LBBW Aktien- und Index-Anleihen gebührenfrei bei Cortal-Consors handeln
Im November übernimmt die LBBW die Transaktionskosten für alle Aktien- und Index-Anleihen für Cortal-Consors Kunden. Die Freetrade-Aktion umfasst alle außerbörslichen Käufe und Verkäufe von LBBW Aktien- und Index-Anleihen ab einem Odervolumen von 1.000 EUR. Aktuell stellt die LBBW den Anlegern ca. 2.700 Aktien- und Index-Anleihen auf 61 Basiswerte zur Verfügung. Am Zertifikatemarkt waren nach DDV Statistik im September ca. 24.000 Aktien-Anleihen gelistet. Damit stellt die LBBW ca. 11% der Aktien-Anleihen in Deutschland. Bei den Marktanteilen (Assets under Management) belegt die LBBW mit ca. 14 % im Juni 2010 einen Platz unter den Top 3 Emittenten.
Die Rahmendaten der Freetrade-Aktion bei Cortal-Consors
- LBBW Aktien- und Index-Anleihen (aktuell ca. 2.700 Produkte)
- Alle außerbörslichen Käufe und Verkäufe ab einem Odervolumen von 1.000 EUR provisionsfrei handelbar
- Aktionszeitraum vom 01.11.2010 bis 30.11.2010
Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekanntThemen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Infos über Name nicht gefunden
Name nicht gefunden News
LBBW: Viele Anleger haben erkannt, dass die Dividendenrendite ein wesentlicher Performancetreiber bei Aktieninvestments ist. Doch vielen Investoren ist nicht bewusst, dass sie ihre Dividendenstrategie verfeinern können, wenn sie auf das richtige Timing achten. „Historische Kursmuster zeigen, dass der Zeitraum zwischen Ankündigung und Ausschüttung der…
LBBW: Auf der Suche nach attraktiven Dividendentiteln werden Anleger in diesem Jahr vor allem in der Eurozone fündig. Davon ist Markus Zeiß, Fondsmanager des LBBW Dividenden Strategie Euroland, überzeugt. Angesichts der Stabilisierung der Europäischen Währungsunion und der anhaltend guten wirtschaftlichen Entwicklung Europas seien europäische Titel…
LBBW: Investitionen in Aktien mit hohen Dividenden sind eine Überlegung wert. Die Ausschüttungen vieler Aktiengesellschaften liegen deutlich über der Verzinsung von Anleihen oder Bankeinlagen. So liegen die geschätzten Dividendenrendite der Versicherungsgesellschaften Allianz und Münchener Rück sowie des …
Für viele Deutsche ist das Phänomen der Inflation offenbar nicht mehr präsent. Das zeigte jüngst die Umfrage des Konsumforschungsinstituts GfK. So konnte lediglich die Hälfte der Befragten die Höhe der aktuellen Inflationsrate abschätzen. Ein Viertel der Deutschen hingegen konnte nicht mehr benennen, was Inflation überhaupt bedeutet…
Weitere Trading News
Gold: Analysten prognostizieren Volatilität mit Chancen bis 2026 – Projektionsstufen bis über 5.000 USD

Die Gold-Korrektur war offensichtlich keine Eintagsfliege. Seit mehreren Handelstagen bleibt Druck auf dem Kessel und die Bären konnten Gold zum Wochenbeginn gar unter die Marke...
Aktie im Fokus: Siemens im intakten Aufwärtstrend – Bullen klar im Vorteil

Die Siemens-Aktie (WKN: 723610) befindet sich in einem intakten langfristigen Aufwärtstrend. Auf Jahressicht konnte sie um rund 36% zulegen. Nach einer scharfen Abwärtskorrektur vom im...
Verhaltener DAX-Start – US-Börsen mit starkem Aufschwung

Geteiltes Echo zum Wochenstart: DAX bleibt verhalten – US-Börsen im Rausch Der Wochenauftakt im DAX verlief gemächlicher als bei den internationalen Pendants. Während die US-Märkte...
DAX lässt sich von der guten Stimmung nicht anstecken – Zu viel Hoffnung, zu wenig Fakten

Die Hoffnung auf eine konjunkturelle Belebung in den deutschen Unternehmen ist groß, dennoch fällt es den Firmenlenkern in der aktuellen Situation schwer, fest an diese...
Aktie im Fokus: Renk – Analysten erwarten über 35% Kurspotenzial

Die Aktie des MDAX-Konzerns Renk notierte am 03. Oktober 2025 via Xetra auf einem Zwischenhoch von 90,34 Euro. Seitdem korrigierte die Aktie bis zum 17....
Aktie im Fokus: Wells Fargo – trotz kleinerer Korrektur in einem starken Aufwärtstrend!

