Aktie im Fokus: Vonovia – Analysten der UBS prognostizieren über 30% Kurspotenzial
Seitdem konnte sich das Wertpapier bis auf ein Zwischenhoch vom 01. Oktober 2024 auf 33,93 Euro erholen.
Zuletzt handelte die Vonovia Aktie im Bereich rund um die 30 Euro Marke.
Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite näher abzuleiten.
- Die Widerstände kämen bei 31,53 Euro, 33,93 Euro, 36,33 Euro, 37,82 Euro und 40,23 Euro in Betracht.
- Die Unterstützungen lägen bei 28,83 Euro, 27,63 Euro, 26,04 Euro und 23,74 Euro.
Vonovia Kursziel
Die Experten der UBS vergaben ein Ziel von 40,00 Euro.
Dieses Ziel wäre mit dem Widerstand von 40,23 Euro recht passabel zu bestätigen.
Vonovia Aktie Chart
Analyse der Broker-Test.de Redaktion
Die Vonovia-Aktie zeigt trotz einiger Herausforderungen ein überwiegend positives Bild mit vielversprechenden Wachstumsaussichten für 2025.
Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
Vonovia erwartet für 2025 einen Umsatz aus dem Vermietungsgeschäft zwischen 3,3 und 3,4 Milliarden Euro. Der bereinigte operative Gewinn (EBITDA) soll 2025 zwischen 2,7 und 2,8 Milliarden Euro liegen. Für 2028 peilt das Unternehmen ein bereinigtes EBITDA von 3,2 bis 3,5 Milliarden Euro an.
Die Nettomarge wird für 2025 auf 65,17% prognostiziert, was einen deutlichen Anstieg gegenüber den Vorjahren darstellt.
Vonovia plant, die Investitionen auf 2 Milliarden Euro zu verdoppeln und ab 2025 wieder auf Wachstumskurs zu gehen.
Vonovia Kursziel
Die Kursziele reichen von 28,00 Euro bis 45,80 Euro (in der Spitze also noch mal deutlich über den Zielen der UBS: Die UBS hatte wie bereits oben geschrieben kürzlich ihr Kursziel von 37,20 auf 40 Euro angehoben und bestätigt ihre Kaufempfehlung, während Jefferies vorsichtiger bleibt und ein Kursziel von 29 Euro setzt.
Von 21 Analysten empfehlen 14 die Aktie zum Kauf, 4 zum Halten und 3 zum Verkauf.
Dividendeninfos
Vonovia plant für das Geschäftsjahr 2024 eine Dividende von 0,90 Euro je Aktie auszuschütten. Dies entspricht einer Erhöhung um 5,88% gegenüber dem Vorjahr. Der Ex-Dividendentag ist für den 29. Mai 2025 angesetzt, die Auszahlung soll am 2. Juni 2025 erfolgen. Basierend auf dem aktuellen Aktienkurs von 29,15 Euro ergibt sich eine Dividendenrendite von 3,09%. Vonovia bietet Aktionären erneut die Wahl zwischen einer Bardividende und einer Aktiendividende.
In den letzten drei Jahren sank die durchschnittliche Dividendenwachstumsrate um 18,68%.
Fazit Vonovia Aktie
Allerdings bleibt die hohe Verschuldung mit einem Loan-to-Value von 46% ein Risikofaktor.
Steigende Zinsen könnten die Finanzierungskosten erhöhen. Die anhaltende Wohnungsknappheit in Deutschland bietet jedoch langfristige Chancen für Vonovia.
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Ähnliche Finanznachrichten
- Aktie im Fokus: Vonovia in der längerfristige Analyse – Analysten sehen die Dividendenrendite in 2028 bei über 5%
- 5 deutsche Aktien, die trotz neuer US-Zölle profitieren könnten
- Aktie im Fokus: Vonovia mit 50% Kurspotenzial und fast 5% Dividendenrendite
- Aktien im Fokus: diese 6 deutschen Aktien profitieren vom 500 Milliarden-Investitionsprogramm!
- Aktie im Fokus: Vonovia – Analysten erwarten über 70% Kurspotenzial – lohnt jetzt der Einstieg?
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...
Disclaimer & Risikohinweis
74,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
flatex News


flatexDEGIRO hat am Montag seine Ergebnisse für das erste Quartal 2025 veröffentlicht und konnte erneut ein starkes Wachstum verzeichnen. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um 19% auf 146 Millionen Euro. Der Nettogewinn legte sogar um 40% auf 42 Millionen Euro zu. Besonders dynamisch entwickelte sich das Provisionsgeschäft: Die Erträge aus Provisionen erhöhten sich…


