Long oder Short? Positionierung privater Händler bei verschiedenen Währungen

FXCM: Was ist der SSI? Der Speculative Sentiment Index (SSI) ist ein einzigartiges Analyse-Tool. Der Index fängt tagtäglich die Positionierung der privaten Händler über den Broker FXCM ein, d.h, ob die privaten Händler kaufen (Buy/Long-Positionen eingehen) oder verkaufen (Sell/Short-Positionen eingehen) und ob Sie den Markt betreten (Positionen eröffnen) oder verlassen (Positionen schließen) und gilt als Kontraindikator.

 

Überblick der Positionierung der Trader vom Brokerhaus FXCM
 

Long- und Short-Aufstellung der Retail-Trader, letzte Veränderung in der Position und SSI-Tendenzen.
 

Speculative Sentiment Index - 08.05.2014

  • EUR/USD

Speculative Sentiment Index - 08.05.2014

EUR/USD – Das Verhältnis zwischen Long- und Short-Positionen im EUR/USD notiert bei 1,46. 59% der Trader sind Long positioniert. Gestern lag das Verhältnis bei 1.45; und die Retail-Trader waren zu 59% Long positioniert. Offene Long-Positionen stiegen um 0,3% im Vergleich zum Vortag und liegen 15,8% unter dem Niveau von letzter Woche. Offene Short-Positionen fielen um 0,5% im Vergleich zum Vortag und liegen 5,7% über dem Niveau von letzter Woche. Das Open Interest ist 0,0% im Vergleich zum Vortag gestiegen und notiert 1,5% über dem Monatsdurchschnitt. Der SSI ist ein Kontraindikator und die mehrheitliche Long-Positionierung spricht für eine bearishe Tendenz. Die Retail-Trader erhöhten ihre Netto-Long-Positionierung im Vergleich zum Vortag, doch im Wochenvergleich ließ die Netto-Position nach. Die Kombination zwischen aktuellem Sentiment und der letzten Positionierungsänderung ergibt eine neutrale Trading Tendenz.
 

  • GBP/USD

Speculative Sentiment Index - 08.05.2014

GBP/USD – Das Verhältnis zwischen Long- und Short-Positionen im GBP/USD notiert bei 1,71. 63% der Trader sind Long positioniert. Gestern lag das Verhältnis bei 1.63; und die Retail-Trader waren zu 62% Long positioniert. Offene Long-Positionen stiegen um 12,6% im Vergleich zum Vortag und liegen 115,9% über dem Niveau von letzter Woche. Offene Short-Positionen stiegen um 7,3% im Vergleich zum Vortag und liegen 19,8% unter dem Niveau von letzter Woche. Das Open Interest ist 10,6% im Vergleich zum Vortag gestiegen und notiert 14,4% über dem Monatsdurchschnitt. Der SSI ist ein Kontraindikator und die mehrheitliche Long-Positionierung spricht für eine bearishe Tendenz. Die Retail-Trader erhöhten ihre Netto-Long-Positionierung im Vergleich zum Vortag, doch im Wochenvergleich ist der Wert unverändert. Die Kombination zwischen aktuellem Sentiment und der letzten Positionierungsänderung ergibt eine bearishe Trading Tendenz.
 

  • GBP/JPY

Speculative Sentiment Index - 08.05.2014

GBP/JPY – Das Verhältnis zwischen Long- und Short-Positionen im GBP/JPY notiert bei 1,38. 58% der Trader sind Long positioniert. Gestern lag das Verhältnis bei 1.60; und die Retail-Trader waren zu 62% Long positioniert. Offene Long-Positionen fielen um 6,7% im Vergleich zum Vortag und liegen 17,3% unter dem Niveau von letzter Woche. Offene Short-Positionen stiegen um 8,5% im Vergleich zum Vortag und liegen 14,9% unter dem Niveau von letzter Woche. Das Open Interest ist 0,9% im Vergleich zum Vortag gefallen und notiert 15,1% unter dem Monatsdurchschnitt. Der SSI ist ein Kontraindikator und die mehrheitliche Long-Positionierung spricht für eine bearishe Tendenz. Die Retail-Trader reduzierten ihre Netto-Long-Positionierung im Vergleich zum Vortag und Vergleich zur Vorwoche. Die Kombination zwischen aktuellem Sentiment und der letzten Positionierungsänderung ergibt eine neutrale Trading Tendenz.
 

