Aktie im Fokus: Heidelberg Materials – Analysten sehen über 20% Kurspotenzial
Seitdem korrigierte die Aktie bis zum 20. Dezember 2024 auf ein Zwischentief von 119,70 Euro.
Zuletzt handelte die Heidelberg Materials Aktie im Bereich um die 136 Euro.
Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite zu ermitteln.
- Die Widerstände fänden sich bei 139,07 Euro, 141,90 Euro, 146,47 Euro und 151,05 Euro.
- Die Unterstützungen wären bei 131,67 Euro, 127,10 Euro und 124,27 Euro abzuleiten.
Heidelberg Materials Kursziel
Die Experten von J.P. Morgan vergaben ein Ziel von 151,00 Euro.
Dieses Ziel wäre mit dem hier technisch ermittelten Widerstand von 151,05 Euro nahezu exakt zu bestätigen.
Heidelberg Materials Aktie Chart
Analyse der Broker-Test.de Redaktion
Die Heidelberg Materials Aktie zeigt insgesamt ein eher positives Bild, geprägt von soliden Finanzprognosen und überwiegend optimistischen Analystenmeinungen.
Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
Für 2025 wird ein Umsatzwachstum von 5,61% auf 22,4 Milliarden Euro erwartet, bei einer EBITDA-Marge von 21,19%.
Der Gewinn pro Aktie soll 2025 auf 12,83 Euro steigen.
Heidelberg Materials Kursziele
Die Analysten zeigen sich überwiegend positiv für die Heidelberg Materials-Aktie. Die Kursziele der Analysten reichen von 91,00 Euro bis 175,00 Euro (das wären derzeit knapp 25% Kurspotential). Von 21 Analysten empfehlen 11 die Aktie zum Kauf, 8 zum Halten und 2 zum Verkauf.
Barclays hat kürzlich das Kursziel von 111 auf 135 Euro angehoben, stufte die Aktie aber von „Overweight“ auf „Equal Weight“ ab.
RBC Capital Markets sieht mit einem Kursziel von 151 Euro weiteres Potenzial.
Dividendeninfos Heidelberg Materials
Seit 2020 wurde die Dividende kontinuierlich gesteigert.
Das Unternehmen verfolgt damit weiterhin seine progressive Dividendenpolitik, ergänzt durch ein Aktienrückkaufprogramm von bis zu 1,2 Milliarden Euro bis 2026.
Fazit Heidelberg Material Aktie
Heidelberg Materials steht vor Herausforderungen durch steigende Energiekosten und CO2-Preise, die die Profitabilität belasten könnten. Gleichzeitig bieten Infrastrukturinvestitionen in den USA und Europa Wachstumschancen.
Die geografische Diversifizierung mindert regionale Risiken, während die Digitalisierung Effizienzsteigerungen verspricht.
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Ähnliche Finanznachrichten
- Im DAX dominiert weiterhin die Unsicherheit – Rheinmetall, E.ON, Commerzbank und Heidelberg Materials performen besser
- Insider Trades in Deutschland und den USA vom 21. bis 28. März 2025 bei Netflix, McDonald´s, Heidelberg Materials, Douglas und weiteren Blue Chips
- DAX angefacht vom Schuldenpaket – Heidelberg Materials dürfte sich die Hände reiben
- Aktie im Fokus: Heidelberg Materials – Experten von Jefferies sehen 20% Kurspotenzial – Bank of America noch deutlich optimistischer!
- Aktie im Fokus: Heidelberg Materials – Analysten von Jefferies sehen über 20% Kurspotenzial
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...
Disclaimer & Risikohinweis
74,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
flatex News


Die im DAX enthaltene Aktie des Konzerns Rheinmetall notierte am 16. April 2025 via Xetra auf einem letzten hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 1.500,00 Euro. Seitdem korrigierte die Aktie bis zum 23. April 2025 auf ein Zwischentief von 1.322,00 Euro. Zuletzt handelte die Rheinmetall Aktie im Bereich rund um die 1660 Euro Marke.…


Die flatexDEGIRO AG hat ihr Aktienrückkaufprogramm am 2. Mai 2025 erfolgreich abgeschlossen. Begonnen hatte der Aktienrückkauf am 1. Oktober 2024. Im Rahmen des Programms hat flatexDEGIRO insgesamt 3.136.243 eigene Aktien im Wert von rund EUR 50 Millionen zu einem Durchschnittspreis von rund 15,94 Euro je Aktie zurückgekauft. Dies entspricht rund 2,8 Prozent des Grundkapitals der…


Die Aktie des EuroStoxx50-Konzerns TotalEnergies notierte am 27. März 2025 auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 60,70 Euro. Seitdem korrigierte das Wertpapier bis auf ein jüngstes Verlaufstief vom 09. April 2025 auf 47,97 Euro. Zuletzt handelte die Total S.A. Aktie im Bereich rund um die 50 Euro Marke. Aufgrund dieses Kursverlaufs wären…


Keine Veränderung beim Xetra-DAX am Donnerstag, denn die Börsen in Deutschland blieben feiertagsbedingt geschlossen. Die umsatzstarken europäischen Leitindizes in Amsterdam, Madrid, Mailand, Paris und Zürich legten wie der DAX ebenfalls feiertagsbedingt eine Handelspause ein. Auch der EuroStoxx50 stand folglich still. In London an der LSE (London Stock Exchange) wurde jedoch gehandelt – der FTSE100 hielt…
Weitere Trading News
Aktie im Fokus: BMW – Freude am Fahren heißt es, doch Freude am Aktienkurs?

