EUR/USD: Weiterer Kursrückgang möglich
Helaba: Der Euro hat sich im Wochenverlauf abgeschwächt und die Marke von 1,17 USD unterschritten. Die 55-Tagelinie konnte per saldo nicht überwunden werden, was negativ zu werten ist.
Auch der Rutsch unter die 21-Tagelinie verheißt nichts Gutes und die Indikatoren im Tageschart sind ebenfalls eher kritisch zu sehen. Insofern kann eine weitere Kursabschwächung nicht ausgeschlossen werde.
Eine erste Haltemarke zeigt sich bei 1,1611 USD in Form des Tiefs von Ende September. Kurse darunter würden Potenzial bis 1,15 eröffnen. Die 55-Tagelinie bei 1,1795 stellt eine erste Hürde dar.
Widerstände & Unterstützungen
- Widerstände: 1,1795 / 1,1831 / 1,1916
- Unterstützungen: 1,1683 / 1,1611 / 1,1500

Disclaimer & Risikohinweis
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Ähnliche Finanznachrichten
- EUR/USD – EU-Kommission erwartet moderates Wachstum und Inflation bis 2027
- Dax, Gold, EUR/USD und Öl im Wochenausblick
- EUR/USD: Industrieproduktion der Eurozone stützt Kurs bei 1,16
- EUR/USD: Zinssenkungserwartungen drücken, wichtige Kursmarken ab 1,1468
- USA im Rekord-Government Shutdown: Auswirkungen auf Märkte und Währungen
Infos über Helaba Landesbank Hessen-Thüringen
Helaba Landesbank Hessen-Thüringen News
In dieser Woche haben wir unseren Jahresausblick 2026 vorgestellt . Das Basisszenario trägt den Titel „Weltwirtschaft – Die Karten werden neu gemischt“. Das Spiel dieses Jahres läuft aber noch und man darf gespannt sein, wer am Jahresende das beste Blatt hat. Einer, der davon überzeugt ist, auf der Gewinnerseite zu stehen, ist der US-Präsident. Zwar konnte der…
In den USA setzt sich der „Government Shutdown“ mit inzwischen 38 Tagen weiter fort und stellt damit einen neuen Längenrekord auf. Die Datenlage aus den Vereinigten Staaten bleibt somit spärlich. Lediglich der Arbeitsmarktindikator ADP wurde veröffentlich und überraschte positiv, während die ISM-Indizes uneinheitlich ausfielen. Dies sowie die Nachwirkungen der letzten Fed-Sitzung unterstützten zeitweise die Renditen und dämpften…
Das Jahr 2025 biegt gerade auf die Zielgerade ein, doch es sieht nicht so aus, als würde es einen ruhigen Jahresausklang geben. Immerhin scheinen die handelspolitischen Wogen durch das Treffen der beiden mächtigsten Männer dieser Welt, Trump und Xi, etwas geglättet worden zu sein. Für die westlichen Industrien ist vor allem die Ankündigung wichtig, dass…
Neuerliche Irritationen an der Zollfront, vereinzelte Probleme mit den Lieferketten sowie bei US-Regionalbanken haben Aktien zuletzt etwas ausgebremst. Dennoch ist die seit Herbst 2022 laufende Hausse intakt. Der überwiegende Teil des Kursanstiegs bei Börsenbarometern wie DAX oder S&P 500 wurde bislang durch eine Ausweitung der Bewertung erkauft. Die Unternehmensgewinne legten nur unterproportional zu. Da die…
Weitere Trading News
Black Friday Rally: Welche Aktien vom Shopping-Boom profitieren könnten

Black Friday steht nicht nur für einen Tag voller Rabatte, er markiert den symbolischen Beginn der profitabelsten Zeit für Einzelhändler weltweit, insbesondere für E-Commerce-Plattformen. Zwar...
DAX sendet Verkaufssignal – Big Tech leidet unter Liebesentzug

Anleger rund um den Globus werden auch deshalb immer nervöser, weil nach einer monatelangen Serie von Lobeshymnen und des Zuspruchs der Investorenelite plötzlich Nachrichten die...
Consorsbank: 6 Aktienanleihen mit bis zu 14,6% p.a. auf Klarna, Oracle, Siemens Energy, Intel, RENK und Commerzbank

Aktuell können Anleger bei der Consorsbank eine Aktienanleihe Pro mit Barriere auf Klarna mit 13,0% Kupon, eine Aktienanleihe Pro mit Barriere auf Oracle mit 11,0%...
comdirect Aktion: 12,5% mit Aktienanleihe Protect auf Siemens Energy

