Bank of Japan mit unveränderter Geldpolitik

TeleTrade DJDie meisten asiatischen Aktienindizes schlossen heute im Minus. Anleger warteten auf die Leitzinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB). Die EZB wird ihre Zinsentscheidung heute veröffentlichen. Investoren spekulieren, dass die Europäische Zentralbank weitere Konjunkturmaßnahmen einführen könnte.

Börsen Asien:

  • Nikkei 225 15,676.18 -52.17 -0.33%
  • Hang Seng 25,297.92 -20.03 -0.08%
  • Shanghai Composite 2,306.86 +18.23 +0.80%

Australischer Dollar:
Der australische stieg aufgrund der starken Wirtschaftsdaten aus Australien gegenüber dem US-Dollar, gab aber danach die Gewinne ab. Die Einzelhandelsumsätze in Australien kletterten im Juli wie erwartet um 0,4% (Juni: +0.6%).

Auf Jahresbasis stiegen die Einzelhandelsumsätze in Australien im Juli um 5,9% (Juni: +5,5%).

Der australische Handelsdefizit sank von 1,56 Mrd. A$ im Juni auf 1,36 Mrd. A$ im August. Der Juli-Wert wurde von einem Defizit von 1,68 Mrd. A$ revidiert. Analysten hatten einen Defizit von 1,77 Mrd. A$ erwartet.

Japanischer Yen:
Der Yen stieg leicht nach der Leitzinsentscheidung der Bank of Japan (BoJ) gegenüber dem US-Dollar. Die BoJ beließ ihre Geldpolitik unverändert. Die BoJ sagte, dass die Geldbasis mit einer jährlichen Rate von etwa 60 – 70 Billionen Yen erhöht wird. Die Zentralbank Japans fügte hinzu, dass sie ihre quantitative und qualitative Lockerung weiterhin fortsetzen wird, bis die Inflationsrate das Ziel von 2% erreicht hat.

Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekannt
Themen im Artikel

Infos über TeleTrade DJ

Feld nicht bekannt
TeleTrade DJ:
Feld nicht bekannt

TeleTrade DJ News

Weitere Trading News

Steuerpflicht für Millionen Rentner

2025 müssen hierzulande einige Millionen Rentner Einkommensteuer zahlen – trotz höherem Grundfreibetrag und über hunderttausend entlasteten Rentenbezieher. Neue Zahlen des Bundesfinanzministeriums zeigen: Ein knappes Drittel...