Die Aktie der US-Großbank Wells Fargo (WKN: 857949) bewegt sich in allen relevanten Zeitebenen in einem intakten Aufwärtstrend. Auf Jahressicht konnte sie um rund 34%...
Aktie im Fokus: BMW – Bernstein-Analysten prognostizieren fast 30% Kurspotenzial

Die Aktie des DAX-Konzerns BMW notierte am 09. April 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Verlaufstief von 62,96 Euro. Seitdem kletterte...
Aktie im Fokus: Porsche – wie geht es mit dem deutsche Autobauer an der Börse weiter?

Seit dem 22. September 2025 findet man die Vorzugsaktie der Porsche AG in der zweiten Börsenliga, im MDAX. Eine Rückeroberung des Börsenoberhauses muss jedoch nicht...
Aktie im Fokus: Deutsche Telekom – Analysten der Deutsche Bank Research sehen über 40% Kurspotenzial

Die im DAX enthaltene Aktie des Konzerns Deutsche Telekom notierte am 03. März 2025 via Xetra auf einem letzten hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch...
Silber: Neue Rekorde bei Gold treiben Silber Richtung Rekordhoch

Nach einer wochenlangen Rallye traten die Edelmetalle Gold und Silber parallel zueinander in eine Konsolidierung über. Nach wie vor bleiben die Gründe für eine anhaltende...
Aktie im Fokus: Heidelberg Materials – Hoch im Visier?

Die Aktie von Heidelberg Materials (WKN: 604700) bewegt sich in einem intakten und dynamischen langfristigen Aufwärtstrend. Zuletzt hatte sie im August bei 212,20 EUR ein...
DAX Morgenanalyse: Porsche trotz Gewinnrückgang stark – Ford mit Quartalsboom

Dax Chart Der Xetra-DAX beendete den Freitag mit einem nur leichten Zugewinn von 0,13 Prozent und 24.239,89 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 2,92...
EZB-Entscheidung voraus: Dax könnte diese Woche aus der Seitwärtsphase ausbrechen!

Der deutsche Leitindex DAX beendete die zurückliegende Handelswoche mit einem Stand von 24.240 Punkten und notiert damit weiterhin in einer engen Seitwärtsspanne zwischen 24.000 und...
Aktien im Fokus: Ferrari, General Motors und Tesla trotzen Branchenkrise mit Rekordergebnissen

Die Automobilindustrie erlebt eine Phase tiefgreifender Transformation. Während deutsche Traditionshersteller mit strukturellen Herausforderungen kämpfen und ihre Margen unter Druck geraten, schreiben drei internationale Automobilkonzerne bemerkenswerte...
Aktie im Fokus: Commerzbank – Chartanalysten erwarten rund 30% Kurspotenzial – auch Goldman Sachs sieht weiteren Kursanstieg

Die im DAX enthaltene Aktie des Konzerns Commerzbank notierte am 22. August 2025 via Xetra auf einem letzten hier für die Analyse relevanten Hoch von...
Aktie im Fokus: Porsche im freien Fall – heftige 95,9% Gewinneinbruch durch Strategiewende

Der Sportwagenbauer Porsche hat am Freitagabend Zahlen vorgelegt, die selbst pessimistische Erwartungen übertreffen. In den ersten neun Monaten 2025 brach der Gewinn nach Steuern um...
Aktien im Fokus: Deutschlands Autoriesen am Abgrund – was die Nexperia-Krise für VW, BMW, Mercedes und Porsche bedeutet

Die deutsche Automobilindustrie, einst das unangefochtene Juwel der industriellen Krone des europäischen Kontinents, steht am Rande eines tiefen Abgrunds. Eine eskalierende Krise um den niederländischen...
DAX und S&P500: Vorerst nur überschaubares Kurspotenzial – aber Hausse bleibt erstmal intakt

Neuerliche Irritationen an der Zollfront, vereinzelte Probleme mit den Lieferketten sowie bei US-Regionalbanken haben Aktien zuletzt etwas ausgebremst. Dennoch ist die seit Herbst 2022 laufende...
Anleihen: „Handel bleibt schwankungsanfällig“

Der stark gestiegene Ölpreis sorgt für ein Aufflammen der Inflationssorgen. US-Präsident Donald Trump hatte am Mittwochabend neue Sanktionen direkt gegen Russland verhängt, konkret gegen Rosneft...