Morgenticker am 24.06.2024: Asien, USA und Europa im Minus, Kryptos geben nach, Gold und Öl legen zu
XTB: Der Beginn der neuen Woche an den Märkten ist ruhig, mit einem sehr geringen Nachrichtenfluss während dem Handelstag in Asien
– Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum starteten schwächer in die neue Handelswoche. Der S&P/ASX 200 fällt um 0,7%, der Kospi wird um 0,9% niedriger gehandelt und der Nifty 50 gibt um 0,1% nach. Nikkei steigt um 0,7%
– Die Indizes in China handelten 0,4-1,0% niedriger, wobei der Hang Seng bei Redaktionsschluss 0,9% verlor.
– US-amerikanische und europäische Indexfutures handeln leicht unter den Kassaschlussständen vom Freitag
– Laut der BoJ-Zusammenfassung der Meinungen von der Juni-Sitzung sagte ein BoJ-Mitglied, dass es angemessen sei, die lockere Geldpolitik beizubehalten, da der Konsum nicht stark genug sei und es zu einigen Unterbrechungen bei den Autolieferungen komme.
– People’s Bank of China stellt 50 Mrd. Yuan über eine 7-tägige Reverse-Report-Operation bereit
– Südkorea, Japan und die Vereinigten Staaten verurteilten die Vertiefung der militärischen Zusammenarbeit zwischen Russland und Nordkorea
– Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters empfahlen die US-Staatsanwälte eine Strafanzeige gegen Boeing, nachdem festgestellt wurde, dass das Unternehmen gegen die Vereinbarung von 2021 verstoßen hat.
– Neuseeländischer Handelsbilanzüberschuss für Mai erreicht 204 Millionen NZ$ (erwartet: 155 Millionen NZ$)
– Kryptowährungen geben nach – Bitcoin fällt um 2,1%, Ethereum um 2,2% und Dogecoin bricht um über 6% ein
– Energierohstoffe handeln uneinheitlich – Öl steigt um 0,1%, während die US-Natgaspreise um 0,7% fallen
– Edelmetalle profitieren von der USD-Schwäche – Gold steigt um 0,2%, Silber um 0,3% und Platin handelt um 0,1% höher
– EUR und CHF schneiden am besten ab, während JPY und USD am meisten zurückbleiben
DAX – Interaktiver Chart
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...