DAX setzt Gegenoffensive fort

IGNach einem kurzen Rücksetzer am Freitag vergangener Woche geht es zu Beginn dieser Handelswoche wieder munter aufwärts. Damit setzt der deutsche Leitindex seine technische Erholung fort. Getrieben werden die Notierungen auf dem Frankfurter Börsenparkett von möglichen Stimulierungsmaßnahmen der Europäischen Zentralbank. Der schwächer als erwartete Ifo-Geschäftsklimaindex fiel dagegen nicht so schwer ins Gewicht. Auch die Streikandrohung bei der deutschen Kranich-Airline Lufthansa konnte den DAX nicht aus der Ruhe bringen.

 

Die jüngsten deutschen Konjunkturdaten haben hierzulande die Angst vor einem Ende der Wirtschaftsbelebung geschürt. Der Ifo-Index fiel im August auf den niedrigsten Stand seit über einem Jahr. Für diese Entwicklung wurde im Wesentlichen der Handelskrieg mit Russland verantwortlich gemacht. Obwohl sich die Aussichten für die heimische Wirtschaft eingetrübt haben, könnte damit die Wahrscheinlichkeit für breit angelegte Anleihekäufe durch die Europäische Zentralbank steigen. Dies wäre für die Aktienmärkte ein gern gesehener Geldsegen.

 

Der DAX legt heute um rund 1% auf 9.445 Punkten zu. Bullen und Bären streiten sich nun um die ehemalige Unterstützung bei 9.425 Zählern. Der EUR-USD ist zuletzt zeitweise unter die Marke bei 1,32 USD gerutscht. Schwach zeigt sich auch der Goldpreis. Beim gelben Edelmetall tobt nun die Schlacht um die charttechnische Verteidigungslinie bei 1.267/1.276 USD.

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Themen im Artikel

Infos über IG Europe

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
IG Europe:

IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...

IG Europe News

Weitere Trading News