Aktie im Fokus: Nvidia – Pullback voraus?

Société Générale: Die NVIDIA-Aktie hatte oberhalb des im Oktober 2022 bei 108,13 USD verbuchten Tiefs am 23. Januar 2023 eine große inverse Kopf-Schulter-Umkehrformation komplettiert.

Die folgende dynamische Rally beförderte die Notierung bis auf ein am 24. August bei 502,66 USD verbuchtes Allzeithoch.

Dort ging sie in den Korrekturmodus über.

Die dabei etablierte Stauzone oberhalb des Korrekturtiefs bei 392,30 USD konnte der Anteilsschein am 8. Januar dynamisch nach oben verlassen und damit ein bedeutendes Anschlusskaufsignal generieren.

Mit dem am 30. Januar verbuchten Rekordhoch bei 634,93 USD wurde das entsprechende analytische Mindestkursziel abgearbeitet.

 

Korrektur voraus?

Die an diesem Tag bei überkaufter Markttechnik und negativen Divergenzen in den Oszillatoren geformte Star-Kerze lieferte ein Warnsignal für den möglichen Start einer Konsolidierung oder Korrektur.

Die bestätigende Kursschwäche am Mittwoch erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass eine solche Verschnaufpause eingesetzt hat.

Potenzielle nächste Auffangbereiche auf der Unterseite befinden sich bei 596,76 USD, 585,85 USD, derzeit 566,64 USD (steigende 20-Tage-Linie) und 505,48-534,98 USD.

Das mittelfristig bullishe Bild würde erst unterhalb der letztgenannten Zone getrübt.

Ein Tagesschluss oberhalb von 634,93 USD könnte die Rally unmittelbar ausdehnen in Richtung 676,46/681,22 USD.

 

 

Nvidia Aktie – Interaktiver Chart

 

Disclaimer & Risikohinweis

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

Themen im Artikel

Infos über Société Générale

    Société Générale:

    Der Zertifikate Emittent Société Générale ist am deutschen Markt mit einer breiten Produktpalette vertreten. Es lassen sich unter anderem Hebelprodukte auf komplexere Basiswerte wie Volatilität oder Zinsen handeln. Darüber hinaus können auch exotische Optionsscheine wie Discou...

    Société Générale News

    Weitere Trading News