Die Aktie von BMW ging am Dienstag, den 06. Mai 2025 via Xetra mit einem Kursverlust von 0,21 Prozent und einem Schlusskurs von 74,86 Euro...
Bitcoin durchbricht 97.000 USD, nachdem New Hampshire Reserve-Gesetz verabschiedet

Gestern, in der zweiten Tageshälfte, schrieb New Hampshire Geschichte als erster US-Bundesstaat, der ein Gesetz zur Schaffung einer strategischen Bitcoin-Reserve verabschiedete. Nach dieser Ankündigung stieg...
Unabhängigkeit der Fed im Visier: Trump vs. Powell

Die Auseinandersetzung zwischen Präsident Trump und Fed‑Chef Powell offenbart nicht nur einen weiteren Machtkampf in Washington, sondern greift ein wesentliches Fundament moderner Wirtschaftspolitik an: die...
Aktie im Fokus: Rheinmetall – Analysten sehen in der Spitze über 30% Kurspotential – trotz der bisherigen Rally!

Die im DAX enthaltene Aktie des Konzerns Rheinmetall notierte am 16. April 2025 via Xetra auf einem letzten hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von...
Der politische Eisheilige Trump ist weiter unterwegs – warum Deutschland davon profitieren könnte

Der Mai gilt als Monat mit schlechter Börsenstimmung. Oder hatten wir einen vorgezogenen Mai-Effekt durch Trump bereits im April? Ist das Schlimmste also vorbei, weil...
DAX zurück auf Rekordkurs – Wahldebakel an der Börse abgehakt

Der DAX ist nach dem gestrigen Wahldebakel im Deutschen Bundestag zwar um rund 500 Punkte gefallen, es kam dabei allerdings nicht zu einem Bruch des...
Consorsbank: 6 Aktienanleihen mit bis zu 15% p.a. auf Rheinmetall, Siemens Energy, Commerzbank, Intel, Lufthansa und Nvidia

Aktuell können Anleger bei der Consorsbank eine Aktienanleihe Protect Last Minute auf Rheinmetall mit 11,5% Kupon, eine Aktienanleihe Protect Last Minute auf Siemens Energy mit...
Stockende Wachstumsdynamik globaler Dividendenausschüttungen im ersten Quartal

Im ersten Quartal 2025 belief sich das weltweite Ausschüttungsvolumen auf 398 Milliarden US-Dollar – ein Anstieg von 9,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Auch wenn...
Was ist Hedging im Trading: Sinnvoller Schutz oder gefährliche Gewohnheit?

Hedging ist eine Methode zur Risikosteuerung, bei der Positionen durch Gegenpositionen abgesichert werden. Der Markt bleibt offen, das Risiko soll begrenzt werden. Doch ein Hedge...
sino AG: 111.166 Orders im April 2025

Die sino AG | High End Brokerage hat im Monat März 111.166 Orders ausgeführt. Dies ist ein Rückgang von 0,60% gegenüber dem Vormonat (+85,44% ggü....
ETF der Woche: UBS ETF mit Fokus auf Goldabbau

Der UBS ETF (IE) Solactive Global Pure Gold Miners UCITS ETF (USD) A-dis bietet Zugang zu den Top Unternehmen des Goldbergbaus, die mindestens 90 Prozent...
Optionen auf den iShares Gold Trust ETF mit einem Wachstumspotenzial von 82%

Der iShares Gold Trust ETF ist ein Exchange Traded Fund (ETF), der den Spotpreis für Gold nachbildet. Der zugrunde liegende Vermögenswert des IAU ETF ist...
Koalitionsvertrag 2025: Das ändert sich bei der Sozialversicherung/Rente

Erst zum Jahresbeginn kletterten die Zusatzbeiträge der gesetzlichen Krankenkassen auf durchschnittlich 2,9 Prozent, so eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Verglichen mit den...
Consorsbank Top-Fonds im Mai: M&G (Lux) European Strategic Value Fund EUR A acc

Jeden Monat aufs Neue wird ein Fonds aus dem Fondsuniversum der Consorsbank zum Top-Fonds gewählt. Kunden können bis zum 31. Mai 2025 den M&G (Lux)...
CMC Markets bietet ab sofort Rund-um-die-Uhr-Handel mit Krypto-CFDs an

CMC Markets hat sein Produktangebot im Bereich Kryptowährungen ausgeweitet und noch attraktiver gemacht. Ab sofort können CFDs auf 40 Kryptowährungen 24 Stunden rund um die...
maxblue: Xtrackers ETFs zum Aktionspreis kaufen

maxblue: Noch bis zum 31. Mai 2025 gilt die neueste Aktion des Online Brokers maxblue. Anleger können in diesem Zeitraum alle ETFs von Xtrackers zum...
flatexDEGIRO schließt Aktienrückkaufprogramm in Höhe von EUR 50 Millionen ab

Die flatexDEGIRO AG hat ihr Aktienrückkaufprogramm am 2. Mai 2025 erfolgreich abgeschlossen. Begonnen hatte der Aktienrückkauf am 1. Oktober 2024. Im Rahmen des Programms hat...
DAX mit fast völlig ausgeglichener Zoll-Delle

Der DAX konnte sich (nach dem ausgeprägten Rücksetzer, in den letzten beiden Handelswochen) deutlich erholen. Die große „US-Zoll-Delle“ im Chart- und Kursverlauf ist so gut...
Bringt Donald Trump das Weltfinanzsystem zum Einsturz?

In den letzten Tagen und Wochen wurde in manchen Publikationen vermutet, dass den völlig unkalkulierbar erscheinenden Aktionen Donald Trumps in Wahrheit ganz gezielte Absichten zugrunde...
Aktie im Fokus: TotalEnergies mit über 50% Kurspotenzial und 6% Dividendenrendite

Die Aktie des EuroStoxx50-Konzerns TotalEnergies notierte am 27. März 2025 auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 60,70 Euro. Seitdem korrigierte das Wertpapier...