Kryptowährungen versuchen, sich zu erholen
- Die Kryptowährungen reagierten mit einer erneuten Aufwärtsdynamik und korrelierten mit den US-Index-Futures, die sich heute aufgrund eines relativ erfolgreichen Starts in die Berichtssaison der BigTech-Unternehmen (Alphabet, Microsoft) höher positionieren.
- Ethereum steigt erneut schneller als Bitcoin. Der Token gewinnt 6% und wird bei 1.460 USD gehandelt. Der König der Kryptowährungen gewinnt weniger als 2%, aber es ist möglich, dass im Falle einer euphorischen Eröffnung an der Wall Street die wichtigste Kryptowährung wieder auf ein Niveau von 22.000 USD zurückkehrt und Ethereum erneut versuchen wird, die Barriere bei 1.500 USD zu überwinden.
- Die Investmentbank Barclays hat kürzlich ihre Unterstützung für die Plattform Copper zugesagt, die 500 Millionen Dollar aufbringen will, um in den fallenden Kryptowährungsmarkt zu investieren.
Dies bestätigt, dass eine beträchtliche Anzahl von Finanzinstituten immer noch Aufwärtspotenzial im Kryptowährungssektor sieht und ihre Strategie entsprechend dem Risiko anpasst.
Es ist erwähnenswert, dass das Risiko subjektiv als „zunehmend attraktiv“ wahrgenommen werden kann, wenn die Rückgänge anhalten. - Den Daten von Glassnode zufolge wurde Bitcoin fast vollständig von kurzfristigen Anlegern geräumt, was auf einen neuen Zyklus hinweisen könnte.
Wie in der Vergangenheit haben Token, die von kurzfristigen Inhabern verkauft wurden, ihren Weg in die Hände von sogenannten HODLern gefunden, die kein Interesse daran haben, Bitcoin zu verkaufen, wodurch das Angebot der Kryptowährung im weiteren Sinne schrumpft.

Der URPD-Chart zeigt eine rekordhohe Nachfrage um 20.000 USD und ein erhöhtes Interesse an der BTC-Anhäufung um 30.000 und 40.000 USD. Die überwiegende Mehrheit der seit Anfang 2022 gekauften Token scheint sich in den Händen von Inhabern zu befinden, die nicht zum Verkauf neigen, was das Szenario des schmelzenden Angebots unterstützt. Quelle: Glassnode

Bitcoin im H4-Chart. Aus technischer Sicht ist es der größten Kryptowährung gelungen, über die psychologische Barriere von 21.000 US-Dollar zurückzukehren, und es findet derzeit eine Gegenbewegung statt. Der Bereich des 100er-EMA (lila Linie) kann nun als nächstgelegene Unterstützungszone angesehen werden. Quelle: xStation 5

Bei der technischen Analyse des Ethereum-Charts sehen wir ebenfalls einen Abpraller von der psychologischen Barriere von 1.400 USD, die zusätzlich durch die Abwärtstrendlinie (rote, gestrichelte Linie) noch verstärkt wurde. Quelle: xStation 5

Die Polygon-Preise haben sich von dem 38,2%-Retracement aus erholt und testen derzeit den 50er-EMA (blaue Linie), der durch das 23,6%-Retracement verstärkt wird. Sollte es den Bullen gelingen, über diese Hürden auszubrechen, wird die nächste nennenswerte Beschränkung die durch die rot gestrichelte Linie markierte Abwärtstrendline sein. Quelle: xStation 5
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...