Goldpreis steigt kräftig – Geopolitische Risiken und US-Inflation im Fokus
IG: Der Goldpreis zieht angesichts der jüngsten Eskalation im Nahen Osten und den damit verbundenen geopolitischen Risiken wieder an.
Die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich haben mit einer Militäraktion auf die Huthi-Angriffe reagiert.
Auch die jüngsten US-Inflationsdaten dürften auf Anlegerinteresse gestoßen sein.
Mit rund 2.060 Dollar pro Feinunze müssen Anleger im Vergleich zum Vortag rund 1,60 Prozent mehr auf den Tisch legen.
Goldpreis Chart auf Monatsbasis

Gold; Quelle: IG Handelsplattform
Lage im Nahen Osten bleibt angespannt
Angesichts der an Fahrt aufnehmenden geopolitischen Risiken im Nahen Osten flüchten Anleger in das Edelmetall Gold.
Anleger fürchten eine neue Eskalation.
Nach wiederholten Angriffen der Huthi-Rebellen auf Handelsschiffe im Roten Meer haben die USA nebst Verbündeten in der Nacht zu Freitag mit Militärschlägen geantwortet.
Die Huthi hätten bereits eine Vergeltung angekündigt, heißt es.
US-Erzeugerpreise mit positiver Überraschung – Verunsicherung über US-Inflationsentwicklung verschwindet
Die auch als Richtschnur für die zukünftige Inflationsentwicklung angesehenen Erzeugerpreise in den USA gingen im Vergleich zum Vormonat um 0,1 Prozent zurück.
Erwartet wurde im Vorfeld ein Plus von 0,1 Prozent.
Erst Donnerstag hatten in den USA die Verbraucherpreise für Aufsehen gesorgt und den Zinssenkungsfantasien zwischenzeitlich einen Dämpfer verpasst.
Im November kletterten die Preise im Vergleich zum Vormonat noch um 3,1 Prozent.
Die Kernrate der Teuerung notierte mit 3,9 Prozent ebenfalls höher als erwartet (3,8 Prozent), konnte jedoch den Vormonatswert (4,0 Prozent) unterbieten.
In der Regel bevorzugt die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) genanntes Inflationsmaß.
Gold – Interaktiver Chart
Disclaimer & Risikohinweis
74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über IG Europe
IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählen auch Knock-Outs (Knock-Out Optionen) und klassischen Optionen, die 24 Stunden am Tag, fünf ...