Beiträge mit dem Stichwort: ‘Bitcoin̵
DAX kann die 14.000 nicht halten – Stärkerer Euro bremst die Kauflaune
Der Euro steigt wieder und würgt damit den Versuch des Deutschen Aktienindex ab, seinen Gewinne vom Morgen mit dem Sprung über die psychologische Barriere von 14.000 Punkten mit in den Feierabend zu nehmen…
WeiterlesenDAX kann Rekordhoch nicht halten – Bitcoin und Gold als Inflationsschutz gesucht
Am ersten Handelstag des neuen Jahres machten die Finanzmärkte zunächst einmal so weiter, wie sie das vergangene turbulente Börsenjahr beendet hatten. Dieser 4. Januar 2021 dürfte den Anlegern aber auch…
WeiterlesenDAX konsolidiert auf hohem Niveau – Twitter-Account von Elon Musk unter Beobachtung
Der Deutsche Aktienindex konsolidiert auf hohem Niveau. Die Anleger harren der Dinge oder genauer gesagt der weiteren Quartalszahlen, die in dieser Woche veröffentlicht werden, um herauszufinden, ob die…
WeiterlesenDAX konsolidiert vor Inflationsdaten – Bitcoin in Euro so teuer wie nie
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex konsolidiert vor den wichtigen Inflationsdaten aus den USA und Deutschland am Nachmittag auf hohem Niveau. Die für Deutschland erwarteten 2,6 Prozent würden die Inflationsrate noch ein ganzes Stück näher an das Ziel der Europäischen Zentralbank heranrücken. Fallen die Raten aus den einzelnen Ländern der Eurozone insgesamt stärker als erwartet, öffnen…
WeiterlesenDAX legt den Rückwärtsgang ein – Der erwartete Boom im Sommer steht auf der Kippe
Tagelang hat die Wall Street mti ihrem Rekordlauf den Deutschen Aktienindex zwar nicht wirklich mitziehen, aber zumindest größere Verluste verhindern können. Das ist heute anders. Mit fallenden Kursen…
WeiterlesenDAX legt Verschnaufpause ein – Bitcoin-Rally läuft weiter
CMC Markets: Der Anstieg im Deutschen Aktienindex hat sich seit Wochenbeginn spürbar verlangsamt. Anleger warten auf die Inflationsdaten aus den USA und Europa im späteren Wochenverlauf. Der Wert der privaten Konsumausgaben ist der Favorit der US-Notenbank zur Bestimmung der Inflation. Zeigen die Daten einen stärkeren Anstieg als erwartet, könnte das der zuletzt bullischen Stimmung einen…
WeiterlesenDAX Marktüberblick am 14. Juni 2022: Blutbad bei Kryptowährungen
Der Deutsche Aktienindex setzte seine Talfahrt zum Wochenbeginn unvermindert fort. Zum Xetra-Handelsende notierte der DAX mit einem nochmals hohen Tagesverlust von 2,43 Prozent mit 13.427,03 Punkten. Damit…
WeiterlesenDAX Marktüberblick am 20. Juni 2022:
Der Deutsche Aktienindex gab sich am Freitag rund um den großen Verfallstag (Hexensabbat) an der Terminbörse Eurex recht entschlossen, mit einem versöhnlichen Ergebnis aus dem Handel gehen zu wollen. Die…
WeiterlesenDAX Marktüberblick am 7. Juni 2023: Rezession in den USA wird immer unwahrscheinlicher
flatex: Der Deutsche Aktienindex konnte sich am Dienstag am Schopfe packen und sich aus der Talsohle vom Tagestief von 15.925,56 Punkten wieder über die 16.000-Punkte-Marke bewegen – das Tageshoch lag bei 16.009,28 Punkten. Zum Xetra-Schluss blieb ein Kursplus von 0,18 Prozent und ein Punktestand von 15.992,44 Zählern übrig. Das Handelsvolumen via Xetra betrug jedoch lediglich…
WeiterlesenDAX Marktüberblick: das Rekordhoch bleibt unberührt bei 20.522 Punkten – Commerzbank glänzt, UniCredit vor 30% Schwelle
Der Xetra-DAX beendete den Mittwoch mit einem minimalen Kursverlust von 0,02 Prozent und 20.242,57 Punkten. Der Rekordwert lag unverändert bei 20.522,82 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,06 Milliarden Euro. Intraday gehörte die Aktie der Commerzbank zu den recht starken Werten im DAX40 – das Wertpapier konnte jedoch das Tageshoch von 16,04 Euro via…