Kunden der comdirect können die Anleihe des Emittenten Citi noch bis zum 8. Dezember 2025 zeichnen. Die Laufzeit beträgt 12 Monate, die Barriere liegt bei...
EZB sieht Banken im Euroraum robust und warnt vor Risiken

Die Großbanken im Euroraum sind nach Einschätzung der Europäischen Zentralbank (EZB) gut für Krisen aufgestellt. Die Institute zeigten eine robuste Kapital- und Liquiditätsausstattung sowie eine...
Aktie im Fokus: Siemens – Analysten erwarten über 37% Kurspotenzial

Die Aktie des DAX-Konzerns Siemens notierte am 12. November 2025 via Xetra auf einem Hoch von 252,65 Euro. Seitdem korrigierte die Aktie bis zum 14....
EuroStoxx50 schwächelt – EU-Prognose und ZEW bringen kaum Rückenwind

Die EU-Kommission präsentierte zum Wochenbeginn die Herbstprognose 2025. Der Bericht zeigt, dass die EU-Wirtschaft in den ersten drei Quartalen 2025 zumindest positiv überraschen konnte und...
EUR/USD – EU-Kommission erwartet moderates Wachstum und Inflation bis 2027

Die neueste Prognose der EU-Kommission aus Brüssel: Der Herbstprognose der Europäischen Kommission nach hat das Wachstum in den ersten drei Quartalen die Erwartungen übertroffen. Das...
DAX-Abverkauf gefährdet Jahresendrallye bei Fed-Unsicherheit

Schwarzer Montag im DAX: Jahresendrallye auf der Kippe – Platzt der Traum? Ein tiefroter Start in die Woche hat die Anleger kalt erwischt. Der DAX...
Gold: Technische Analyse zeigt wichtige Widerstände und Unterstützungen

Bleibt es im Dezember bei einer Zinspause der Federal Reserve? Die Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung der Fed fiel zum Wochenbeginn zeitweise auf unter 40 Prozent,...
Kunden der Consorsbank können jetzt auf Quotrix handeln
Die Consorsbank ist neuer Handelsteilnehmer auf Quotrix, dem elektronischen Handelssystem der Börse Düsseldorf. Damit steht den mehr als 1,8 Millionen Kunden der Consorsbank nun ein...
Jenseits von Nvidia: Diese 6 taiwanesischen Aktien verdoppeln ihren AI-Umsatz bis 2026

Während Nvidia, Microsoft und andere Tech-Giganten im Rampenlicht stehen, vollzieht sich in der zweiten Reihe eine bemerkenswerte Entwicklung. Die massiven Investitionen in AI-Rechenzentren — die...
Finanzmärkte und Presse – eine unheilige Allianz

„Bang, Boom, Crash“, so titelte DER SPIEGEL in seiner Ausgabe vom 7. November 2025. Thema: die durch große US-Konzerne aufgepumpte KI-Blase und dass sie demnächst...
EUR/USD: Industrieproduktion der Eurozone stützt Kurs bei 1,16

Am Donnerstag wurden die aktuellen Daten zur Industrieproduktion für die Eurozone (parallel dazu auch für die gesamte EU) für den Berichtsmonat September ausgewiesen. Die Industrieproduktion...
Aktie im Fokus: Talanx mit starkem Sprung nach Zahlen – bei weiterem Anstieg winken Chancen bis über 130 Euro!

Die Aktie des Versicherers Talanx (WKN: TLX100) weist einen langfristigen Aufwärtstrend auf. In den vergangenen zwölf Monaten konnte sie um 46% zulegen. Mitte August startete...
Aktie im Fokus: Renk – Analysten und Chartanalyse erwarten über 20% Kurspotenzial

Die Aktie des MDAX-Konzerns Renk notierte am 17. Oktober 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischentief von 61,96 Euro. Seitdem konnte...
DAX hat wieder andere Probleme – Anlauf auf Allzeithoch abgebrochen

An der Börse ist der Kampf zwischen Bullen und Bären jetzt voll entbrannt. Während die Bären die vermeintliche Blase heute erneut zum Platzen bringen wollen,...
Gold: Unsicherheit vor Zinssitzung bremst Kursentwicklung – trotzdem noch Kurspotential

Fraglich, ob sich Gold auf Sicht der nächsten Wochen auf diesem Niveau wird halten können, sollte es doch nicht zur erwarten Zinssenkung in den USA...
KI-Hype treibt US-Märkte auf Rekordniveau – sind Dax-Aktien, Dividendentitel und Gold die nächsten Gewinner?

Business as usual in den USA – die Zollkapriolen setzen sich munter fort, der Stillstand der US-Bundesverwaltung dauert nun schon mehr als fünf Wochen und...