Gold in der Krise, oder?
GKFX: Das Edelmetall hat in den vergangenen Tagen mit erhöhten Gewinnmitnahmen zu kämpfen gehabt. Möglicherweise hat der gescheiterte Durchbruch des Hochs bei 1.295 US-Dollar die Anleger dazu veranlasst den Rückwärtsgang einzulegen. Für nicht so gute Stimmung bei den Rohstoffspekulanten sorgt zudem die weiter anhaltende Rally an den Aktienmärkten. Doch noch ist nichts verloren.
Im Stundenchart ist der Kus ganz eindeutig abwärtsgerichtet. Mit dem Unterschreiten des Tiefs bei 1.251 US-Dollar hat sich der Abwärtstrend weiter ausgedehnt. Die letzte Bewegung ist allerdings nicht ganz so dynamisch verlaufen. Das könnte ein erstes Anzeichen für das Ende der Bärenphase sein. Um ganz sicher zu gehen müsste der Kurs das Hoch bei 1.257 und anschließend den Widerstand bei 1.266 rausnehmen.
Sehr interessant präsentiert sich das Chartbild in der langfristigen Version, nämlich im Tageschart. Dort hat der Preis an der unteren Wolkenbegrenzung, die als Unterstützung fungiert, angedockt. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Aufwärtsbewegung wieder aufgenommen wird ist daher relativ groß. Sollte der Kurs jedoch unter die Wolke fallen, finden wir die nächste Unterstützung erst bei 1.214. Dieser markante Bereich darf nicht unterschritten werden sonst ist die Bullenphase erledigt.
Weitere Analysen zu Gold:
Gold kehrt in den Abwärtstrend zurück
Gold unter Druck!
Themen im Artikel
Infos über GKFX
GKFX war eine Marke der AKFX Financial Services Ltd., einem führenden Spezialanbieter von Online-Trading in den Bereichen Forex und CFDs.
GKFX entstand aus dem Londoner Brokerhaus GKFX, das im Jahr 2009 von erfahrenen Finanzexperten gegründet wurde. Das Team von GKFX wurde mehrfach für ...