WeiterlesenDAX Marktüberblick: fundamentale und charttechnische Analyse – SEC erteilt grünes Licht für 11 Bitcoin-ETFs
flatex: Der DAX ging am Mittwoch via Xetra mit einem mageren Kursgewinn von 0,01 Prozent und 16.689,81 Punkten aus dem Handel. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 2,54 Milliarden Euro. Der DAX blieb dennoch vor den US-Verbraucherzahlen, die heute um 14:30 Uhr erwartet werden recht unbewegt. Das war bei der Anhäufung so vieler negativer Nachrichten…
WeiterlesenDAX mit Chance auf Bodenbildung – Bitcoin wird zum sicheren Hafen
CMC Markets: Finden sich heute genug Käufer, die auf die Stabilisierung des Deutschen Aktienindex vertrauen, könnten sie der Erholung die notwendige Dynamik für eine Bodenbildung geben. Die gestern noch mutigen Anleger dürften dem Markt allerdings keinen Fehltritt erlauben und wegen der psychologisch angespannten Lage schnell wieder auf die Verkäuferseite wechseln, sollte das brüchige Fundament wackeln.…
WeiterlesenDAX mit etwas Luft nach oben – Anleger suchen die Spekulation in Bitcoin & Co.
Der Deutsche Aktienindex hat gestern die Unterstützung bei 13.050 Punkten gehalten, was aus technischer Sicht die Chance für ein erneutes Anlaufen der Widerstände bei 13.200 Punkten eröffnet, die im September…
WeiterlesenDAX mit starkem Jahresauftakt, Gold im Breakoutmodus
Tickmill: Der deutsche Leitindex DAX hat zum Jahresauftakt in den Rallymodus geschalten und die Marke von 14.000 Punkten pulverisiert. Ein Blick in die Charttechnik verrät: Aktuell hat der DAX durchaus Luft bis 15.000 Punkte. Auch Gold ist weiter gesucht. Hier steht der als nächstes der Test der Marke von 1.900 USD auf der Agenda. …
WeiterlesenDAX mit verhaltenem Start – China-Daten trüben die Stimmung etwas ein
Das technische Bild im Deutschen Aktienindex hat sich in der vergangenen Woche entscheidend für diejenigen Anleger verbessert, die auf ein Kaufsignal nach der 1.000-Punkte-Korrektur gewartet haben. In…
WeiterlesenDAX nach Turnaround auf Richtungssuche – Beginnt das neue Jahr mit einer Korrektur?
Aus dem ersten Handelstag des neuen Jahres, an dem zunächst alles danach aussah, als kannten Aktien, Bitcoin und Gold weiter nur eine Richtung, wurde am Ende der schwächste Jahresauftakt an der Wall Street…
WeiterlesenDAX nimmt wieder Fahrt auf – Anleger ignorieren dritte Welle weiter
Sah es gestern Mittag noch so aus, als würde der Deutsche Aktienindex in die von vielen erwartete Konjunktur eintreten, stehen zum heutigen Handelsstart schon wieder 14.700 Punkte auf der Anzeigetafel…
WeiterlesenDAX nimmt wieder Fahrt auf – Trump fängt den Bitcoin auf
Die Hoffnung auf Zinssenkungen ist an die Wall Street zurückgekehrt und die Indizes erlebten am Freitag einen Schlussspurt in den letzten beiden Handelsstunden, der heute Morgen auch auf den DAX in Frankfurt durchschlägt. Juni, September, Dezember: Das sind die Sitzungstermine, zu denen der Markt von der US-Notenbank erwartet, dass sie an der Zinsschraube drehen wird.…
WeiterlesenDAX nimmt wieder Kurs auf Jahrestief – Anleger gehen vor Fed-Sitzung in Deckung
Der Deutsche Aktienindex ist in der vergangenen Woche wieder auf Tauchstation gegangen und kämpft nun ein weiteres Mal gegen die Anziehungskraft des Jahrestiefs knapp unter 12.400 Punkten. Der Anstieg…
WeiterlesenDAX nur dank SAP im Plus – Dynamik lässt weiter auf sich warten
Die Aktie des Softwareherstellers SAP macht gut ein Zehntel des deutschen Aktienindex aus. Ein Prozent Kursschwankung in der Aktie entsprechen rund 15 Punkten im DAX. Damit bleibt festzuhalten, dass der…