  • USD/JPY

Speculative Sentiment Index - 08.05.2014

USD/JPY – Das Verhältnis zwischen Long- und Short-Positionen im USD/JPY notiert bei 1,22. 55% der Trader sind Long positioniert. Gestern lag das Verhältnis bei 1.23; und die Retail-Trader waren zu 55% Long positioniert. Offene Long-Positionen stiegen um 3,5% im Vergleich zum Vortag und liegen 25,3% unter dem Niveau von letzter Woche. Offene Short-Positionen stiegen um 4,2% im Vergleich zum Vortag und liegen 13,7% über dem Niveau von letzter Woche. Das Open Interest ist 3,8% im Vergleich zum Vortag gestiegen und notiert 10,5% unter dem Monatsdurchschnitt. Der SSI ist ein Kontraindikator und die mehrheitliche Long-Positionierung spricht für eine bearishe Tendenz. Die Retail-Trader reduzierten ihre Netto-Long-Positionierung im Vergleich zum Vortag und Vergleich zur Vorwoche. Die Kombination zwischen aktuellem Sentiment und der letzten Positionierungsänderung ergibt eine neutrale Trading Tendenz.
 

  • USD/CHF

Speculative Sentiment Index - 08.05.2014

USD/CHF – Das Verhältnis zwischen Long- und Short-Positionen im USD/CHF notiert bei 1,17. 54% der Trader sind Long positioniert. Gestern lag das Verhältnis bei 1.33; und die Retail-Trader waren zu 57% Long positioniert. Offene Long-Positionen stiegen um 1,4% im Vergleich zum Vortag und liegen 4,9% unter dem Niveau von letzter Woche. Offene Short-Positionen stiegen um 15,3% im Vergleich zum Vortag und liegen 2,0% über dem Niveau von letzter Woche. Das Open Interest ist 7,4% im Vergleich zum Vortag gestiegen und notiert 2,4% über dem Monatsdurchschnitt. Der SSI ist ein Kontraindikator und die mehrheitliche Long-Positionierung spricht für eine bearishe Tendenz. Die Retail-Trader reduzierten ihre Netto-Long-Positionierung im Vergleich zum Vortag und Vergleich zur Vorwoche. Die Kombination zwischen aktuellem Sentiment und der letzten Positionierungsänderung ergibt eine neutrale Trading Tendenz.
 

  • USD/CAD

Speculative Sentiment Index - 08.05.2014

USD/CAD – Das Verhältnis zwischen Long- und Short-Positionen im USD/CAD notiert bei -2,27. 31% der Trader sind Long positioniert. Gestern lag das Verhältnis bei -2.01; und die Retail-Trader waren zu 33% Long positioniert. Offene Long-Positionen stiegen um 0,6% im Vergleich zum Vortag und liegen 34,3% unter dem Niveau von letzter Woche. Offene Short-Positionen stiegen um 13,3% im Vergleich zum Vortag und liegen 62,0% über dem Niveau von letzter Woche. Das Open Interest ist 9,1% im Vergleich zum Vortag gestiegen und notiert 5,9% über dem Monatsdurchschnitt. Der SSI ist ein Kontraindikator und die mehrheitliche Short-Positionierung spricht für eine bullishe Tendenz. Die Retail-Trader erhöhten ihre Netto-Short-Positionierung im Vergleich zum Vortag, doch im Wochenvergleich ist der Wert unverändert. Die Kombination zwischen aktuellem Sentiment und der letzten Positionierungsänderung ergibt eine bullishe Trading Tendenz.
 

  • AUD/USD

Speculative Sentiment Index - 08.05.2014

AUD/USD – Das Verhältnis zwischen Long- und Short-Positionen im AUD/USD notiert bei 1,97. 66% der Trader sind Long positioniert. Gestern lag das Verhältnis bei 2.24; und die Retail-Trader waren zu 69% Long positioniert. Offene Long-Positionen stiegen um 4,8% im Vergleich zum Vortag und liegen 9,4% über dem Niveau von letzter Woche. Offene Short-Positionen stiegen um 19,3% im Vergleich zum Vortag und liegen 16,4% unter dem Niveau von letzter Woche. Das Open Interest ist 9,3% im Vergleich zum Vortag gestiegen und notiert 4,6% über dem Monatsdurchschnitt. Der SSI ist ein Kontraindikator und die mehrheitliche Long-Positionierung spricht für eine bearishe Tendenz. Die Retail-Trader reduzierten ihre Netto-Long-Positionierung im Vergleich zum Vortag, doch steigerten diese im Vergleich zur Vorwoche. Die Kombination zwischen aktuellem Sentiment und der letzten Positionierungsänderung ergibt eine neutrale Trading Tendenz.
 

