KWS plant Wechsel der Rechtsform und Aktiensplit

KWS Saat: Aufsichtsrat und Vorstand der KWS SAAT SE haben beschlossen, den Wechsel der Rechtsform in eine SE & Co. KGaA und einen Aktiensplit im Verhältnis 1:5 vorzubereiten.

Seit ihrer Gründung vor mehr als 160 Jahren ist die KWS ein familiengeprägtes Unternehmen. Die Mehrheit der Aktien der KWS SAAT SE (derzeit 54,5%) wird von Mitgliedern der Familien Cal-Ernst Büchting und Arend Oetker gehalten. Mit der Umwandlung soll die KWS SAAT SE in die KWS SAAT SE & Co KGaA übergehen. Eine Änderung der Rechtspersönlichkeit der Gesellschaft geht damit nicht einher.

Die Aktionäre der KWS SAAT SE werden automatisch Kommanditaktionäre der KWS SAAT SE & Co KGaA. Komplementärin der KGaA wird die KWS SE. Darin haben die Familienaktionäre Büchting und Oetker die Mehrheit der Stimmrechte. Aufgabe der KWS SE ist die Geschäftsführung und damit die langfristige und strategische Steuerung der KWS SAAT SE & Co. KGaA.

Der Formwechsel hat weder die Auflösung der bestehenden Gesellschaft noch die Gründung einer neuen juristischen Person zur Folge. Die rechtliche und wirtschaftliche Identität der Gesellschaft bleibt erhalten. Für die Mitarbeiter bleibt weitgehend alles beim Alten: Alle Arbeitsverträge und alle mit den Arbeitnehmervertretungen geschlossenen Vereinbarungen haben unverändert Bestand.

Insgesamt soll mit der Umwandlung sichergestellt werden, dass die Führung von KWS auch bei einer Kapitalerhöhung mit Ausgabe neuer Aktien nach den bisherigen Werten fortgeführt wird. „Mit diesem Schritt stellen wir uns bestmöglich für weiteres Wachstum auf“, sagte KWS Vorstandssprecher Hagen Duenbostel in Einbeck. „Wir erhalten am Kapitalmarkt bessere Finanzierungsmöglichkeiten – etwa für Akquisitionen, um das KWS Portfolio sinnvoll zu erweitern. Zugleich bleibt die bewährte Unternehmenssteuerung durch unsere Kernaktionäre erhalten“, sagte Duenbostel.

„Wir Familienaktionäre denken in Generationen, nicht in Quartalen. Diese auf langfristigem Handeln und einer unabhängigen Marktposition basierende Haltung sichert dem Unternehmen auch in Zeiten zunehmender Branchenveränderungen eine starke Position“, kommentierte der Vorsitzende des Aufsichtsrats der KWS SAAT SE, Andreas J. Büchting.

„Mit der Umwandlung sorgen wir dafür, dass KWS seiner gewachsenen Firmenidentität treu bleibt und die Zukunft auf Grundlage einer generationenübergreifenden Erfolgsgeschichte mit Entschlusskraft und Selbstbewusstsein gestaltet“, erläuterte Marie T. Schnell, stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende der KWS SAAT SE und Repräsentantin der Familie Arend Oetker.

Um die Liquidität der Aktie zu steigern, wird außerdem ein Aktiensplit im Verhältnis 1:5 vorbereitet, verbunden mit einer Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln der KWS SAAT SE. An den Beteiligungsverhältnissen ergeben sich durch den Aktiensplit keine Änderungen. Die Aktionäre brauchen keine Zuzahlungen zu leisten.

Sollten Vorstand und Aufsichtsrat die Beschlussvorschläge final verabschieden und die Hauptversammlung am 14. Dezember zustimmen, wird der Formwechsel mit Eintragung in das Handelsregister voraussichtlich im Frühjahr 2019 vollzogen.

Weitere Aktien-News:
ADLER Real Estate mit Wachstumsschub im ersten Halbjahr
Aktie im Fokus: Vonovia – Prognose für Geschäftsjahr 2018 angehoben
Scout24 Schließt Finanzcheck-Übernahme erfolgreich ab

Themen im Artikel

Infos über Finanznachrichten

    Finanznachrichten:

    Hier finden Sie die aktuellsten Finanznachrichten auf broker-test.de.

    Disclaimer & Risikohinweis

    Die bereitgestellten Informationen und Materialien dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Sie ersetzen nicht die individuelle Beratung durch einen qualifizierten Finanzberater. Leser sollten eigenverantwortlich handeln und sich umfassend informieren, insbesondere durch die Lektüre relevanter Börsenprospekte und anderer offizieller Dokumente. Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren. Der Autor übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die bereitgestellten Inhalte entstehen.

    Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte: Der Autor kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein. Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen diese Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen erstellt. Veröffentlichungen, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung dar und können nicht als solche ausgelegt werden. Der Autor haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

    Investitionen in Wertpapiere und andere Finanzinstrumente sind mit erheblichen Risiken verbunden, einschließlich des möglichen Totalverlusts des eingesetzten Kapitals. Leser sollten sich der Risiken bewusst sein und vor Investitionsentscheidungen eine unabhängige und professionelle Beratung in Anspruch nehmen.

    Bitte beachten Sie, dass vergangene Wertentwicklungen keine Garantie für zukünftige Ergebnisse darstellen. Die dargestellten Informationen können durch aktuelle Entwicklungen überholt sein. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Inhalte übernommen.

    Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren.

    Finanznachrichten News

    Weitere Trading News