Morgenticker am 25.09.2023: Asien im Minus, USA im Plus, Kryptowährungen geben nach

XTB: Die Märkte im asiatisch-pazifischen Raum zeigten zum Wochenauftakt gemischte Ergebnisse. Der japanische Nikkei 225 legte um 0,85% zu, während die chinesischen Indizes um über 1,30% nachgaben. – Auch die Aktien in Australien und Südkorea fielen. Der regionale Aktienindex fiel zum fünften Mal in sechs Tagen, obwohl sowohl die US-Aktienfutures als auch die japanischen Aktien zulegten.…

Weiterlesen

Morgenticker am 26.06.23: Asien gemischt, Europa neutral, Kryptos fallen, Öl und Gold legen zu

XTB: Der Konflikt zwischen dem russischen Verteidigungsministerium und der Wagner Gruppe eskalierte am Wochenende zu einer Rebellion, bei der letztere die Kontrolle über einige russische Städte übernahm und einen gepanzerten Konvoi in Richtung Moskau schickte. – Jedoch wurde durch ein Abkommen zwischen dem Kreml und der PMC Wagner, das vom belarussischen Präsidenten Lukaschenko vermittelt wurde, die…

Weiterlesen

Morgenticker am 27.03.2024: Asien gemischt, Europa im Plus, Kryptos legen leicht zu

USDJPY Prognose im Tageschart

Die Stimmung an den asiatisch-pazifischen Märkten war gemischt, wobei Japan und Indien Gewinne verzeichneten, während China Verluste hinnehmen musste. Europäische Futures deuten auf eine höhere Eröffnung hin. Das USDJPY-Forexpaar handelt leicht unter der 152,00-Zone. Das neuseeländische Finanzministerium senkte seine Inflationsprognose für 2024. Kryptowährungen notieren zu Beginn des Tages leicht im Plus.

Weiterlesen

Morgenticker am 27.11.2023: Asien, USA und Dax im Minus, Goldpreis legt zu

Gold Analyse im Stundenchart

Die asiatisch-pazifischen Indizes starteten schwach in die Handelswoche, mit dem Nikkei und dem australischen S&P/ASX 200 fallen um 0,6% bzw. 0,8%. Der japanische Yen und das britische Pfund zeigten die beste Performance, während der Neuseeland-Dollar und der kanadische Dollar am meisten nachgaben. Energierohstoffe und Kryptowährungen gaben nach, während Edelmetalle stiegen. Die Pekinger Börse forderte Großaktionäre auf, ihre Anteile nicht zu reduzieren.

Weiterlesen

Morgenticker am 28.06.23: Asien gemischt, Europa neutral, USA im Minus

XTB: Die Indizes aus der asiatisch-pazifischen Region handelten heute gemischt. Der Nikkei stieg um 1,1%, der S&P/ASX 200 gewann 0,9% und der Kospi fiel um 0,5%. Die chinesischen Indizes blieben hinter den Erwartungen zurück und fielen um 0,3%. – Die asiatischen Aktienmärkte waren gemischt und wurden von einer positiven Wall Street-Rallye beeinflusst, die von der Verbraucherstimmung…

Weiterlesen

Morgenticker am 29.07.2024: Asien und Europa im Plus, Öl und Kryptos legen zu

Der XTB Morgenticker (11.06.2024)

Die asiatischen und pazifischen Indizes starten optimistisch in die Woche. Chinesische Indizes steigen um 1,50-2,00%, der Nikkei 225 um 1,00% und der S&P/ASX200 um 0,13%. Futures-Kontrakte deuten auf eine höhere Eröffnung in Europa hin. Der JPY stärkt sich, während der USD schwächer wird. Die italienische Premierministerin Giorgia Meloni plant eine engere Zusammenarbeit mit China.

Weiterlesen

Morgenticker am 30.01.2024: Asien gemischt, Europa im Plus, Kryptos legen zu

EURUSD Prognose im Tageschart

Die APAC-Märkte verzeichnen leichte Rückgänge, während die US-Finanzmärkte aufgrund einer erwarteten Nettomarktverschuldung von 760 Mrd. USD Rückgänge verzeichnen. Die europäischen Futures deuten auf eine stärkere Eröffnung hin. BBVA meldet für Q4 2023 einen Nettogewinn von 2,06 Mrd. EUR. Kryptowährungen steigen weiter, Bitcoin bricht über die 43.000 $-Marke aus.