  • NZD/USD

Speculative Sentiment Index - 08.05.2014

NZD/USD – Das Verhältnis zwischen Long- und Short-Positionen im NZD/USD notiert bei 3,53. 78% der Trader sind Long positioniert. Gestern lag das Verhältnis bei 3.81; und die Retail-Trader waren zu 79% Long positioniert. Offene Long-Positionen stiegen um 1,8% im Vergleich zum Vortag und liegen 9,9% über dem Niveau von letzter Woche. Offene Short-Positionen stiegen um 9,7% im Vergleich zum Vortag und liegen 24,1% unter dem Niveau von letzter Woche. Das Open Interest ist 3,4% im Vergleich zum Vortag gestiegen und notiert 10,6% über dem Monatsdurchschnitt. Der SSI ist ein Kontraindikator und die mehrheitliche Long-Positionierung spricht für eine bearishe Tendenz. Die Retail-Trader reduzierten ihre Netto-Long-Positionierung im Vergleich zum Vortag, doch steigerten diese im Vergleich zur Vorwoche. Die Kombination zwischen aktuellem Sentiment und der letzten Positionierungsänderung ergibt eine neutrale Trading Tendenz.
 

  • EUR/CHF

Speculative Sentiment Index - 08.05.2014

EUR/CHF – Das Verhältnis zwischen Long- und Short-Positionen im EUR/CHF notiert bei 14,77. 94% der Trader sind Long positioniert. Gestern lag das Verhältnis bei 15.03; und die Retail-Trader waren zu 94% Long positioniert. Offene Long-Positionen fielen um 0,9% im Vergleich zum Vortag und liegen 8,4% unter dem Niveau von letzter Woche. Offene Short-Positionen stiegen um 0,8% im Vergleich zum Vortag und liegen 4,4% über dem Niveau von letzter Woche. Das Open Interest ist 0,8% im Vergleich zum Vortag gefallen und notiert 7,8% unter dem Monatsdurchschnitt. Der SSI ist ein Kontraindikator und die mehrheitliche Long-Positionierung spricht für eine bearishe Tendenz. Die Retail-Trader reduzierten ihre Netto-Long-Positionierung im Vergleich zum Vortag und Vergleich zur Vorwoche. Die Kombination zwischen aktuellem Sentiment und der letzten Positionierungsänderung ergibt eine neutrale Trading Tendenz.
 

Speculative Sentiment Index - 08.05.2014

XAU/USD – Das Verhältnis zwischen Long- und Short-Positionen im XAU/USD notiert bei 1,38. 58% der Trader sind Long positioniert. Gestern lag das Verhältnis bei 1.27; und die Retail-Trader waren zu 56% Long positioniert. Offene Long-Positionen stiegen um 7,8% im Vergleich zum Vortag und liegen 69,4% über dem Niveau von letzter Woche. Offene Short-Positionen fielen um 1,0% im Vergleich zum Vortag und liegen 3,1% unter dem Niveau von letzter Woche. Das Open Interest ist 3,9% im Vergleich zum Vortag gestiegen und notiert 32,3% unter dem Monatsdurchschnitt. Der SSI ist ein Kontraindikator und die mehrheitliche Long-Positionierung spricht für eine bearishe Tendenz. Die Retail-Trader erhöhten ihre Netto-Long-Positionierung im Vergleich zum Vortag, doch im Wochenvergleich ist der Wert unverändert. Die Kombination zwischen aktuellem Sentiment und der letzten Positionierungsänderung ergibt eine bearishe Trading Tendenz.
 

  • SPX500

Speculative Sentiment Index - 08.05.2014

SPX500 – Das Verhältnis zwischen Long- und Short-Positionen im SPX500 notiert bei -1,91. 34% der Trader sind Long positioniert. Gestern lag das Verhältnis bei -1.88; und die Retail-Trader waren zu 35% Long positioniert. Offene Long-Positionen fielen um 1,8% im Vergleich zum Vortag und liegen 75,6% über dem Niveau von letzter Woche. Offene Short-Positionen fielen um 0,4% im Vergleich zum Vortag und liegen 42,0% unter dem Niveau von letzter Woche. Das Open Interest ist 0,9% im Vergleich zum Vortag gefallen und notiert 36,4% unter dem Monatsdurchschnitt. Der SSI ist ein Kontraindikator und die mehrheitliche Short-Positionierung spricht für eine bullishe Tendenz. Die Retail-Trader erhöhten ihre Netto-Short-Positionierung im Vergleich zum Vortag, doch im Wochenvergleich ließ die Netto-Position nach. Die Kombination zwischen aktuellem Sentiment und der letzten Positionierungsänderung ergibt eine neutrale Trading Tendenz.
 

