Gold: Nächster Abwärtsimpuls könnte bevorstehen
IG: Der Goldpreis hatte in den vergangenen Tagen versucht, einen Kreuzwiderstand zu bezwingen. Die jüngsten Ausbruchsversuche waren jedoch ohne Erfolg. Nun könnte es für das gelbe Edelmetall erneut abwärts gehen.
Das 23,6%-Fibonacci-Retracement bei 1.256 USD sowie der einfache 50-Tage-Durchschnitt bei aktuell 1.253 USD standen zuletzt einem Vormarsch im Weg. Davon scheint sich der Goldpreis gen Süden zu verabschieden.
Gold auf Tagesbasis
Quelle: IG Handelsplattform
Bei einem entsprechenden Schlusskurs unterhalb des besagten Kreuzwiderstands könnte es in Richtung des 38,2%-Niveaus bei 1.230 USD gehen. Knapp darunter verläuft im Tageschart der einfache 200-Tage-Durchschnitt bei 1.226 USD.
Gen Norden sollten die genannten Hürden überwunden werden. Des Weiteren sind bei 1.263 USD (waagerechte Trendlinie) und bei momentan 1.267 USD (seit Juli 2016 intakter Abwärtstrend) weitere charttechnische Barrieren auszumachen.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
2) Gold kehrt in den Abwärtstrend zurück
Die charttechnische Situation würde sich erst oberhalb des Abwärtstrends bei momentan 1.271 USD aufhellen. Anschließend gilt es die ehemalige Aufwärtstrendlinie bei…
Themen im Artikel
Infos über IG Europe
IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.