Weiterlesen

Morgenticker am 31.01.2024: Asien gemischt, Kryptowährungen konsolidieren

Der XTB Morgenticker (13.10.2023)

Die asiatisch-pazifischen Indizes zeigen einen gemischten Handel, wobei der Nikkei 225 und der S&P ASX 200 steigen, während der Kospi und die chinesischen Aktienmärkte fallen. Der US-Dollar ist die stärkste Währung unter den G10 und der AUDUSD ist gefallen. Die Inflation in Australien sinkt schneller als erwartet. Die chinesische Industrietätigkeit ist rückläufig, aber die PMI-Daten entsprechen den Erwartungen. Die Kryptowährungen konsolidieren sich während des asiatisch-pazifischen Handels.

Weiterlesen

Morgenticker am 31.05.23: Asien, USA und DAX im Minus, Öl und Kryptos geben nach

XTB: Die asiatischen Aktienmärkte, angeführt von Hongkong, gaben aufgrund einer Verschlechterung der Industrietätigkeit in China und Bedenken hinsichtlich eines möglichen Zahlungsausfalls der US-Regierung nach. – Der chinesische HKComp sank um 0,9% und der CHNComp um 0,7%. Der japanische Nikkei225 fiel um 1,0%, der australische S&P/ASX200 um 0,9% und der KOSP200 um 0,4%. – Die chinesische Herstellungsaktivität…

Weiterlesen

Morgenticker am 31.07.2024: Microsoft enttäuscht Erwartungen, AMD überzeugt, asiatische Indizes gemischt, Ölpreis steigt

USDJPY Prognose im Minutenchart

Microsofts Quartalsbericht für Q2 2024 übertraf die Prognosen, konnte jedoch die Stimmung nicht verbessern, da die Margen in Schlüsselsegmenten die niedrigsten des Jahres waren. Der Umsatz stieg um 15% im Jahresvergleich, während Azure um 30% wuchs. Die Bank of Japan erhöhte den Leitzins auf 0,25%, was zu Volatilität beim Yen führte. Der chinesische Hang Seng stieg um 2,1% trotz gemischter Daten.

Weiterlesen

Morgenticker am 5.01.2023: USA, Asien und DAX im Plus, Ölpreis steigt

Morgenticker (05.01.2023)

XTB: Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel trotz der Veröffentlichung des hawkishen Protokolls der FOMC-Sitzung vom Dezember höher. Der S&P 500 stieg um 0,75%, der Dow Jones legte 0,40% zu und der Nasdaq 100 stieg um 0,69%. – Aus dem FOMC-Protokoll geht hervor, dass kein Mitglied der Federal Reserve eine Zinssenkung im Jahr 2023 erwartet.…

Weiterlesen

Morgenticker am 8. Juni 2020

Morgenticker

– Die OPEC+ stimmte zu, die Vereinbarung über die Fördermengenkürzungen um einen Monat bis Ende Juli zu verlängern.- Die Zahl der bestätigten Coronavirus-Fälle überstieg 7 Millionen, während die Gesamtzahl…

Weiterlesen

MSCI World: Ein falsches Gefühl der Diversifizierung?

Der MSCI World Index, der oft als Eckpfeiler der globalen Diversifizierung angesehen wird, ist möglicherweise nicht so ausgewogen, wie manche Anleger denken. Trotz seines breiten Spektrums ist der Index stark konzentriert. Die 10 größten Positionen machen einen erheblichen Teil seines Wertes aus. Dieses übermäßige Engagement in großkapitalisierten US-Aktien ist ein Fakt, dem man sich vor…

Weiterlesen

Nach Aktien Crash in China – Günstige Bewertung setzt Erholungspotenzial frei

CMC Markets: Mit Chinas Wirtschaft haben Anleger im Moment eine harte Nuss zu knacken. Die Regierung in Peking hat in den vergangenen Monaten zahlreiche Mini-Schritte unternommen, um die Konjunktur zu festigen, aber keine der Maßnahmen hat das Wachstum spürbar angekurbelt. Nun wird der zunehmende Verfall chinesischer Aktien zur Chefsache: Präsident Xi will sich der Angelegenheit selbst…

Weiterlesen