Morgenticker am 15.09.2023: USA, Asien und Europa im Plus, Gold und Kryptos legen zu
– Der asiatische Handel wurde von den Bullen dominiert, nachdem die chinesischen Wirtschaftsdaten die Erwartungen übertroffen hatten. Hangseng, Topic, Nikkei und KOSPI stiegen in einem Bereich von 1,1 bis 1,3%;
– Die Arbeitslosenquote in China lag mit 5,2% um 0,1% unter den Prognosen und zuvor bei 5,3%. Die Einzelhandelsumsätze stiegen im Jahresvergleich um 4,6% gegenüber einer Prognose von 3% und zuvor 2,5%, und auch die Industrieproduktion stieg um 4,5%, wobei eine minimale Verbesserung auf 3,9% gegenüber dem vorherigen Wert von 3,7% erwartet worden war.
– Die Investitionen in Chinas Ballungsräumen blieben leicht hinter den Prognosen zurück: Sie stiegen um 3,2 % gegenüber geschätzten 3,3% und 3,4% in der vorherigen Lesung für Juli. Die Preise für neue Eigenheime fielen geringfügig um 0,1% – ähnlich wie bei der vorherigen Messung;
– Nach den steigenden Indizes in den USA und China deuten die heutigen Futures-Kurse auf eine höhere Eröffnung der Indizes in Europa hin. Die gestrige Telefonkonferenz von Christine Lagarde von der EZB wurde positiv aufgenommen. Die Märkte gehen davon aus, dass die Zentralbank die Zinsen im laufenden Zyklus nicht mehr anheben wird, obwohl sie für einen längeren Zeitraum bei 4,25% bleiben werden;
– Der Dollar-Index verliert heute fast 0,5%, nachdem die Risikobereitschaft an die Märkte zurückgekehrt ist. Der AUD verzeichnet eine starke Performance, die durch höhere Rohstoffpreise und Optimismus in China unterstützt wird. Der AUDJPY wird bei erhöhter Volatilität gehandelt und hat bereits um mehr als 0,4% zugelegt.
– Edelmetalle werden überwiegend höher gehandelt, wobei Gold um 0,4% und Silber um mehr als 1,2% zugelegt haben, nachdem die Industriemetalle gestern zugelegt hatten;
– Öl wird leicht niedriger gehandelt, wobei WTI fast 0,5% und Erdgas 0,2% verliert.
– Kryptowährungen werden höher gehandelt, wobei Bitcoin eindeutig von der gestiegenen Risikobereitschaft und dem Abfluss von Barmitteln aus dem US-Dollar profitiert. Der Preis der wichtigsten Kryptowährung liegt derzeit bei 26.600 US-Dollar, während die anderen „Altcoins“ ebenfalls relativ gut abschneiden.

EURUSD Prognose im Tageschart; Quelle: xStation5 von XTB
EURUSD setzte seine gestrige Abwärtsbewegung nach der EZB-Entscheidung fort, die zu einem dynamischen Ausverkauf führte, der durch die starken US-Wirtschaftsdaten noch verstärkt wurde.
Solange der Kurs unter dem SMA200 und den durch Kursreaktionen gesetzten Widerständen liegt, ist das Basisszenario weitere Schwäche.
Nach dem dynamischen Anstieg des Paares über 1,075 könnte eine Trendwende eingeleitet werden, doch bisher ist die Erholung recht „anämisch“.
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...