Beiträge mit dem Stichwort: ‘Anleihen̵
DAX mit starkem ersten Quartal
onemarkets: Nach einem verhaltenen Start hangelte sich der DAX über die Marke von 15.600 Punkten. Die Wirtschaftsdaten fielen dabei gemischt aus. Die Einzelhandelsumsätze in Deutschland gaben im Februar überraschend nach. Der chinesische Einkaufsmanagerindex legte hingegen zu und die veröffentlichten Inflationsraten für Frankreich, Italien und die gesamte Eurozone gaben deutlich nach. Mit dem heutigen Tag endet für…
WeiterlesenDAX mit starkem Oktoberauftakt – Notenbanken bremsen ihren Straffungskurs
In der Regel bestätigen immer tiefere Niveaus innerhalb eines Abwärtstrends die Richtung und eine nächste Verkaufswelle drückt die Aktienkurse weiter nach unten. Aber aktuell können sich weder an der Wall…
WeiterlesenDAX mit Tag sechs der Konsolidierung – Messlatte für Berichtssaison liegt (zu) hoch
In dieser Woche startet in den USA die Berichtssaison, in der bis Anfang Mai vier von fünf Unternehmen aus dem S&P 500 ihre Bücher öffnen werden. Die Gefahr nach drei aufeinanderfolgenden starken Quartalen…
WeiterlesenDAX mit weiterer Rekordwoche – Anleger im Aufschwung-Modus
Nicht nur US-Präsident Trump, sondern auch die Geldpolitik versetzten die Anleger in Partylaune. Die erwartete Zinssenkung der EZB sowie die erwartete Zinspause der Fed verbunden mit der Aussicht auf Leitzinssenkungen haben Aktien und Renten beflügelt. Für den deutschen Leitindex DAX folgte daraus eine weitere Rekordwoche mit zuletzt 21.732 Punkten. US-Konjunktur robust, Eurozone weiter schwach…
WeiterlesenDAX mit Wochenplus – Start der Berichtssaison
onemarkets: Die Schaukelbörse geht weiter. Zwar zeigten sich die Bullen im Wochenverlauf und schoben den DAX zeitweise über die Marke von 18.600 Punkte. Die Frankreich-Wahl und der Kurs der Notenbanken sorgen jedoch weiterhin für Unsicherheit. In der kommenden Woche steht neben Inflationszahlen vor allem der Start der Berichtssaison im Fokus der Investoren. Sie könnten nachhaltige Impulse…
WeiterlesenDAX mit Wochenschlussspurt
Eine recht wechselhafte Woche, geprägt von Inflationsängsten und -daten, den entsprechenden Reaktionen an den Anleihemärkten, sowie Wirtschafts- und Unternehmenszahlen, ging versöhnlich zu Ende. Mit einem…
WeiterlesenDAX muss Widerstandskraft beweisen – Die Zinsen in den USA steigen wieder
Auch wenn sich die Technologieaktien in den vergangenen Tagen von ihrem Absturz deutlich erholen konnten, von einer Bodenbildung aus technischer Sicht konnte und kann dennoch keine Rede sein. Das Thema…
WeiterlesenDAX nach Rekordhoch im einer Phase der Unsicherheit – wie geht es im Zollstreit zwischen den USA und der EU weiter?
