Morgenticker am 31. Mai 2021
XTB: Die US-Indizes beendeten die Freitagssitzung überwiegend im Plus. Der S&P 500 stieg um 0,08%, der Dow Jones gewann 0,19%, während der Nasdaq 100 um 0,09% zulegte. Der Russell 2000 fiel um 0,21%.
– Die Aktien in Asien wurden heute gemischt gehandelt. Der Nikkei fiel um 1,21%, der S&P/ASX 200 verlor 0,21% und der Kospi stieg um 0,25%. Die Indizes aus China hatten Mühe, eine gemeinsame Richtung zu finden.
– Die DE30-Futures deuten auf eine schwächere Eröffnung der europäischen Sitzung hin.
– Feiertage in Großbritannien und den USA.
– Großbritannien gibt laut Telegraph Pläne für COVID-19-Impfpass auf.
– Neuseelands Handelsminister O’Connor will Australien im Handelsstreit mit China unterstützen.
– Chinesische Regulierungsbehörde sagt, sie werde die Aufsicht über Marktmanipulationen weiter verschärfen.
– SNB-Chef Jordan sagt, der CHF bleibe hoch bewertet.
– Ex-PBoC-Beamter sagt, die Zentralbank werde reagieren, weil die schnelle Aufwertung des Yuan inakzeptabel sei.
– Vietnam hat Berichten zufolge eine neue COVID-19-Variante gefunden.
– Australien – MI Inflationsbarometer für Mai bei -0,2% im Monatsvergleich (vorher 0,4%).
– NZ – Geschäftsvertrauen für Mai bei 1,8 (vorher -2).
– Chinas offizieller PMI für das verarbeitende Gewerbe für Mai: 51,0 (erwartet 51,1).
– Japans Einzelhandelsumsätze stiegen im April um 12% im Jahresvergleich.
– Japans Industrieproduktion stieg im April um 2,5% im Monatsvergleich (erwartet +3,9%).
– Bitcoin wird um 34.400 USD gehandelt, Ethereum fiel unter 2.350 USD.
– Der EUR und das GBP sind die am besten performenden Hauptwährungen, während der JPY und der CHF am meisten zurückbleiben.

EURUSD startete in die heutige Sitzung leicht höher und testet derzeit die untere Grenze des steigenden Kanals. Sollte sich die aktuelle Stimmung durchsetzen, läge der nächste Widerstand bei 1,2290. Quelle: xStation 5
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...