DAX: Leitindex startet mit leichtem Kursplus in die Woche

IG: Die starken Vorgaben von der Wall Street am Freitag beflügeln den deutschen Leitindex. In den ersten Minuten des Handels geht es weiter aufwärts bis auf 12.608 Zähler.

Fundamental könnte die Unsicherheit an den Märkten zu nehmen
Aus fundamentaler Perspektive könnten im Wochenverlauf die Unsicherheiten an den Kapitalmärkten steigen. So könnte zum einen die Italien-Wahl am kommenden Sonntag Ängste vor einem Neuaufflammen der Euro-Krise befördern.

Zum anderen stehen Reden des neue Fed-Chef Jerome Powell vor dem US-Kongress an. Sollten hier Anzeichen einer beschleunigten Zinspolitik erkennbar werden, könnte dies den Markt empfindlich treffen.

Charttechnisch steht das obere Keltner-Band im Fokus der Bullen
Die Bullen konnten im frühen Handel bereits den Tagespivotpunkt bei 12.510 Zählern überwinden. Nun kämpfen die Bullen um die Übernahme des oberen Keltner-Bandes bei 12.591 Punkten.

Sollten die Bullen die Marke erfolgreich auf Schlusskursbasis überwinden, könnte der Start in die neue Handelswoche positiv aussehen. Unmittelbar nach dem oberen Keltner-Band liegt das 50-%-Fibonacci-Retracement (12.638 Punkte) der letzten großen Abwärtsbewegung.

Erst eine Abarbeitung dieses Retracements könnte die Bullen kurzfristig aus dem Abwärtssog befreien. Für einen mittelfristigen bullischen Akzent müssen weitere Käufer in den Markt ziehen und die als Widerstand fungierende 200-Tage-Linie bei 12.751 Zählern zurückerobern.

DAX auf Tagesbasis
DAX Chart 26.02.2018
Chart erstellt mit IG Charts (DAX 30 Tageschart)

 

Weitere Meldungen:
Aktie im Fokus: Deutsche Börse – Nach Fusionspleite jetzt der Blick nach vorne
Aktie im Fokus: Deutsche Telekom – Kursziel 16,- Euro
National-Activity-Index im Fokus

Themen im Artikel

Infos über IG Europe

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
IG Europe:

IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

IG Europe News

Weitere Trading News