GBP/USD: Britisches Opt-Out schickt Kurs auf Talfahrt
IG: Der Brexit setzt das Wechselkurspaar GBP/USD massiv unter Druck. In einer ersten Schockreaktion wertet das britische Pfund mehr als 12 Prozent zum Greenback ab, kann seinen Verlust bis dato aber wieder deutlich eingrenzen. Nichtsdestotrotz notiert das Pfund bei aktuell 1,37397 US-Dollar weiterhin fulminante 7,67 Prozent schwächer. Damit findet sich die Währung des Vereinigten Königreichs nur knapp oberhalb der 15-Jahretiefs aus den Jahren 2001 und 2010 wieder.
GBP/USD auf Tagesbasis
GBP/USD auf Monatsbasis
Quelle: IG Handelsplattform
24.06. – BREXIT statt BREMAIN
23.06. – GBP/USD: Zentraler Widerstandsbereich vor Brexit-Votum
23.06. – EUR/USD: Notenbanken verlieren die Kontrolle
23.06. – Dreiecksformation in USD/CAD
22.06. – EUR/USD-Analyse: Sein oder nicht sein (in der EU), das ist die Frage
21.06. – GBP/USD bringt sich in Stellung
21.06. – Nach dem BREXIT – Who`s next?
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über IG Europe
IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...