb eines intakten Aufwärtstrends verläuft (siehe Trendgröße Wochen-Chart, sowie den kobaltblauen diagonalen Linienverlauf), und dessen Korrekturphase mit einem Tief bei der 17.000er-Marke beendet hat, existiert eine hohe Wahrscheinlichkeit für weiter steigende Kurse.

 

Chart

 

Es ist nie zu empfehlen, aufgrund einer Chart-Ausformung blind in den Markt hineinzuspringen, weswegen es Sinn macht, die untergeordneten Zeiteinheiten intensiver zu betrachten. Auf dem Tages-Chart ist ein immer noch intakter Abwärtstrend zu erkennen (18.170-17.330-18.120-17.055), der sich in einer Korrekturphase befindet, solange das letzte Hoch an der 18.120 nicht überschritten worden ist (siehe rotes Ausrufungszeichen). Auch wenn die Kurse „V"-förmig nach oben geschossen sind, und innerhalb des übergeordneten Bildes auf weiter ansteigende Bewegungen spekulieren lassen, ist per Definition noch KEIN Aufwärtstrend zu erkennen. Die Trendgrößen sind gegensätzlich verlaufend!

 

Die gestrichelten Pfeillinienverläufe stehen deshalb für beispielhaft denkbare Verlaufsformen, wie Sie dieser Markt in den nächsten Tagen ausbilden könnte. Sofern die Preise nicht nach oben durchmarschieren und hierbei möglichst die 18.000er-Marke mit dem Hoch an der 18.120 nachhaltig überschreiten und darüber schließen, existiert immer noch eine gewisse Wahrscheinlichkeit für zumindest kurzfristig fallende Kurse. Falls der Markt wieder starke Abverkäufe erlebt, kommt dem Bereich um die 17.330 und auch der 17.000er-Marke eine erneute Stützungsrolle zu. Halten die Preise an diesen nicht an und unterschreiten auch deutlich die 17.000, ist mit weiter fallenden Kursen zu rechnen.

 

Chart

 

Zusammenfassung wichtiger Preismarken im Dow-Jones:

  • 18.360 höchstes Hoch
  • 18.170 Pkt 1 Abwärtstrend
  • 18.120 Pkt 3 Abwärtstrend
  • 18.000 große chart-technische Marke/Stützung und Widerstand
  • 17.330 Pkt 2 Abwärtstrend
  • 17.055 neuer Pkt 2 Abwärtstrend/neues Zwischentief
  • 17.000 große chart-technische Marke/Stützung und Widerstand

 

Beachten Sie bitte folgende Veröffentlichungstermine wichtiger (d.h. marktbewegende, große Nachrichten) Wirtschaftsnachrichten für den US-Amerikanischen Raum. Datum, Uhrzeit sowie der einzelne Termin selbst können kurzfristigen Änderungen und Ergänzungen unterworfen sein. Bitte aktualisieren Sie Ihren Terminüberblick deshalb eigenständig und regelmäßig. Achten Sie auf den genauen Veröffentlichungstermin für die „non-farm-payrolls", da zur Zeit widersprüchliche Angaben existieren.

 

Mittwoch, den 06.07.2016? – 16.00 Uhr ISM-Dienstleistungsindex USA

Donnerstag, den 07.07.2016? – 14.15 Uhr Veränderung der Anzahl der ADP non-farm Arbeitsplätze

Donnerstag, den 07.07.2016 – 17.00 Uhr Erdöl-Lagerbestand USA

Freitag, den 08.07.2016? – 14.30 Uhr Non-farm Gehaltsabrechnungen USA

Freitag, den 08.07.2016 – 14.30 Uhr Arbeitslosenquote US

Autor: Jens Chrzanowski

Disclaimer & Risikohinweis

68% der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Diese Publikation liefert Markteinschätzungen, unabhängig davon, mit welchem Instrument ggf. getradet wird. Admiral Markets ist Forex & CFD Broker, sollten Sie den Basiswert als CFD traden, beachten Sie bitte: Forex & CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, aber auch die Verluste. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die Basisinformationsblätter („KID“) zu den Handelsinstrumenten finden Sie hier (https://admiralmarkets.de/start-trading/kontoeroeffnung-leicht-gemacht/antraege-dokumente), den ausführlichen Hinweis zu Marktkommentaren hier und den ausführlichen Warnhinweis zu Handelsrisiken über folgenden Link: DISCLAIMER: https://admiralmarkets.de/risikohinweis Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen.

Themen im Artikel

Infos über Admirals

Admirals
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
Admirals:

Die weltweit tätige Admiral Markets Group ist einer der größten Forexbroker für Privatkunden. In Deutschland ist Admirals bereits vor über 10 Jahren gestartet. Bei Admirals werden insgesamt 5 verschieden Kontomodelle angeboten, die sich hinsichtlich Mindesteinzahlung, handelbarer Basiswerte, H...

Admirals News

Weitere Trading News