Gold erstmals über 2.700 US-Dollar
XTB: Gold-Futures stiegen erstmals über die Marke von 2.700 $ pro Unze und erreichten damit ein neues Allzeithoch, während das Edelmetall der konventionellen Marktdynamik trotzt.
Der Dezember-Kontrakt erreichte 2.725,40 $, ein Plus von 0,66%, während Spotgold um 1% auf 2.720 $ stieg.
Die beeindruckende Performance von Gold erfolgt vor dem Hintergrund eines erstarkenden US-Dollars, der in den letzten drei Wochen um etwa 4% zugelegt hat.
Diese trotzige Umkehrkorrelation unterstreicht die einzigartigen Faktoren, die die aktuelle Goldrallye antreiben.
Nahostkonflikt und US-Wahlen treiben Anleger in Gold
Jüngste Entwicklungen, darunter die gemeldete Eliminierung eines wichtigen Hamas-Führers, haben die Bedenken des Marktes weiter verstärkt und die Kapitalströme trotz der Dollarstärke in sichere Anlagen getrieben.
Die bevorstehenden US-Präsidentschaftswahlen sorgen für zusätzliche Unsicherheit.
Da die Umfragen unterschiedliche Ergebnisse zeigen, stellen sich die Anleger zunehmend auf mögliche Volatilität ein.
Diese „Wahlabsicherungsstrategie“ hat sich in wachsenden Long-Positionen bei Gold manifestiert, da die Marktteilnehmer versuchen, ihre Portfolios vor möglichen politischen Turbulenzen zu diversifizieren.
Zinssenkungen und Zentralbankkäufe treiben Nachfrage nach Gold weiter an
Erwartete Maßnahmen der Zentralbanken beeinflussen weiterhin den Goldpreis.
Während der jüngste aggressive Ton der Federal Reserve die Stärke des Dollars unterstützt hat, preisen die Anleger mittelfristig weiterhin potenzielle Zinssenkungen ein.
Diese zukunftsorientierte Stimmung könnte zur Attraktivität von Gold beitragen, selbst angesichts eines stärkeren Dollars.
Die Nachfrage ist weiterhin robust, da die Zentralbanken ihre Goldkäufe fortsetzen.
Westliche institutionelle Investoren zeigen erneut Interesse an goldgedeckten ETFs, deren Bestände im fünften Monat in Folge Zuwächse verzeichnen, die längste Serie seit 2020.
Die Marktstimmung im Goldsektor ist nach wie vor ausgesprochen optimistisch.
Auf der jüngsten LBMA-Konferenz prognostizierten Branchenexperten einen Goldpreis von 2.917 US-Dollar pro Unze bis Ende Oktober 2025 und unterstrichen damit die positiven langfristigen Aussichten für das Edelmetall.
Gold steigt trotz Dollarstärke, getrieben von Risiken und starker Nachfrage
Da die globalen Unsicherheiten anhalten, stößt Gold weiterhin auf großes Interesse bei den Anlegern, durchbricht wichtige technische Niveaus und behauptet seine Rolle als bevorzugter sicherer Hafen.
Die Fähigkeit des Edelmetalls, sich angesichts eines stärkeren Dollars zu erholen, unterstreicht das komplexe Zusammenspiel der Faktoren, die derzeit den Goldmarkt beeinflussen.
Gold Chart
Gold im Tageschart
Es hat ein neues Allzeithoch erreicht.
Die erste Unterstützung wird das zuvor erreichte Hoch von 2685 $ pro Unze sein.
Darunter befindet sich auch ein 15-Tage-SMA, der bei Damit die Bären wieder die Kontrolle übernehmen können, muss die Unterstützung, die zuvor bei einem Hoch und dann bei einem 15-Tage-SMA festgelegt wurde, durchbrochen werden.

Gold Prognose im Chart des Tages; Quelle: xStation5 von XTB
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...