Die Freude an den Finanzmärkten über die Zollpause währte nur kurz. Immerhin beförderte dies den deutschen Leitindex DAX zu einem Allzeithoch von über 24.100 Punkten. Eine nüchterne Standortbestimmung steht jedoch noch aus. Einerseits heißt pausieren nicht, dass sich das Thema erledigt hat. Andererseits rückt die hohe US-Staatsverschuldung zunehmend in den Fokus. In Verbindung mit dem…
WeiterlesenDAX nimmt Allzeithoch ins Visier – Hoffnung für die Zeit nach der Krise
Der Deutsche Aktienindex macht heute Morgen den entscheidenden Schritt weiter nach oben und bricht durch den Widerstand bei 14.100 Punkten. Folgerichtig dürfte der Markt in den kommenden Stunden erneut…
WeiterlesenDAX nimmt Sonderstellung ein – Risikobereitschaft geht zurück
Neben den von Sonderfonds und Milliardenschulden in eine Sonderstellung bewegten DAX befinden sich die weltweiten Aktienmärkte derzeit im Korrekturmodus. Fast im Stundentakt verschobene Strafzölle und Androhungen von Gegenzöllen machen es Anlegern, Zentralbanken und Analysten schwer, einen einigermaßen verlässlichen Ausblick zu geben, was in Sachen Wirtschaftswachstum 2025 möglich sein wird. Was bleibt, sind Stopp-Loss-Verkäufe und Short-Squeezes,…
WeiterlesenDAX nimmt wieder Fahrt auf – Anleger ignorieren dritte Welle weiter
Sah es gestern Mittag noch so aus, als würde der Deutsche Aktienindex in die von vielen erwartete Konjunktur eintreten, stehen zum heutigen Handelsstart schon wieder 14.700 Punkte auf der Anzeigetafel…
WeiterlesenDAX ohne Richtung, aber über 13.000 – Berichtssaison könnte positiv überraschen
Die Börse schaltet jetzt auf den Berichtssaison-Modus um. Die Erwartungen für das abgelaufene dritte Quartal sind erneut recht moderat, was das Gewinnwachstum der Unternehmen angeht. Im zweiten Quartal…
WeiterlesenDAX pausiert nach wildem Ritt – Anleger warten auf US-Arbeitsmarktdaten
Wenn auch nur aufgeschoben und nicht aufgehoben – das Thema Zahlungsunfähigkeit der USA ist zumindest für die nächsten zwei Monate vom Tisch. Die Wall Street steigt, da sich die Investoren nun auch Fortschritte…
WeiterlesenDAX pendelt um die 14.000er Marke – Einzelhandelsumsätze vertreiben Inflationsangst
Zum Wochenstart keimte am deutschen Aktienmarkt die Hoffnung auf, dass die Schockwellen vom US-Anleihemarkt ihren Höhepunkt bereits überschritten haben und nun an Kraft verlieren. Der Lauf des DAX zurück…
WeiterlesenDAX rutscht weiter ab – Europawahl wirkt nach, Fed und Inflation vor
CMC Markets: Die Stabilisierung an Europas Börsen nach der beinahe schon historischen Europawahl währte nicht lange. Erneut verzeichneten heute vor allem die französischen Anleihen Verluste, was den Spread der zehnjährigen Renditen gegenüber deutschen Bundesanleihen auf den höchsten Stand seit Oktober 2023 trieb. Das ging auch am Deutschen Aktienindex nicht spurlos vorüber, der die entscheidenden Tiefpunkte der…
WeiterlesenDAX scheitert am Widerstand bei 14.600 Punkten
In der zurückliegenden Woche bewegten sich die Aktienbarometer mehrheitlich in einer engen Bandbreite. Aus technischer Sicht bestätigten DAX, CAC40 und EuroStoxx50 damit den Ausbruch aus ihrem jeweiligen…
WeiterlesenDAX schließt auf Allzeithoch
onemarkets: Der DAX schloss die sechste Woche in Folge mit Kursgewinnen. Seit dem Tief Ende Oktober steht ein Plus von über 2.000 Punkten zu Buche. Jede Menge Vorschusslorbeeren auf baldige Zinssenkungen. Ob diese Spekulationen weitere Nahrung bekommen, könnten die Situngen von EZB und Fed in der kommenden Woche zeigen. Anleihen und Rohstoffe Zum Wochenschluss nahmen…
WeiterlesenDAX schließt auf Rekordniveau