WeiterlesenDAX robust gegenüber Krypto-Chaos – US-Inflationsdaten am Nachmittag
Eine Fehde zwischen den Gründern zweier großer Krypto-Börsen bringt mit FTX eine der beiden in kürzester Zeit zum Zusammenbruch. Erst stand ein Streit zwischen zwei Milliardären im Raum, dann kam es zu…
WeiterlesenDAX rutscht weiter ab – Gewinnmitnahmen, mehr nicht
CMC Markets: Wer gehofft hat, dass Fed-Chef Jerome Powell in der vergangenen Woche nur geblufft hatte, als er noch zwei weitere Zinserhöhungen in diesem Jahr in Aussicht stellte, muss weiter auf den Showdown am Pokertisch warten. Powell ließ sich auch gestern nicht in die Karten blicken und wich bei seiner Anhörung vor dem US-Kongress wie…
WeiterlesenDAX scheitert an der Stabilisierung – Von Lockdown light bis radikal ist alles möglich
Den Anlegern am deutschen Aktienmarkt war heute anzumerken, dass sie noch nicht ganz über die gestrige Talfahrt der Kurse hinweggekommen sind. Wochenlang konnte immer wieder durch potenzielle Käufer die…
WeiterlesenDAX schüttelt Bitcoin-Schock ab – Allzeithoch schon wieder in Reichweite
Vom Erdbeben zur Wochenmitte mit Epizentrum bei den Kryptowährungen wurden auch die Aktienmärkte gut durchgeschüttelt, konnten sich aber schnell wieder von den Schockwellen erholen. Allen voran der Deutsche…
WeiterlesenDAX stabilisiert sich – Chinesen sichern sich im Bitcoin ab
Der deutsche Aktienmarkt stabilisiert sich. Die USA versuchen wieder bessere Stimmung zu verbreiten. Bis zum Inkrafttreten der neuen Strafzölle verbleiben noch gut drei Wochen Zeit. Bis dahin kann …
WeiterlesenDAX stabilisiert sich weiter – Nvidia-Zahlen und Jackson Hole im Fokus
CMC Markets: Noch passt die Entwicklung im Deutschen Aktienindex zum saisonal typischen Jahresverlauf. Ein Minus von gut sechs Prozent im bisherigen Monat August ist deshalb weder überraschend noch besorgniserregend. Nun allerdings hoffen die Anleger, dass sich die Schwäche nicht weiter fortsetzt und in eine stärkere Korrektur übergeht. Seit Freitagmittag scheint der größte Verkaufsdruck auch erst…
WeiterlesenDAX startet nächsten Erholungsversuch – Krypto-Crash scheint nicht mehr aufzuhalten
Seit dem Ende der Bärenmarktrally am Pfingstmontag hat der Deutsche Aktienindex rund 1.400 Punkte oder 9,5 Prozent verloren. In dieser ganzen Zeit gab es an keinem der sechs Handelstage Anzeichen für eine…
WeiterlesenDAX startet verhalten in die neue Woche – Öl, Gold und Bitcoin im Fokus
Der Deutsche Aktienindex startet etwas verschnupft in die neue Börsenwoche. Einigen Anlegern scheint der richtige Zeitpunkt für einen Ausbruch nach oben wohl doch noch nicht gekommen zu sein. Thanksgiving…
WeiterlesenDAX tritt weiter auf der Stelle – Technologie gefragt, Zykliker gemieden
Der Aktienmarkt läuft weiterhin mit zwei Geschwindigkeiten – Volldampf bei den Technologiewerten, angezogene Handbremse bei den Zyklikern. Ersteres löst neue Rekorde im Nasdaq aus, letzteres die in diesen…
WeiterlesenDAX verharrt auf hohem Niveau – Fed-Chef Powell schlägt sanftere Töne an
Laut Jerome Powell bleibt die Inflation nur ein vorübergehendes Phänomen und die US-Notenbank werde die Zinsen nicht präventiv aus Angst vor steigenden Preisen erhöhen. Die nun wieder etwas sanfter klingenden…
WeiterlesenDAX wehrt sich gegen die Korrektur – Bitcoin weiter auf Talfahrt
Der Deutsche Aktienindex kann sich zum heutigen Handelsstart weiter erholen. Über 12.294 Punkten fällt die Wahrscheinlichkeit wieder, dass es zu einer stärkeren Korrektur kommen wird. Gestützt werd…
WeiterlesenDAX weit von einer Stabilisierung entfernt: Bankenbeben könnte Zinswende einleiten