  • EUR/JPY

Speculative Sentiment Index - 08.05.2014

EUR/JPY – Das Verhältnis zwischen Long- und Short-Positionen im EUR/JPY notiert bei -1,11. 47% der Trader sind Long positioniert. Gestern lag das Verhältnis bei -1.13; und die Retail-Trader waren zu 47% Long positioniert. Offene Long-Positionen stiegen um 3,7% im Vergleich zum Vortag und liegen 40,1% unter dem Niveau von letzter Woche. Offene Short-Positionen stiegen um 2,5% im Vergleich zum Vortag und liegen 30,4% über dem Niveau von letzter Woche. Das Open Interest ist 3,1% im Vergleich zum Vortag gestiegen und notiert 4,4% unter dem Monatsdurchschnitt. Der SSI ist ein Kontraindikator und die mehrheitliche Short-Positionierung spricht für eine bullishe Tendenz. Die Retail-Trader reduzierten ihre Netto-Short-Positionierung im Vergleich zum Vortag, doch im Wochenvergleich ist der Wert unverändert. Die Kombination zwischen aktuellem Sentiment und der letzten Positionierungsänderung ergibt eine neutrale Trading Tendenz.
 

  • USD/CNH

Speculative Sentiment Index - 08.05.2014

USD/CNH – Das Verhältnis zwischen Long- und Short-Positionen im USD/CNH notiert bei -11,16. 8% der Trader sind Long positioniert. Gestern lag das Verhältnis bei -10.93; und die Retail-Trader waren zu 8% Long positioniert. Offene Long-Positionen fielen um 1,5% im Vergleich zum Vortag und liegen 13,5% unter dem Niveau von letzter Woche. Offene Short-Positionen stiegen um 0,6% im Vergleich zum Vortag und liegen 4,0% unter dem Niveau von letzter Woche. Das Open Interest ist 0,4% im Vergleich zum Vortag gestiegen und notiert 7,0% unter dem Monatsdurchschnitt. Der SSI ist ein Kontraindikator und die mehrheitliche Short-Positionierung spricht für eine bullishe Tendenz. Die Retail-Trader erhöhten ihre Netto-Short-Positionierung im Vergleich zum Vortag und der Vorwoche. Die Kombination zwischen aktuellem Sentiment und der letzten Positionierungsänderung ergibt eine bullishe Trading Tendenz.
 

von Niall Delventhal

Themen im Artikel

Infos über FXCM

  • Forex Broker
  • CFD Broker
FXCM:

FXCM Deutschland bietet seinen Kunden Zugang zu den weltweit wichtigsten Währungen, Indizes und Rohstoffen. Im Mittelpunkt des Angebotes steht die No-Dealing-Desk-Orderausführung beim Forex-Trading. Diese garantiert den Kunden des Forex Broker FXCM eine schnelle und effiziente Orderausführung ...

Disclaimer & Risikohinweis

Der Handel mit CFDs ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust Ihrer gesamten Kapitaleinlage führen. Zwischen 50% und teilweise über 90% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld! Möglicherweise gibt es Kontoarten, bei denen Verluste sogar das eingesetzte Kapital übersteigen können. Der gehebelte Handel mit CFDs ist ggf. für Sie nicht geeignet! Informieren Sie sich darum vorab ausführlich, wie der CFD-Handel funktioniert. Sie sollten keine Gelder einsetzen, deren Verlust Sie im schlimmsten Fall nicht verkraften könnten. Stellen Sie sicher, dass Sie alle mit dem CFD-Handel verbundenen Risiken verstanden haben. Der Inhalt dieser Webseite darf NICHT als Anlageberatung missverstanden werden!

Wir empfehlen Ihnen sich auf der Webseite des Anbieters (CFD-Broker) über die aktuellen Risikohinweise sowie auf der Webseite der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) oder ähnliche offizielle europäische Aufsichtsbehörden über Finanzdienstleistungen über den Anbieter (CFD-Broker) zu informieren.

FXCM News

Weitere Trading News