EuroStoxx50: Bodenbildungs-Ambitionen via Double Bottom

Bernstein Bank: Der EuroStoxx 50 findet sich derzeit in dem Versuch einer Bodenbildungsphase wieder. Nach der Ende Januar eingeleiteten Korrekturbewegung lässt sich unschwer die Entwicklung eines Double Bottoms erkennen, dass mit Überwinden der betreffenden Nackenlinie bei 3.470 Punkten dann finale Gestalt in Form einer sogenannten W-Formation annehmen würde.

Letztere gehört aus Sicht der technischen Analyse zu den Mustern mit hohem Trendwende-Potential. Doch bis dorthin hat der Europäische Aktienindex noch ein Stück weit vor sich.

EuroStoxx50 12.03.2018

Widerstand voraus
Zunächst sieht sich das Börsenbarometer mit einem horizontalen Widerstand (3.435 Punkte) konfrontiert, der seit März vergangenen Jahres wechselseitig als markantes Support- respektive Resistance-Level fungiert hat.

Zudem verläuft in dieser Kursregion das 23,6 prozentige Fibonacci Resistance Level, das sich wiederum aus der im Juni 2016 begonnenen Aufwärtsbewegung (Hoch im November 2017) ableitet.

Gelingt die Rückeroberung beider Widerstandszonen, gilt es im Bereich von 3.490 und 3.520 Zählern jeweils den MA50 und MA200 zu überwinden. Zugleich verläuft hier abermals eine charttechnisch signifikante Preisregion, die seit April 2017 jeweils als Auflagezone für Bullen und Bären gedient hat.

In diesem Szenario ergäbe sich Aufwärtspotential bis in den Bereich von 3.610 Punkten, wo dann die nächste relevante Widerstandszone wartet.

[the_ad_placement id=“news-ads-in-content“]Bullische Divergenzen
Hoffnung machen vor diesem Hintergrund auch bullische Divergenzen seitens der Indikatoren Stochastik und MACD, die sich im Zuge der Bodenbildungsambitionen abzeichnen. Beide präsentieren zudem derzeit kurzfristige Kaufsignale.

Zu denken gibt jedoch weiterhin das Abgleiten des MA50 unter den MA200. Sollte also abermals Verkaufsdruck aufkommen findet sich die nächste Anlaufstelle auf der Unterseite im Bereich der jüngsten Korrekturtiefs (ca. 3.325 Punkte) wieder.

 

Weitere Meldungen:
DAX kommt nicht richtig voran – Dollar-Rally könnte helfen
Krypto-Interesse nimmt rasant ab!
DAX: Positive Vorzeichen zum Wochenauftakt

 

Wichtige Hinweise
Der Inhalt dieser Publikation dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Es handelt sich in diesem Kontext weder um eine individuelle Anlageempfehlung oder -beratung, noch um ein Angebot zum Erwerb oder der Veräußerung von Wertpapieren oder anderen Finanzprodukten. Der betreffende Inhalt sowie sämtliche enthaltenen Informationen ersetzen in keiner Weise eine individuelle anleger- bzw. anlagegerechte Beratung. Jegliche Darstellungen oder Angaben zu gegenwertigen oder vergangenen Wertentwicklungen der betreffenden Basiswerte erlauben keine verlässliche Prognose oder Indikation für die Zukunft. Sämtliche aufgeführte Informationen und Daten dieser Publikation basieren auf zuverlässigen Quellen. Die Bernstein Bank übernimmt jedoch keine Gewähr bezüglich der Aktualität, Korrektheit und Vollständigkeit der in dieser Veröffentlichung aufgeführten Informationen und Daten. An den Finanzmärkten gehandelte Wertpapiere unterliegen Kursschwankungen. Ein Contract for Difference (CFD) stellt darüber hinaus ein Finanzinstrument mit Hebelwirkung dar. Der CFD-Handel beinhaltet vor diesem Hintergrund ein hohes Risiko bis zum Totalverlust und ist damit unter Umständen nicht für jeden Anleger geeignet. Stellen Sie deshalb sicher, dass Sie alle korrelierenden Risiken vollständig verstanden haben. Lassen Sie sich gegebenenfalls von unabhängiger Seite beraten.

Themen im Artikel

Infos über Bernstein Bank

  • Forex Broker
  • CFD Broker
Bernstein Bank:

Die Bernstein Bank ist ein deutscher CFD- und Forexbroker mit Sitz in München. Der Handel ist an über 100 Märkten weltweit möglich und umfasst neben Devisen auch CFDs auf Indizes, Aktien, Rohstoffe und Edelmetalle. Der Handelsserver der Bernstein Bank liegt direkt im LD4-Datacenter der London ...

Disclaimer & Risikohinweis

68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Der Inhalt dieser Publikation dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Es handelt sich in diesem Kontext weder um eine individuelle Anlageempfehlung oder -beratung, noch um ein Angebot zum Erwerb oder der Veräußerung von Wertpapieren oder anderen Finanzprodukten. Der betreffende Inhalt sowie sämtliche enthaltenen Informationen ersetzen in keiner Weise eine individuelle anleger- bzw. anlagegerechte Beratung. Jegliche Darstellungen oder Angaben zu gegenwertigen oder vergangenen Wertentwicklungen der betreffenden Basiswerte erlauben keine verlässliche Prognose oder Indikation für die Zukunft. Sämtliche aufgeführte Informationen und Daten dieser Publikation basieren auf zuverlässigen Quellen. Die Bernstein Bank übernimmt jedoch keine Gewähr bezüglich der Aktualität, Korrektheit und Vollständigkeit der in dieser Veröffentlichung aufgeführten Informationen und Daten. An den Finanzmärkten gehandelte Wertpapiere unterliegen Kursschwankungen. Ein Contract for Difference (CFD) stellt darüber hinaus ein Finanzinstrument mit Hebelwirkung dar. Der CFD-Handel beinhaltet vor diesem Hintergrund ein hohes Risiko bis zum Totalverlust und ist damit unter Umständen nicht für jeden Anleger geeignet. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bernstein Bank News

Weitere Trading News