Morgenticker am 27.02.2023: USA neutral, Asien im Minus, Dax im Plus, Ölpreis fällt
– Die Futures auf den DAX / DE30 deuten auf eine leicht höhere Eröffnung der europäischen Sitzung hin.
– US-Index-Futures notieren wenig verändert im Vergleich zu den Schlusskursen vom Freitag.
– Die britische Premierministerin Sunak wird sich heute mit der EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen treffen, um den Brexit-Deal zu besprechen (Nordirland-Protokoll). Der stellvertretende britische Premierminister Raab sagte, dass große Fortschritte gemacht worden seien und dass das seit langem bestehende Problem kurz vor der Lösung stehe.
– EZB-Präsidentin Lagarde sagte, dass eine Zinserhöhung um 50 Basispunkte auf der März-Sitzung nicht sicher sei und weiterhin von den Daten abhänge. Notenbanker Visco sagte, dass das Zinshoch bei 3,75% liegen könnte, dies aber weiterhin von den Daten abhänge.
– Der zukünftige Gouverneur der Bank of Japan Ueda sagte, dass sich der Verbraucherpreisindex 2023 auf unter 2% verlangsamen werde, es aber noch einige Zeit dauern dürfte, bis das 2%-Ziel nachhaltig und stabil erreicht werde. Er sagte auch, dass die derzeitige geldpolitische Lockerung der Bank of Japan angemessen sei.
– Conway, Chefvolkswirt der RBNZ, erwartet, dass der offizielle neuseeländische Leitzins Mitte des Jahres einen Höchststand von 5,5% erreichen wird (derzeit 4,75%).
– Russland hat am Wochenende die Pipeline-Öllieferungen an den polnischen Raffineriebetreiber PKN Orlen gestoppt.
– Die neuseeländischen Einzelhandelsumsätze sanken im 4. Quartal 2022 um 0,6% im Quartalsvergleich.
– Australische Unternehmensvorräte sanken im vierten Quartal 2022 um 0,2% im Quartalsvergleich (Erwartung 0,0%).
– Kryptowährungen schwächeln – Bitcoin fällt um 0,3%, Dogecoin handelt 0,7% schwächer, während Litecoin um 0,4% nachgibt. Ethereum gewinnt 0,1%.
– Energierohstoffe handeln zu Beginn der neuen Woche uneinheitlich – Öl fällt um 0,9%, während die US-Erdgaspreise um 1,4% steigen.
– Edelmetalle geben angesichts des stärkeren USD leicht nach – Gold wird 0,1% niedriger gehandelt, Silber fällt um 0,2% und Platin gibt um 0,5% nach.
– USD und EUR sind die wichtigsten Währungen mit der besten Performance, während NZD und AUD am meisten nachgeben.

Nasdaq 100; Quelle: xStation5 von XTB
Der Nasdaq (US100) kletterte wieder über die 12.000-Punkte-Marke, geriet jedoch unter Verkaufsdruck, und ein weiterer Rückschlag ist nicht auszuschließen.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.