Die Unsicherheit ist die einzige Sicherheit, die man als Börsianer derzeit verspüren kann. Die US-Strafzoll-Thematik führt zur schrittweisen Abwertung des US-Dollars und vice versa zur ebenso schrittweisen Aufwertung von Gold. Zuletzt handelte Gold im Bereich rund um die 3306 US-Dollar Marke. Sollte sich die Flucht aus dem US-Dollar und auch aus US-Staatsanleihen fortsetzen, dürfte der…


Der Xetra-DAX schloss am Montag mit einem leichten Kursgewinn von 0,13 Prozent und 22.271,67 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,70 Milliarden Euro. Das Wertpapier der Deutsche Börse AG ging am Montag mit einem Abschlag von 1,80 Prozent und 277,70 Euro aus dem Handel. Der Konzern veröffentlichte am Montag die Quartalsmitteilung für das erste…


Die Aktie des DAX-Konzerns Infineon Technologies notierte am 20. Februar 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 39,43 Euro. Seitdem korrigierte das Wertpapier bis auf ein jüngstes Zwischentief vom 07. April 2025 auf 23,17 Euro. Zuletzt handelte die Infineon Technologies Aktie im Bereich 29 bis 30 Euro Marke. Aufgrund dieses…
Weitere Trading News
Aktie im Fokus: PayPal hält trotz starker Ergebnisse für das erste Quartal 2025 an seiner Prognose für 2025 fest

PayPal hat solide Ergebnisse für das erste Quartal 2025 vorgelegt. Der starke Start in das Jahr hat die Aktie des Unternehmens nach Bekanntgabe um mehr...
Wachstumsdynamik verlagert sich von den USA auf andere Länder – Chancen bei EM-Unternehmensanleihen

rotz der großen Unsicherheit und der erhöhten Volatilität im Zusammenhang mit der US-Politik verzeichneten Unternehmensanleihen aus den Emerging Markets (EM) im ersten Quartal 2025 solide...
flatexDEGIRO steigert Umsatz und Nettogewinn im ersten Quartal 2025

flatexDEGIRO hat am Montag seine Ergebnisse für das erste Quartal 2025 veröffentlicht und konnte erneut ein starkes Wachstum verzeichnen. Der Umsatz stieg im Vergleich zum...
justTRADE Aktion: 50 Euro Bonus für Neukunden bei Depoteröffnung

Jeder Neukunde, der im Aktionszeitraum ab 28. April 2025 ein Depot bei justTRADE eröffnet, erhält einen 50 Euro Bonus. Der Bonus ist nach erfolgreicher Depoteröffnung...
DAX muss die 22.200 Punkte bis morgen halten – Unternehmen wagen weniger den Blick in die Zukunft

Der DAX kämpft in den verbleibenden Stunden bis zum Monatsschluss um den Bestand des Aufwärtstrends im großen Bild. Bis dahin kommen noch wichtige Daten zur...
Wertpapiere per Nießbrauch weitergeben

Vererbt wird hierzulande bekanntlich viel. Laut einer Studie der Deutschen Bank, die sich auf Zahlen des Statistischen Bundesamtes beruft, wurden bei den Finanzämtern im Jahr...
CapTrader veröffentlicht Performancebericht 2024 – Detaillierte Übersicht zur Steuererklärung jetzt verfügbar

CapTrader stellt seinen Kunden ab sofort den neuen Performancebericht 2024 zur Verfügung. Das Dokument bietet eine umfassende Übersicht aller realisierten Gewinne und Verluste und unterstützt...
Gold: US-Dollar schwächelt – Goldpreis bald bei 3.500 USD?

