XTB führt In-App-Depotübertragung ein – warum ein Depotübertrag (fast) überall immer noch länger dauert

Der Online-Broker XTB hat eine neue Funktion eingeführt, die es Kundinnen und Kunden ermöglicht, mithilfe der XTB-App nahtlos Wertpapiere von externen Brokerage-Konten auf ihr XTB-Depot zu übertragen. So können sie ihre Portfolios noch einfacher organisieren und die Vorteile des kostengünstigen Investierens innerhalb der XTB-App nutzen.

„Mit unserem In-App-Depotübertrag gehen wir bei XTB ein Thema an, das für viele Anlegerinnen und Anleger eine leidige Angelegenheit ist – weil woanders oftmals auf die Digitalisierung verzichtet wird, obwohl wir uns im Jahr 2025 befinden.“
– Jens Chrzanowski, Deutschland-Chef von XTB

 

XTB digitalisiert Depotübertrag und reduziert Bürokratie

Der Online-Brokerage-Experte weist darauf hin, dass zwar der Handel von Aktien und ETFs seit Jahren und Jahrzehnten vollkommen elektronisch und einfach geschehe. „Aber ein Depotübertrag ist bei fast allen anderen Brokern immer noch ‚Papierkram‘“, kritisiert Chrzanowski. XTB gehe hingegen den nächsten Schritt und hat den bisherigen Weg von PDF-Formular, Briefversand und Co. größtenteils elektronisch in der App integriert.

„Wir überzeugen auch in Deutschland immer mehr Kunden vom XTB-Angebot, und immer mehr wechseln von anderen Banken und Brokern zu uns“, so der XTB-Deutschland-Chef. „Während der Start dabei mit einem Übertrag von Aktien und ETFs mühsam und langwierig war, ist dies nun endlich in entscheidenden Teilen automatisiert.“

Jens Chrzanowski sieht darin die richtige Lösung für ein altbekanntes Problem –eine überbordende Bürokratie und eine Vielzahl an Beteiligten: „Bei Überträgen sind zwei unterschiedliche Broker oder Banken involviert, deren Systeme nicht verbunden sind. Fast immer ist auch die Clearingstelle der Börse mit eingebunden, was die Zahl der teilnehmenden Parteien also auf drei erweitert.“

Das ist laut Chrzanowski vor allem dann ein Problem, wenn es zu unvorhersehbaren Entwicklungen kommt: „Wenn es schnell geht und alle mitspielen, kann ein Depotübertrag in drei bis sechs Werktagen vollzogen werden – kommt es allerdings zu Rückfragen, Bearbeitungsstau und anderem mehr, ist der realistische Zeitrahmen oft 20 bis 30 Tage.“

 

BaFin mahnt lange Depotüberträge

Dass sich die Finanzaufsicht BaFin schon der mitunter langen Übertragungszeiten angenommen und Vorgaben für die maximale Wartedauer bei den Prozessen rund um einen Depotübertrag gemacht hat, sieht Jens Chrzanowski als Bestätigung dafür, wie sinnvoll die neue Lösung der XTB-App ist: „Die BaFin hat sich in der Vergangenheit nicht von ungefähr zum leidigen Thema der mitunter langen Bearbeitungszeit geäußert – bei XTB sind wir froh, von unserer Seite dank der mittlerweile vollständigen elektronischen Bearbeitung kein Verzögerungs-Verursacher zu sein.“

Dank der neuen Funktion können Nutzer ihre bestehenden Aktien und ETFs von ihren Depots bei anderen Finanzinstituten direkt und mühelos in die XTB-Investment-App übertragen. Das bietet ihnen eine intuitive Möglichkeit, ihre Portfolios bequem an einem Ort zu verwalten. „Unser Ziel ist es, das Investieren zugänglicher zu machen“, so der Deutschland-Chef von XTB. XTB-Kunden erhalten innerhalb der App einen vollständigen Überblick über ihre Portfolios.

Die Nutzer können die Übertragung einleiten, indem sie einem geführten In-App-Prozess folgen und die relevanten Details zu ihren aktuellen Brokerage-Konten und Vermögenswerten angeben. Sie können den Abschluss ihrer Übertragung innerhalb der App überprüfen und den Support bei jedem Schritt in Echtzeit kontaktieren.

Disclaimer & Risikohinweis

71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...

XTB News

Weitere Trading News