EUR/CHF bricht aus

IG: Der Schweizer Franken bleibt gegen den Euro schwächer. Damit reagiert er letztendlich auf den festeren Euro, wie die Analyse der Korrelation aufzeigt. Kann der EUR/USD weiter steigen, bestehen auch gute Chancen für de EUR/CHF Kurs.

EUR/CHF Korrelation zum EUR/USD wieder gestiegen

Der Franken gibt gegen den Euro weiter nach. Der EUR/CHF Kurs überwindet eine wichtige, charttechnische Kurszone nach oben und könnte damit definitionsgemäß den langfristigen Abwärtstrend beenden. Noch sollte man allerdings in Anbetracht der aktuellen Umstände nicht zu viel erwarten von dem Ausbruch.

 

 

Größtenteils dürfte dieser einem starken Euro gegen den Greenback geschuldet sein, der sich auch gegen den Franken letztendlich durchsetzt. Der EUR/CHF Kurs gehört, langfristig betrachtet, zu den Währungspaaren, die eine sehr hohe positive Korrelation zum EUR/USD aufweisen (linke Grafik).

In den letzten drei Monaten stieg die positive Korrelation zwischen den beiden Währungspaaren wieder deutlich an (rechte Grafik), nachdem sie zunächst infolge der Krise gefallen war.

 

EUR/CHF vs EUR/USD Korrelation; Quelle: Saxo Bank

EUR/CHF vs EUR/USD Korrelation; Quelle: Saxo Bank

 

Euro überkauft an der Terminbörse

Der Euro scheint allerdings zuletzt überkauft zu sein. Das signalisieren zumindest die aktuellen COT-Daten für die großen Spekulanten an den Terminbörsen. Die Nettolong-Position kann zwar weiter steigen, doch in der Historie ging eine Extrem-Position in der Regel mit einer baldigen Korrektur einher.

Die hohe positive Korrelation zum EUR/USD Kurs würde im Falle einer Korrektur auch das EUR/CHF Währungspaar mit nach unten ziehen. Rein charttechnisch betrachtet stellt sich das letzte Erholungshoch als interessant dar. Dieses liegt bei 1,09159.

Kann es überwunden werden, dürfte dies eventuell eher das Ende des langfristigen Trends bestätigen. Darüber hinaus können wir neben der runden Marke bei 1,1050 als wichtigen, technischen Widerstand anpeilen. Hier befindet sich, neben einigen wichtigen Hochs aus dem Jahr 2019, auch das 38,2 % Fibonacci-Retracement der gesamten seit 2018 bestehenden Abwärtsbewegung.

Das 23,6 % Fibo-Level befindet sich im Übrigen auf Höhe des aktuell getesteten Niveaus und bestätigt damit die Relevanz der gesamten Kurszone, die nun eventuell überwunden werden könnte.

Euro Franken (EURCHF) auf Tagesbasis

EUR/CHF Euro Franken Analyse auf Tagesbasis; Quelle: DailyFX, IG

EUR/CHF Euro Franken Analyse auf Tagesbasis; Quelle: DailyFX, IG

 


Diese Analyse stammt von DailyFX. DailyFX ist eine Nachrichten und Analysen Website der IG Group.

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Themen im Artikel

Infos über IG Europe

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
IG Europe:

IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...

IG Europe News

Weitere Trading News

gettex behält Wachstumskurs bei

Das erste Halbjahr 2025 war von einer intensiven Handelsaktivität geprägt. Die Ursachen waren vor allem geopolitischen Natur – unter den 10 meistgehandelten Aktien auf gettex...