ING DiBa Infografiken zu Immobilien
Disclaimer & Risikohinweis
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Infos über ING
Die Privatkundenbank ING ist mit mehr als 8 Mio. Kunden die drittgrößte Privatbank Deutschlands. Die Bank kombiniert das klassische Brokerage mit den Leistungen einer normalen Hausbank, also mit attraktiven Tagesgeld und Festgeld Angeboten. Das Gesamtangebot ist am Besten vergleichbar mit den ...
ING News


Aktuell gelten bei der ING folgende Konditionen für eine Baufinanzierung: Der minimale Sollzins variiert zwischen 3,83% für eine Sollzinsbindung von 5 Jahren bei einem Nettodarlehensbetrag von 300.000…


ING: Die ING Deutschland hat das Geschäftsjahr 2023 mit einem Rekordergebnis abgeschlossen und bei den Kundenzahlen quantitativ und qualitativ zugelegt. Die Bank erzielte ein Vorsteuerergebnis von 2,47 Mrd. Euro. Ein wesentlicher Treiber war das stark verbesserte Zinsergebnis, das auf 3,70 Mrd. Euro stieg (2022: 2,25 Mrd. Euro). Die Kundenanzahl wuchs netto um über 250.000 auf…


ING: Die ING Deutschland legt bei den Konditionen für Sparerinnen und Sparer nach: Ab sofort zahlt die Bank allen Kunden sechs Monate lang einen Zins von drei Prozent p. a. auf neue Tagesgeldeinlagen. Bisher richtete sich die Bonusaktion nur an neue Kundinnen und Kunden, der Zinssatz lag bei zwei Prozent p. a. und die Laufzeit…


Die ING Deutschland erweitert ihr Angebot um einen neuen Service für das Girokonto. Mit „ING Bargeld“ haben Kundinnen und Kunden ab 29. November 2022 die Möglichkeit, Ein- und Auszahlungen auf dem Girokonto…
Weitere Trading News
Aktie im Fokus: Amgen mit technischer Dynamik und 50% Kurspotential aus Analystensicht

Die Aktie des Biotechnologiekonzerns Amgen (WKN: 867900) hatte vom zyklischen Tief im Dezember 2024 bei 253,30 USD eine dynamische Rally bis auf im März gesehene...
Qonto Firmenkonto vs. klassische Hausbank: warum immer mehr Unternehmer auf digitale Firmenkonten setzen

Die Finanzlandschaft für Geschäftskunden hat sich grundlegend gewandelt. Während traditionelle Filialbanken noch immer auf zeitaufwändige Beratungstermine und komplexe Gebührenstrukturen setzen, erobert Neobanken den deutschen Markt...
Aktie im Fokus: Nvidia vor den Zahlen – trotz China-Exportbeschränkungen Überraschungspotenzial?!

Die Aktie schloss an der Technologiebörse NASDAQ am Dienstag, den 27. Mai 2025 mit einem Kursplus von 3,21 Prozent und einem Kurs von 135,50 US-Dollar....
DAX beschleunigt die Rally erneut – Nvidia muss heute Abend liefern

Die Rally im DAX beschleunigt sich erneut. Ein Anstieg bis auf 26.800 Punkte bleibt technisch ableitbar – vorausgesetzt, es treten keine handelspolitischen Rückschläge ein. Seit...
DAX Morgenanalyse: DAX erreicht neues Rekordhoch

Der Xetra-DAX schloss am Dienstag mit einem Kursgewinn von 0,83 Prozent und 24.226,49 Punkten – das neue Rekordhoch liegt nun bei 24.300,97 Punkten. Das Handelsvolumen...
Consorsbank: 6 Aktienanleihen mit bis zu 14% p.a. auf Siemens Energy, Rheinmetall, Microstrategy, Commerzbank, AMD und Nike

Aktuell können Anleger bei der Consorsbank eine Aktienanleihe Protect auf Siemens Energy mit 14% Kupon, eine Aktienanleihe Protect auf Rheinmetall mit 12,5% Kupon, eine Aktienanleihe...
comdirect Aktion: 15,3% mit Aktienanleihe Protect auf Siemens Energy

Kunden der comdirect können die Anleihe des Emittenten Citi noch bis zum 16. Juni 2025 zeichnen. Die Laufzeit beträgt 12 Monate, die Barriere liegt bei...
ETF-Anleger streuen breiter – setzen aber weiter auf US-Titel

Anfang April gab es weltweite Kursturbulenzen an den Börsen, ausgelöst durch die angekündigten Zoll-Maßnahmen der US-Regierung. Die Kurse der wichtigsten Aktienindizes brachen deutlich ein, nicht...
Aktie im Fokus: RWE – weiterer Aufwärtsimpuls voraus?

