Goldpreis deutlich über 2.000 Dollar – Anleger hoffen auf umsichtige Geldpolitik
Auch die Inflationsentwicklung in der Eurozone dürfte auf Anlegerinteresse stoßen.
Auf Wochensicht ergibt sich ein Plus fast 2,9 Prozent.
Mit rund 2.070 Dollar je Feinunze kann sich das Edelmetall damit weiterhin oberhalb der psychologischen 2.000-Dollar-Marke behaupten.
Goldpreis Chart auf Monatsbasis

Gold; Quelle: IG Handelsplattform
EU-Inflation fällt ersten Schätzungen nach weiter – Zinssenkungsfantasien nehmen an Fahrt auf
Im November lag der Preisdruck in der Alten Welt einer ersten Schätzung zufolge bei 2,4 Prozent (per Jahresmonatsvergleich) und damit deutlich niedriger als die Erwartungen (2,7 Prozent) und dem Vormonatswert (2,9 Prozent).
Die Kernrate der Teuerung notierte bei 3,6 Prozent und damit ebenfalls unter den Erwartungen (3,9 Prozent).
Im Monat zuvor wurden hier noch 4,2 Prozent ausgewiesen.
Rückläufige Teuerungsdaten nähren in Anlegerkreisen zusehends die Fantasie, dass die Europäische Zentralbank (EZB) schon bald an den berüchtigten Zinsschrauben nach unten drehen könnte.
Die Kernausgaben für den persönlichen Konsum lagen in den USA bei 3,0 Prozent und damit so hoch wie erwartet (3,0 Prozent). Im Oktober hatte der Wert noch bei 3,4 Prozent gelegen.
„Fed-Watch-Tool“ signalisiert Zinspause am 13.12. – Fed-Vertreter mit taubenhafter Rhetorik
Vor einem Monat hatte die Wahrscheinlichkeit dafür allerdings noch 74,4 Prozent betragen.
Für Mai gehen Börsianer verstärkt von ersten Zinssenkungen aus.
Positiv aufgenommen haben dürften Goldanleger auch die jüngsten Worte durch Fed-Direktor Christopher Waller.
„Die Inflationsraten entwickeln sich so, wie ich es mir gedacht habe“, sagte Waller, welcher als einflussreiche Stimme in der Zentralbank fungiert, am Dienstag gegenüber der Denkfabrik American Enterprise Institute.
„Ich bin zunehmend zuversichtlich, dass die Politik derzeit gut positioniert ist, um die Wirtschaft zu verlangsamen und die Inflation wieder auf 2 % zu bringen“, sagte er, und auch „einigermaßen zuversichtlich“, dies ohne einen starken Anstieg der Arbeitslosenquote zu erreichen, die derzeit bei 3,9 % liegt.
Die taubenhafte Rhetorik nährt in Anlegerkreisen zusehends die Zinssenkungsfantasien jenseits des Atlantiks, was nicht zuletzt zinslosen Anlagen wie etwa Gold in die Karten spielt.
Gold interaktiver Chart
Themen im Artikel
Infos über IG Europe
IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.