Öl fällt zum Ende der Woche um 2% – WTI Chartanalyse
Trotzdem wird der Ölpreis diese Woche mit einem kräftigen Plus abschließen, was die dritte Woche in Folge mit Zuwächsen sein wird.
Mit Blick auf die Aussichten der letzten Monate hat sich der Ölpreis deutlich erholt.
Außerdem glauben wir, dass die Abwärtsbewegung nicht mit den Fundamentaldaten zusammenhing, sondern lediglich die hohe Liquidität für Gewinnmitnahmen genutzt wurde.
Für Öl gibt es weiterhin eine Reihe von unterstützenden Faktoren:
- Anhaltende Dollarschwäche – EURUSD derzeit bei rund 1,1200
- Die Kürzungen der OPEC+ haben einen realen Einfluss auf die Angebotsreduzierung
- OPEC korrigiert Nachfrageerwartungen für dieses Jahr um 0,1 mbd nach oben
- Libyen schließt die Hälfte der Ölfelder aufgrund von Protesten
Wir sahen am Freitag keine Wiederaufnahme der Aufwärtsbewegung beim Dollar. Der einzige negative Faktor für den Ölpreis in dieser Woche war der starke Anstieg der Ölvorräte.
Ein Blick auf den Chart zeigt jedoch, dass der WTI-Ölpreis nach dem Test des 200-Sitzungsdurchschnitts deutlich zurückgegangen ist. Eine ähnliche Abwärtsbewegung konnten wir im April beobachten, als die OPEC+ mit ihren ersten starken Kürzungen überraschte.
Jetzt ist das Angebot jedoch real so stark eingeschränkt, dass es sich auf die Preisbildung auswirkt, so dass wir davon ausgehen, dass sich der Aufwärtstrend in nächster Zeit fortsetzen wird.
Technisch gesehen, reagieren wir natürlich auf einen wichtigen Widerstand. Die nächstgelegene Nachfragezone für Öl liegt bei 72,5-73,5 USD pro Barrel.
Um unsere These der Gewinnmitnahmen zu bestätigen, lohnt es sich jedoch, auf Rückgänge beim Gold oder auch die gemischte Stimmung an der Wall Street zu achten.

WTI Chartanalyse am 14.07.2023; Quelle: xStation5 von XTB
Disclaimer & Risikohinweis
71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...