Die RWE-Aktie (WKN: 703712) hatte im Mai 2022 ein Dekadenhoch bei 43,97 EUR erzielt. Im Anschluss startete eine ausgeprägte Korrekturphase bezogen auf den im Jahr...
Aktie im Fokus: Daimler Truck – Hauptversammlung beschließt Dividende von 1,90 Euro je Aktie

Im Rahmen der ordentlichen Hauptversammlung der Daimler Truck Holding AG wurde eine Dividende in Höhe von 1,90 Euro je Aktie beschlossen. Dies ergibt beim derzeitigen...
Indiens Wirtschaftswachstum: Chancen trotz US-Zollrisiken und regionalen Spannungen

Am 30. Mai wird die nationale indische Statistikbehörde die Wachstumszahlen für die Monate Januar bis März veröffentlichen, die gleichzeitig das vierte Quartal des indischen Fiskaljahres...
Aktie im Fokus: RWE – die Analysten von Jefferies sehen über 20% Kurspotenzial

Die Aktie des DAX-Konzerns RWE notierte am 19. Dezember 2024 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischentief von 27,76 Euro. Seitdem konnte ...
Asbest und Co.: So funktioniert die Entgiftung

Bei der Modernisierung von Altbauten ist die Entsorgung von Giftstoffen wie Asbest, PCP und Formaldehyd ein zunehmendes Problem. Besonders betroffen sind Gebäude, die bis in...
DAX schnuppert erneut Höhenluft – Rheinmetall-Aktie mit Kursgewinn

Zuckerbrot und Peitsche verteilt der US-Präsident der Europäischen Union und folgt dabei seinem Verhandlungsmuster. Den harten Ankündigungen von 50 Prozent Zoll räumte der US-Präsident wenig...
Aktie im Fokus: Mercedes Benz – Charttechnisch rund 10% Kurspotenzial

Die im DAX enthaltene Aktie des Konzerns Mercedes-Benz notierte am 07. April 2025 via Xetra auf einem letzten hier für die Analyse relevanten Zwischentief von ...
Aktie im Fokus: E.ON Aktie – SMA200 im Tageschart überwunden und weiteres charttechnisches Kurspotenzial

Per Xetra Schluss notierten am Freitag (23.05.2025) 10 Aktien im Plus, 30 Aktien wurden mit Abschlägen gehandelt. Die Gewinnerliste führte E.ON an, die sich um...
Aktie im Fokus: Evotec – Ausbruch aus der Range und über 50% Kurspotential

Die Evotec-Aktie (WKN: 566480) hatte im Rahmen des langfristigen Bullenmarktes vom zyklischen Tief im Jahr 2009 bei 0,54 EUR bis auf ein im September 2021...
Goldmarkt: Kapitalabflüsse und Kursgewinne trotz Prognose auf 3.700 USD bis Jahresende

Zwei recht konträre Meldungen zum Anlagethema Gold: Einer Handelsinformation der Bank of America zufolge haben die Gold-Bullen in der abgelaufenen Handelswoche die höchsten wöchentlichen Mittelabflüsse...
Singapur greift nach der Goldmarkt-Vormachtstellung: im Juni kommt der Ein-Kilogramm-Gold-Futures-Kontrakt

Singapur greift nach der Goldmarkt-Vormachtstellung – neue Konkurrenz für London und New York: Der globale Goldhandel steht vor einer bedeutsamen Neuordnung. Während London als physisches...
DAX-Wochenausblick: Keine neuen Allzeithochs dank Trump?!

Die zurückliegende Handelswoche hat uns ein neues Allzeithoch für den DAX beschert und am Freitag gleichzeitig wieder „Alarmstimmung“ von der politischen Seite und damit sogar...