Die Unsicherheit ist die einzige Sicherheit, die man als Börsianer derzeit verspüren kann. Die US-Strafzoll-Thematik führt zur schrittweisen Abwertung des US-Dollars und vice versa zur...
Aktie im Fokus: Alphabet mit Erholungsrally und 40% Kurspotential

Die C-Aktie der Google-Mutter Alphabet (WKN: A14Y6H) hatte am 4. Februar ein Allzeithoch bei 208,70 USD markiert und startete anschließend eine deutliche Korrektur des langfristigen...
DAX Stabil, Deutsche Börse und Rheinmetall im Fokus – Quartalsberichte veröffentlicht

Der Xetra-DAX schloss am Montag mit einem leichten Kursgewinn von 0,13 Prozent und 22.271,67 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,70 Milliarden Euro. Das...
DAX konsolidiert auf hohem Niveau – Handelskonflikt verliert seinen Schrecken

Mit jedem Zoll, den US-Präsident Trump zurücknehmen will, verliert der Handelskonflikt seinen Schrecken für die Anleger an der Börse. Nun sind es die Auto-Zölle, die...
Verhaltene Vorstellung des DAX zum Wochenstart – Airbuns und Rheinmetall laufen in unterschiedliche Richtungen

Magere 0,13 Prozent schaffte der DAX am Montag zum Wochenstart. Eine verhaltene Vorstellung des deutschen Leitindex, wenn es nach Ansicht der Anleger und Investoren geht....
Gruppe Deutsche Börse beginnt Geschäftsjahr 2025 mit weiterem Wachstum

Die Gruppe Deutsche Börse hat soeben ihre Quartalsmitteilung für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Die Nettoerlöse der Gruppe stiegen im Berichtszeitraum um 6 Prozent auf 1.507,0...
DAX nach 4,9% plus weiter ein Kauf?

Der Wochengewinn vom DAX in der zurückliegenden Handelswoche war veritabel und vierstellig; prozentual rund 4,9% Wochenperformance! Das Tageschart hat sich mit den Erholungsbewegungen der letzten Handelstage...
Insider Trades in Deutschland und den USA vom 18. bis 25. April 2025 bei Apple, Netflix, McDonalds, SAP und weiteren Blue Chips

Insider Alarm – verpasse keinen wichtigen Insidertrade! In der dritten Aprilwoche 2025 gab es wieder auffällige Insider-Aktivitäten. In den USA sorgten CrowdStrike, Netflix und Apple...
Marktturbulenzen dürften Bitcoin nur temporär treffen

Seit Anfang 2023 hat Bitcoin Gold und den Nasdaq Composite Index (Nasdaq) mit Blick auf die Wertentwicklung deutlich hinter sich gelassen. Lange Zeit galt das...
Aktie im Fokus: Tesla steigt um 8% aufgrund positiver Deregulierungsmaßnahmen in den USA für autonome Fahrzeuge

Investoren von Tesla (TSLA.US) begrüßten mit Begeisterung die Nachricht, dass Präsident Trump die Bundesvorschriften für autonome Fahrzeuge in den Vereinigten Staaten lockern will. Die Aktien...
Trump signalisiert Entspannung im Handelskonflikt: Chancen für Aktienmärkte wachsen

US-Präsident Trump scheint von seiner aggressiven Handelspolitik abzurücken. Es ist die Hoffnung auf eine Entspannung in der Zollauseinandersetzung mit China, die zu Optimismus an den...
Goldpreis unter Druck: Dollar steigt, Handelskrieg beruhigt sich

Der Goldpreis ist seit dem Test der 3500-Dollar-Marke gesunken. Die letzte Sitzung der Woche brachte einen weiteren starken Abwärtstrend mit sich, wobei Gold aufgrund von...
comdirect Aktion: 17,8% mit Aktienanleihe Protect auf Siemens Energy

Kunden der comdirect können die Anleihe des Emittenten Barclays noch bis zum 19. Mai 2025 zeichnen. Die Laufzeit beträgt 12 Monate, die Barriere liegt bei...