DAX noch unentschlossen – Zuckerbrot und Peitsche aus der Geldpolitik
CMC Markets: Die US-Notenbank Federal Reserve spielt mit den Märkten das berühmte Spiel mit Zuckerbrot und Peitsche. Das Zuckerbrot könnte heute bei der Anhörung von Jerome Powell verteilt werden, nachdem die Anleger immer noch die Peitsche vom vergangenen Mittwoch nach der Fed-Sitzung spüren.
Das Wechselspiel zwischen eher lockeren geldpolitischen Versprechen und Hinweisen auf eine straffere Geldpolitik dürfte auch über die kommenden Monate anhalten.
Nicht nur das, auch dürften Anleger nach allen Signalen der Notenbank immer wieder darüber spekulieren, wie sie zu deuten sind. Wenn erst in zweieinhalb Jahren erste Zinsanhebungen kommen sollen, wird der konjunkturelle Zyklus schon weit fortgeschritten sein. Dann müsste die Fed eventuell in einen Abschwung hinein die Zinsen anheben.
Die Zweifel daran, dass sie sich mit dieser Strategie auf dem Holzweg befindet, häufen sich. Damit dürften die Volatilität und das Risiko erratischer Bewegungen die Anleger auch über die kommenden Sommermonate begleiten.
Und da nun traditionell die Umsätze zurückgehen, könnte dem Aktienmarkt somit der eine oder andere bewegte Tag ins Haus stehen.
Saisonal betrachtet sind bis Juli im Deutschen Aktienindex zwar neue Rekordhochs möglich. Diese waren allerdings mit Blick auf den durchschnittlichen Verlauf der letzten zehn Jahre eher Fehlausbrüche als der Beginn eines neuen, dynamischen Aufwärtstrends.
Gleichwohl muss man festhalten, dass sowohl in New York als auch in Frankfurt die großen Indizes derzeit intakte Aufwärtstrends aufweisen. Von einer Trendwende ist auch nach der Unruhe der vergangenen Tage nichts zu sehen.
Disclaimer & Risikohinweis
72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.
Themen im Artikel
Infos über CMC Markets
CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...