e-Spreads – Die Vorteile auf einen Blick
e-Spreads sind gehebelte Finanzderivate. Sie bieten dem erfahrenen Investor gegenüber anderen Finanzinstrumenten eine Vielzahl an Vorteilen. Diese Vorteile sind aber auch mit einem höheren Risiko verbunden.
Von steigenden und fallenden Kursen profitieren
Mit e-Spreads kann der Investor von der Kursveränderung des Basiswerts profitieren, ohne ihn physisch zu kaufen. Das gilt bei steigenden und bei fallenden Kursen.
Höhere Renditechancen durch die Hebelwirkung
Der Investor hinterlegt nur einen kleinen Teil seiner Position mit Eigenkapital, bei deutschen Aktien in der Regel 10 Prozent. Dadurch entsteht die Hebelwirkung, die die Rendite des eingesetzten Kapitals erheblich steigern kann.
Geringe Kosten keine versteckten Gebühren
Beim Handel mit e-Spreads fallen weder Kommissionen, noch Kontoführungsgebühren oder Ordergebühren an. Die einzigen Kosten sind die Spreads, die im Preis des zugrunde liegenden Wertes enthalten sind. Dies bedeutet, dass die von WorldSpreads gestellten Kurse minimal von den an der Börse gehandelten abweichen. Wird zum Beispiel der DAX an der Börse in Frankfurt zu 6120 – 6130 gehandelt, stellt WorldSpreads einen Kurs von 6118 – 6132. Die Differenz von zwei Punkten ist der Spread. Dieser Spread entspricht den einzigen Kosten, die der Investor an WorldSpreads bezahlt. Sie liegen je nach Produkt zwischen 0,03 Prozent und 0,04 Prozent.
Weitere Brokerage Meldugen:
Disclaimer & Risikohinweis
Themen im Artikel