CMC Markets: Nach den Turbulenzen im einst so sicher wie „Fort Knox“ geglaubten Schweizer Bankenmarkt ist der Deutsche Aktienindex weit von einer Stabilisierung entfernt. Dass Anleger in Aufruhr sind, ist verständlich. Vor dem Wochenende taten sämtliche offizielle Stellen noch voller Überzeugung so, als sei alles unter Kontrolle. Doch nun überschlagen sich mit der Übernahme der…
WeiterlesenDAX weiter impulslos seitwärts – Inflation und Bitcoin im Fokus
Neue Impulse sind an der Börse weiterhin Fehlanzeige. Stattdessen kehren die altbekannten Sorgen vor wieder steigenden Infektionszahlen in die Köpfe der Anleger zurück. Die nächsten zwei Wochen dürften…
WeiterlesenDAX wieder auf dem Weg nach oben – Bitcoin steigt in freudiger Erwartung
CMC Markets: Die Technologieaktien in den USA haben gestern ihren Ausverkauf der vergangenen Woche vorläufig beendet und das hilft auch dem Deutschen Aktienindex auf die Sprünge. Oberhalb von 16.660 Punkten ist die charttechnische Situation nun zunächst wieder als neutral einzustufen. In den kommenden Tagen muss sich zeigen, ob die Anleger diese Marke auch weiterhin als…
WeiterlesenDAX will weiter nach oben – Anleger verlassen den sicheren Hafen Gold
Der Deutsche Aktienindex nähert sich Stück für Stück dem Widerstand bei 13.339 Punkten an. Während der Dow Jones in den USA über die 30.000er Hürde ausbrechen und damit weiteres Potenzial freisetzen kann…
WeiterlesenDAX-Jahreshoch und Bitcoin-Explosion – Chinesischer Monster-Move bei Bitcoin
Die Bullen am Frankfurter Aktienmarkt lassen nicht locker Unterstützt von der Rekordjagd an der Wall Street lauert der DAX zum Wochenstart knapp unter 13.000 Zählern. Einmal mehr stützt die Hoffnun…
WeiterlesenDAX, Bitcoin, Gold, Boeing und Palantir zum Wochenstart
Tickmill: Der DAX versucht zum Wochenstart den Verlust der 16.600 Punktemarke aus der Vorwoche wieder ungeschehen zu machen. Das ist charttechnisch eine entscheidende Marke. Einem entscheidenden Fakt sieht sich auch der Bitcoin in dieser Woche ausgesetzt. Die SEC wird die Entscheidung zum ETF veröffentlichen, was für erhöhte Volatilität sorgen dürfte. Bei Boeing und Palantir stehen die…
WeiterlesenDAX, Nasdaq, Öl und Bitcoin in der Video-Analyse
Tickmill: Gestern haben wir auf Indexebene bei DAX und Co. gute Erholungen gesehen. Doch diese Erholung ist aktuell auf wackeligen Füßen unterwegs. Denn die Gründe für die Erholung können auch negativ ausgelegt werden. Welche das sind und wie die charttechnische Lage bei DAX, Nasdaq, dem Ölsektor oder auch bei JP Morgen ist, bespreche ich detailliert…
WeiterlesenDAX: Noch 100 Punkte bis zum Allzeithoch – Inflation als Vermächtnis der Pandemie
Im Deutschen Aktienindex ist gestern der Startschuss zur Jahresendrally gefallen, eine weiter positive Tendenz in den letzten Wochen des Jahres wird auch durch die Statistik bestätigt. Dem Index fehlen…
WeiterlesenDer Crash kommt im März: Vorsicht bei Dax und Co.
Tickmill: Der März ist da und mit ihm die nächsten Warnungen für einen Börsencrash. Der S&P 500 ist weiterhin überbewertet. Laut JP Morgan Chef James Dimon drohen hier deutliche Kursverluste. Aber wie immer kann es schlimm kommen. Doch es muss nicht schlimm kommen. Wir schauen auf die Fakten und besprechen die passenden Strategien. Denn wenn…
WeiterlesenDer Crypto-Rosenkrieg eskaliert
So schnell kann es gehen: Jetzt kratzen sie sich die Augen aus und zanken sich wie eine betrunkene Großfamilie in der Gosse. Die Bitcoin-Jünger und Elon Musk haben über das Wochenende den Ehestreit in…
WeiterlesenDer juristische Sieg von Ripple: Ein Wendepunkt für die Krypto-Regulierung?
