ayondo markets

Einführung in Bitcoin und Blockchain – Bitcoin, die Währung der Zukunft?

Ayondo MarketsIm Jahr 2009 war ein Bitcoin lediglich ein paar Cent wert. Derzeit liegt der Kurs bei knapp 2.400 US-Dollar und somit fast doppelt so teuer wie eine Feinunze Gold . Nachdem der Bitcoin Kurs  Mitte Februar auf weniger als 1.000 US-Dollar sank, ist er nun, drei Monate später, auf mehr  als das Doppelte angestiegen.

Die digitale Währung ist hoch volatil und keine Investitionsoption für Jedermann. Wer in Bitcoin investieren will, sollte allerdings vorher die zugrunde liegende Technologie, die Blockchain, verstehen
 

Blockchain

Die Blockchain ist eine stetig wachsende Datenbank, die aus ständig neu erschaffenen Blöcken besteht, die die Integrität der vorherigen Blöcke sicherstellen. Diese Blöcke werden dezentral und auf allen teilnehmenden Computern verteilt gespeichert. Wenn eine Transaktion ausgeführt wird, wird sie in einem Datenblock gespeichert, dessen Gültigkeit durch den folgenden Block verifiziert wird und die gleichzeitig die Gültigkeit der vorherigen Blöcke bestätigen. Etwas alle zehn Minuten wird ein neuer Block generiert.
 

Dieses System garantiert die Sicherheit aller Transaktionen durch hohe Transparenz: Jeder Teilnehmer des Systems kann alle Transaktionen einsehen. Gleichzeitig ist die Anonymität aller Transaktionen gewährleistet; das Timing und die Anzahl der Transaktionen sind transparent, wer diese ausführt jedoch nicht.
 

Anwendung der Blockchain

Mithilfe der Blockchain entstehen keine oder irrelevant geringe Transaktionskosten: Die Gebühren betragen oft nur wenige Cents oder Bruchteile dieser und skalieren nicht mit der Höhe der Transaktion, wie bei konventionellen Überweisungen, die dadurch sehr teuer weden können.
 

Der Kernpunkt der Blockchain und der virtuellen Währungen wie Bitcoin, Ethereum, Litecoin oder ähnliches liegt jedoch in deren Dezentralität. Keine Bank oder andere Institution und auch keine Einzelperson kann die Kontrolle über das System ergreifen, oder Manipulationen durchführen.
 

Im Wesentlichen ist jede Transaktion ohne Dritte möglich, Vermittler werden somit überflüssig. Darüber hinaus sind sowohl Quellcode als auch alle Transaktionen öffentlich sichtbar. Dies schafft Transparenz und beugt Betrug vor.


 

Das System wird durch die Kunst der Kryptographie gesichert, die die höchste Verschlüsselung und Sicherheit darstellt, die die gegenwärtige Technologie zu bieten hat. Auch wenn die Nutzer niemandem vertrauen, können sie trotzdem mit der Gewissheit und der Sicherheit teilnehmen, dass sie geschützt sind.

Ein Angreifer oder eine Gruppe müsste mindestens 51% der gesamten Blockchain-Rechenleistung einnehmen, um diese manipulieren zu können. Derzeit ist dies praktisch unmöglich, da es Tausende dezentralisierte Knoten gibt, die über die Welt verteilt und kryptographisch gesichert sind.
 

Um große Währungsschwankungen oder Deflation zu vermeiden, ist die Anzahl der Bitcoins auf maximal 21 Millionen Einheiten begrenzt. Jeder neu erstellte Block erzeugt derzeit 12,5 Bitcoins, um einen Anreiz für so genannte miners zu schaffen, neue Blöcke zu erstellen.
 

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
 

1) Böses erwachen nach Bitcoin-Explosion

Während sich die Aktienmärkte in diesen Tagen eher seitwärts bewegen, explodiert die Bitcoin regelrecht. Wie am Ende des Neuen Marktes werden jetzt erneut Anleger auf den schnell fahrenden Zug aufspringen …


2) Gold in der Krise

Für nicht so gute Stimmung bei den Rohstoffspekulanten sorgt zudem die weiter anhaltende Rally an den Aktienmärkten. Doch noch ist für Gold nichts verloren …

Themen im Artikel

Infos über Ayondo Markets

ayondo markets
    Disclaimer & Risikohinweis

    Ayondo Markets News

    Weitere Trading News