Zinswende, Geopolitik und Wahlen: Worauf sollten Anleger sich einstellen?

Der XTB Morgenticker (13.10.2023)

Lazard: Das Jahr 2024 verlief bisher anders als es die meisten Anleger erwartet hatten. Die Rezession ist ausgeblieben. In den USA wird mittlerweile eine sehr sanfte oder sogar keine Landung erwartet, und auch für die Eurozone ist die Rezessionswahrscheinlichkeit aufgrund positiver Konjunkturüberraschungen drastisch gesunken. Industrie und Verbraucher haben sich schneller als erwartet an die höheren…

Weiterlesen

Zinswende: Neue Welt für Sparer und Anleger?

Deutsches Institut für Altersvorsorge: Die Zinswende kam plötzlich und ging schnell. Zwischen Juli 2022 und Mai 2023 hat die Europäische Zentralbank den Leitzins von null auf 3,75 Prozent angehoben. Die aus Sicht der Sparerinnen und Sparer erfreuliche Folge: Es gibt wieder Zinsen auf Sparguthaben und bei festverzinslichen Wertpapieren. Wer sucht, findet zum Beispiel Festgeldanlagen, die…

Weiterlesen

Zollchaos und Steuersenkungen: US-Handelspolitik verunsichert Finanzmärkte

Wer geglaubt hatte, dass US-Präsident Trump mit dem Aufschub seiner Handelspläne für China und die EU etwas Unsicherheit herausnehmen wollte, ist nun eines Besseren belehrt worden. Nachdem ein US-Handelsgericht die verhängten Zölle für ungültig erklärt hatte, hob ein Berufungsgericht die Entscheidung wieder auf. Die Regierung Trump hat keinen Zweifel daran gelassen, notfalls bis zum Obersten Gerichtshof zu…

Weiterlesen