onemarkets: In der abgelaufenen Woche standen vor allem Standardwerte auf dem Einkaufszettel der Anleger. Während der DAX gegenüber der Vorwoche erneut zulegte und ein neues Allzeithoch markierte, mussten Nebenwerteindizes wie der MDAX und SDAX Verluste hinnehmen. Katalysatoren waren vor allem gute Unternehmensmeldungen und Rückenwind von der Wall Street. In der nächsten Woche wartet erneut eine Zahlenflut…
WeiterlesenDAX schließt auf Rekordniveau
onemarkets: Zum Wochenschluss hangelte sich der DAX doch noch über die Marke von 18.200 Punkte. Die Aussicht auf Zinssenkungen seitens der Notenbanken reicht für eine gute Stimmung. Kommende Woche könnte Zinsspekulationen durch Reden von Notenbänkern sowie zahlreichen Wirtschafts- und Inflationsdaten weiter befeuert werden. Anleihen und Rohstoffe An den Anleihemärkte gaben die Renditen im Wochenverlauf etwas…
WeiterlesenDAX schließt auf Rekordniveau – Markt aktuell überkauft
Die Anleger sind in diesen Tagen bester Laune. Starke Wirtschaftszahlen, gute Unternehmensergebnisse und rückläufige Renditen an den Anleihemärkten treiben Anleger in Aktien. So erreichten DAX, Dow und…
WeiterlesenDAX schließt mit Wochenplus
Der Abwärtstrend ist zunächst gestoppt. Nach fünf schwächeren Wochen zogen die europäischen Aktienbarometer in der zurückliegenden Woche deutlich an. Der DAX verbesserte sich dabei um 2,4 Prozent auf…
WeiterlesenDAX schließt mit Wochenplus – Banken, Netflix und Tesla legen Zahlen vor
Die Aktienmärkte sind derzeit nichts für schwache Nerven. Plötzliche, teils drastische, Ausschläge nach oben und unten sind die besten Beispiele für die Anspannung unter den Anlegern und die ständig wechselnden…
WeiterlesenDAX schließt über 16.000 Punkte
onemarkets: Nach der starken Vorwoche blieben die Bullen in der abgelaufenen Woche weiter am Drücker und schoben den DAX zum Wochenschluss über die Marke von 16.000 Punkten. Der Datenreigen ist zu Ende. Nun richtet sich der Fokus wieder auf Wirtschaftschaften. Kommende Woche stehen hier vor allem Inflationszahlen aus Europa im Fokus. Anleihen und Rohstoffe An…
WeiterlesenDAX schließt wenig verändert, weitere Rücksetzer möglich
In der abgelaufenen Woche präsentierten sich die Aktienmärkte mehrheitlich freundlich. Unterstützung kamen vor allem von guten Wirtschaftsdaten wie dem ifo-Geschäftsklimaindex und guten Unternehmensmeldungen…
WeiterlesenDAX schließt wieder über 18.000 Punkte
onemarkets: Nach zuletzt schwachen Wochen schloss der DAX in der abgelaufenen Woche mit einem Kursplus. Katalysator der leichten Erholung waren vor allem gute Unternehmenszahlen. Grund zur Euphorie besteht jedoch nicht. Die anhaltend hohen Zinsen halten die Märkte aktuell in Schach. Kommende Woche geht der Datenreigen weiter. Anleihen An den Anleihemärkten bestimmten in der zurückliegenden Woche…
WeiterlesenDAX schwächelt, weiterer Rücksetzer nicht ausgeschlossen
Zum Wochenschluss erschienen wieder mehrheitlich Minuszeichen auf den Kurstafeln. Der Ukraine-Konflikt sorgt für große Unsicherheit. Kommende Woche wollen sich US-Außenminister Antony Blinken und sein…
WeiterlesenDAX setzt Abwärtstrend fort
Die zweite Woche in Folge sorgte ein Schlusssprint am Freitag für einen versöhnlichen Abschluss einer wechselhaften Handelswoche. Für einen Wochengewinn reichte es jedoch weder für den DAX noch für den…
WeiterlesenDAX setzt neue Bestmarke – Märkte loten Schmerzgrenze der Geldpolitik aus
Mit dem neuen Allzeithoch reduziert der Deutsche Aktienindex aus technischer Sicht zunächst die Gefahr einer Top-Bildung mit anschließender Trendwende, nach der es in den vergangenen zwei Wochen ein paar…
WeiterlesenDAX spürt Gegenwind von der Wall Street – USA bekommen Anleihen nicht los
CMC Markets: Wegen Gegenwinds aus New York droht auch die Bodenbildung im Deutschen Aktienindex zu scheitern. Das Hoch aus der Vorwoche bei 15.270 Punkten bleibt der Gradmesser. Schließt der Markt vor dem Wochenende darüber, besteht in der kommenden Woche eine neue Chance. Solange der Index darunter notiert, muss unverändert von einem intakten Abwärtstrend ausgegangen werden.…
