Morgenticker am 17.04.23: Asien und DAX im Plus, Kryptos und Öl geben nach
– Die gedrückte Stimmung hat sich jedoch nicht auf die neue Woche ausgeweitet. Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum werden heute überwiegend höher gehandelt – der Nikkei gewinnt 0,1%, der S&P/ASX 200 und der Kospi legen um 0,2 % zu, während der Nifty 50 um 1% niedriger gehandelt wird. Die Indizes aus China werden bis zu 1,2% höher gehandelt.
– Die DAX-Futures deuten auf eine leicht höhere Eröffnung der europäischen Sitzung heute hin.
– Der chinesische Verteidigungsminister sagte während seines Besuchs in Russland, dass China eine enge Kommunikation und eine verstärkte multilaterale Koordination mit dem russischen Militär anstrebe.
– BoJ-Gouverneur Ueda sagte, dass die Inflationssituation in Japan zwar anders sei als in anderen Teilen der Welt, dass aber alle Optionen bei jeder geldpolitischen Sitzung diskutiert werden würden.
– Der US-Finanzminister sagte, dass eine Verschärfung der Kreditstandards nach den Turbulenzen im Bankensektor ein Ersatz für weitere Zinserhöhungen der Fed sein könnte.
– EZB-Präsidentin Lagarde sagte, dass der Weg zu einer globalen wirtschaftlichen Erholung schmal sei, verzichtete aber auf eine Andeutung, ob sie eine Zinserhöhung um 25 oder 50 Basispunkte im Mai unterstütze.
– Kryptowährungen werden überwiegend niedriger gehandelt – Bitcoin fällt um 1,4%, Ethereum und Ripple werden um 1,5% niedriger gehandelt, während Dogecoin um 2% einbricht.
– Energierohstoffe werden gemischt gehandelt – Öl fällt um 0,2%, während die US-Erdgaspreise um 2,5% steigen.
– Edelmetalle handeln uneinheitlich – Gold steigt um 0,1%, während Silber und Platin um 0,1% fallen.
– AUD und CHF sind die wichtigsten Währungen mit der besten Performance, während JPY und NZD am meisten nachgeben.

EURUSD; Quelle: xStation5 von XTB
EURUSD verlor am Freitag nach den hawkishen Kommentaren von Fed-Chef Waller etwas an Boden. Während die neue Woche ebenfalls mit einer Abwärtsbewegung begann, gelang es den Bullen, wieder Boden gut zu machen, und sie versuchen nun, das Paar wieder über die Marke von 1,10 zu drücken.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.