XTB: Am Donnerstag hat Ripple nach einem fast dreijährigen Rechtsstreit den Prozess gegen die SEC gewonnen. Nach dieser Ankündigung erreichte der Kurs von Ripple neue Höchststände, und der Preis des Tokens schnellte von 0,47 auf 0,90 USD. Am Freitag wird XRP bei rund 0,70 USD gehandelt, was immer noch gut 50% über dem vorherigen Niveau…
WeiterlesenDer Krypto-Crash geht weiter, aber ist es Zeit für Panik?
Libertex: Die Sommersaison, die traditionell zum Entspannen und Relaxen am Pool oder am Strand genutzt wird, war für viele Anleger in Kryptowährungen alles andere als eine willkommene Pause. Anstatt die Früchte ihrer hart erarbeiteten Gewinne zu ernten, werden viele Inhaber digitaler Vermögenswerte nach einer Reihe von schockierenden Kurseinbrüchen bei einigen der größten und bekanntesten Projekte…
WeiterlesenDer nächste Schritt für Bitcoin
Verkehrte Welt: Positive News zu Bitcoin. Allen voran von Tesla. Und trotzdem ein kleiner Flash Crash. Danach wieder die Erholung. Und ein bekannter Investor urteilte, Bitcoin sei gerade auf das zweite…
WeiterlesenDer XTB Morgenticker am 08.11.2023: USA im Plus, Asien im Minus, Öl und Kryptos legen zu
XTB: Die Wall Street schloss den gestrigen Handelstag höher, wobei der Technologie-Index Nasdaq 100 um fast 1 % zulegte und damit die Gewinne der US-Aktienmärkte weiter ausbaute, die damit ihren längsten Aufwärtstrend seit 2021 verzeichneten. Große Tech-Werte – vor allem Amazon und Apple – legten kräftig zu. – Die positive Stimmung an der Wall Street übertrug sich nicht auf die Stimmung…
WeiterlesenDeshalb kommt Bitcoin nicht vom Fleck
Was ist nur los mit den Cryptos? Innerhalb weniger Wochen haben sich die Kurse in etwa halbiert. Eine Gegenbewegung lässt auf sich warten. Bodenbildung, Zwischentief, Basis für eine neue Hausse? Wir analysieren…
WeiterlesenDesinflation in der Eurozone – EZB ist mit Zinserhöhungen durch
Baader Bank: Die EZB ist der Meinung, genug in puncto Inflationsbekämpfung getan zu haben. Daher lässt sie die Leitzinsen erstmals seit Beginn ihrer Inflationsbekämpfungsoffensive unverändert. Und es wird auch nichts mehr kommen. Mit Blick auf geopolitische Risiken, allmählich nachgebende Inflationsraten und dunkle Konjunkturwolken werden sich die Finanzmärkte am Jahresende sogar immer mehr auf Zinssenkungsphantasie einstellen.…
WeiterlesenDeutsche Banken pochen auf einheitliche Regulierung von Digitalwährungen
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) besteht bei privaten Initiativen wie der von Facebook geplanten Digitalwährung Libra auf der Wahrung eines regulatorischen „Level Playing Field“. Eine rasch wachsende…
WeiterlesenDeutsche Börse erweitert Krypto-Angebot auf Xetra um Ethereum und Bitcoin Cash
Auf Xetra stehen Anlegern seit heute erstmals Exchange Traded Notes (ETNs) auf die Kryptowährungen Ethereum und Bitcoin Cash zur Verfügung. Damit erweitert die Deutsche Börse ihr Angebot an innovativen…
WeiterlesenDeutschland, leider kein Sommermärchen: wie sind die weiteren Aussichten für deutsche Aktien?
Trotz besserer Geschäftserwartungen gemäß ifo Institut bleibt die Konjunkturlage in Deutschland bedenklich schwach. Obwohl es mittlerweile Zollvereinbarungen gibt, halten sich die Handelsrisiken hartnäckig und der buchstäbliche deutsche Reformstau lähmt den Aufschwung wie Blei. Das bringt auch die in diesem Jahr imposante deutsche Börsen-Rallye ins Stottern. Wie sind die weiteren Aussichten für deutsche Aktien? Zwar haben…
Weiterlesen