WeiterlesenDAX startet Gegenbewegung – Verlockende Renditen von US-Anleihen
In den USA steigen die zehnjährigen Renditen vor der morgigen Sitzung der US-Notenbank Fed auf den höchsten Stand seit zehn Jahren, für zweijährige Anleihen bekommen Anleger so viel wie seit 15 Jahren…
WeiterlesenDAX steckt Apple/Amazon-Enttäuschung gut weg – Geldpolitik bleibt das bestimmende Thema
Die Börsen werden mit gemischten geldpolitischen Vorgaben ins Wochenende entlassen. Einerseits hat die kanadische Notenbank mit ihrem abrupten Ende ihres Anleihekaufprogramms dem marktschonenden Tapering…
WeiterlesenDAX steckt in der Range fest
Nach der Kursrally in den vorangegangenen Wochen schalteten die Aktienmärkte in der abgelaufenen Woche einen Gang zurück. Mehrheitlich gute Unternehmenszahlen stützten die Märkte und die Inflationszahlen…
WeiterlesenDAX steigt auf neues Allzeithoch – Schieflage bei Hedgefonds verunsichert
Die neue Handelswoche beginnt spannend – ein Hedgefonds in den USA ist wahrscheinlich durch die Schwäche bei Technologieaktien in Schieflage geraten. Die Investmentbanken Credit Suisse und die japanische…
WeiterlesenDAX sucht weiter nach der Richtung – Frankreichs Anleihen trotz Krise gefragt
Frankreichs Premierminister Bayrou hat wie erwartet die Vertrauensabstimmung im französischen Parlament verloren. Mit der nun startenden politischen Hängepartie wird das Schuldenproblem der zweitgrößten Volkswirtschaft der Eurozone nicht kleiner. Und doch finden die im Fokus stehenden Staatsanleihen den vierten Tag in Folge Käufer. Das strahlt die notwendige Ruhe aus, um den DAX nach seinem Absturz weiter…
WeiterlesenDAX trotz Jumbo-Zinserhöhung im Plus – Bankaktien waren gefragt
Die Europäische Zentralbank hält Schritt mit ihren Kollegen der Federal Reserve. Sie hat heute zum zweiten Mal in diesem Jahr die Zinssätze angehoben, und zwar um historische 75 Basispunkte. Der Zinsschritt…
WeiterlesenDAX verarbeitet Fed-Ergebnisse – Zäsur in der US-Geldpolitik
Geldpolitisch weht seit gestern Abend ein neuer Wind in Washington. Die Sitzung der US-Notenbank stellt eine Zäsur dar. Das „weiter so“ wie bei der Europäischen Zentralbank noch vor einer Woche hat es…
WeiterlesenDAX verpasst neuen Rekord nur knapp – Ifo-Index bestätigt Erholung trotz Pandemie
Nachdem am Mittwoch bereits die Einkaufsmanagerindizes für Deutschland überraschend stark ausgefallen waren, endet die Handelswoche mit einem ebenso optimistischen Blick aus den Chef-Etagen der deutschen…
WeiterlesenDAX versucht den Ausbruch nach oben – Situation am Anleihemarkt hat sich entspannt
Vielleicht gelingt dem Deutschen Aktienindex ja zum heutigen Wochenschluss der Ausbruch aus seiner nun schon neuntägigen Seitwärtsspanne, die seit der nachösterlichen Rally das Handelsgeschehen prägt…
WeiterlesenDAX vom Infektionsgeschehen eingeholt – Sektor-Rotation legt kurze Pause ein
Pünktlich zum heutigen Bund-Länder-Treffen zu den Corona-Maßnahmen ist die 7-Tage-Inzidenz in Deutschland wieder über die 100er Marke gestiegen. Statt Lockerungen dürfte also das Wann, Wo und Wie der „Notbremse“…
WeiterlesenDAX vor erstem Trendbruch seit Oktober: Ausverkauf im Banken-Sektor
CMC Markets: Wenn der Markt heute im Tagesverlauf nicht wieder nach oben dreht, erlebt der Deutsche Aktienindex den ersten Trendbruch seit Oktober vergangenen Jahres. Der Versuch, die Handelsspanne seit Anfang Februar nach oben aufzubrechen, war eine Bullenfalle. Die Anleger, die den Seitenblick auf die Wall Street verloren haben, sind den Leerverkäufern blindlings in die Falle…
WeiterlesenDAX vor Fed-Sitzung seitwärts – Wird Powell die Verbalakrobatik meistern?
Der Tag der US-Notenbank ist angebrochen, mit viel Bewegung an der Börse im Vorfeld der Sitzung darf nicht gerechnet werden. Heute Abend dann werden die Anleger angesichts steigender Renditen am US-Anleihemarkt jedes…
WeiterlesenDAX vor möglichem Turnaround Tuesday – Finaler Ausverkauf an der Nasdaq steht noch aus
Gemäß der Statistik könnte nach dem tiefroten Wochenstart an den Börsen in Frankfurt und New York heute der sogenannte „Turnaround Tuesday“ anstehen. Der russische Präsident Wladimir Putin hat auf der…
WeiterlesenDAX weiter auf Rekordkurs – Die Freundschaft zur Geldpolitik hält (noch)
Auch die neue Börsenwoche beginnt mit einem neuen Rekord im Deutschen Aktienindex. In den Kursgewinnen nach der Sitzung der Europäischen Zentralbank steckt die Hoffnung der Anleger, dass die Federal Reserve…
WeiterlesenDAX weiter eher seitwärts – Erleichterung nach US-Inflationsdaten
Leichte Entwarnung gab es heute von den Verbraucherpreisen in den USA. Erstmals seit Oktober vergangenen Jahres fiel der entsprechende Index schwächer aus als vom Markt erwartet. Für die US-Notenbank sind…
WeiterlesenDAX weiter erstaunlich stabil – Am Anleihemarkt fallen die Renditen
Trotz der bevorstehenden Event-Risiken präsentiert sich der Deutsche Aktienindex weiterhin sehr stabil, größere Verkäufe bleiben aus. Die Anleger bewegen sich irgendwo zwischen EZB-Optimismus und Zinswende…
WeiterlesenDAX Wochenausblick – Powell mit Statement
onemarkets: Die Aktienmärkte stiegen und die Renditen von Anleihen fielen, nachdem Jerome Powell, Vorsitzender der Federal Reserve, erklärte, dass es Zeit sei, die Zinsen zu senken. Alle wichtigen Sektoren des S&P 500 legten zu und näherten sich ihrem bisherigen Höchststand. Staatsanleihen stiegen entlang der gesamten US-Kurve, wobei kürzere Laufzeiten die Bewegung anführten. Der Dollar verlor gegenüber…
WeiterlesenDax Wochenausblick: Trumps Zwei-Wochen-Frist sorgt für Entspannung – aber wie nachhaltig ist die Erholung?
Starke Erholung mit 23.350 Punkten verschafft Atempause vor kritischer Trump-Frist: Der deutsche Leitindex hat nach drei schwachen Handelstagen am Freitag eine bemerkenswerte Erholung gezeigt und mit einem Plus von 1,27 Prozent bei 23.350,55 Punkten geschlossen. Diese deutliche Kursstabilisierung kam vor dem Hintergrund wachsender Hoffnungen auf eine diplomatische Lösung im Iran-Konflikt, nachdem US-Präsident Donald Trump seine…
WeiterlesenDAX zurück auf Rekordjagd – Vorfreude auf EZB-Zinssenkung treibt die Kurse
CMC Markets: Auch wenn die Europäische Zentralbank heute die Zinsen noch nicht gesenkt hat, die Vorfreude darauf ist auch in diesem Fall wohl die schönste Freude. Spätestens im Juni dürfte der Leitzins in der Eurozone wieder den Rückwärtsgang einlegen. Auch wenn dies bereits vor der Sitzung der Marktkonsens gewesen sein dürfte, den Deutschen Aktienindex versetzte…
WeiterlesenDAX zurück bei 15.000 Punkten – Anleger sehen Renditehoch erreicht
CMC Markets: Nach der Sitzung der US-Notenbank Fed sehen Anleger bei den Zinsen mal wieder Licht am Ende des Tunnels und spekulieren auf einen erreichten Höhepunkt bei den Renditen. Sie haben gestern Jerome Powell so verstanden, wie sie ihn verstehen wollten. Er hat durchblicken lassen, dass die Renditeanstiege bei langlaufenden Anleihen bereits das erzielt haben,…
WeiterlesenDAX zurück über 23.000 Punkten – Konjunktur-Booster macht Trumps Zollpolitik vergessen
So schnell wie sich die politische Großwetterlage in den vergangenen 48 Stunden geändert hat, sehen wir auch ein Wechselspiel der Gefühle auf dem Frankfurter Börsenparkett. Trotz hoher Schwankungen bleibt der Aufwärtstrend im DAX intakt und das mögliche, aus technischer Sicht ableitbare Ziel von knapp 27.000 Punkten bestehen. Klangen solche Niveaus bis vor 24 Stunden mehr…
Weiterlesen