Beiträge mit dem Stichwort: ‘China̵
DAX Marktüberblick am 6. März 2023: Volkswagen mit solidem Jahresergebnis
flatex: Der Deutsche Aktienindex konnte am Freitag via Xetra mit einem Volumen von rund 3,41 Milliarden Euro einen mehr als nur versöhnlichen Wochenschluss erzielen und legte um 1.64 Prozent auf 15.578,39 Punkte zu. Der Blick auf die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes: Die Indizes in Amsterdam, London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich konnten insgesamt Zugewinne erzielen,…
WeiterlesenDAX Marktüberblick am 8. November 2022: Deutlicher Geschäftsrückgang bei BioNTech
Der Deutsche Aktienindex konnte zum Wochenbeginn einen Anschlussgewinn produzieren und legte via Xetra um 0,55 Prozent auf 13.533,52 Punkte zu. Das Handelsvolumen betrug jedoch wieder etwas dünnere 2,72…
WeiterlesenDAX Marktüberblick am 8. September 2023: Deutsche Industrieproduktion sinkt im Juli
flatex: Der Deutsche Aktienindex schloss am Donnerstag via Xetra mit einem leichten Kursverlust von 0,14 Prozent und 15.718,66 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 2,49 Milliarden Euro. Die führenden Indizes der Börsen in Amsterdam, Madrid und Mailand wiesen Abgeben auf, während sich der FTSE100 in London, der Pariser CAC40 und der SMI in Zürich mit…
WeiterlesenDAX Marktüberblick: fundamentale und charttechnische Analyse – Commerzbank verzeichnet Rekordgewinn
flatex: Der DAX ging am Donnerstag via Xetra mit einem Kursgewinn von 0,60 Prozent und 17.046,69 Punkten aus dem Handel. Der Xetra-DAX bildete intraday mit 17.089,12 Punkten ein neues Rekordhoch aus. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,04 Milliarden Euro. Der Blick auf die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes: In Amsterdam, London, Madrid, Mailand, Paris und…
WeiterlesenDAX Marktüberblick: fundamentale und charttechnische Analyse – DAX bis dato mit 14,33% im Plus
flatex: Der Deutsche Aktienindex beendete den Freitag via Xetra mit einem nochmaligen Kursgewinn von 0,84 Prozent und 15.919,16 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,26 Milliarden Euro. Seit dem letzten Verlaufstief von 14.630,21 Punkten konnte der Xetra-DAX sich demnach um 1.288,95 Punkte erholen. Der Blick auf die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes: Wie beim deutschen Leitindex…
WeiterlesenDAX Marktüberblick: fundamentale und charttechnische Analyse – Deutsche Inflation bleibt hoch
flatex: Der DAX ging am Donnerstag via Xetra mit einem Kursgewinn von 0,48 Prozent und 16.617,29 Punkten aus dem Handel. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 2,75 Milliarden Euro. Die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes in Amsterdam, London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich konnten durchweg Zugewinne verbuchen. Auch der EuroStoxx50 legte zu – das Plus betrug…
WeiterlesenDAX Marktüberblick: fundamentale und charttechnische Analyse – Deutschland verzeichnet öffentliches Finanzierungsdefizit von 91,5 Mrd. Euro
flatex: Der DAX schloss am Donnerstag via Xetra mit einem Kursverlust von 0,86 Prozent und 16.547,03 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 2,81 Milliarden Euro. Der Blick auf die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes: In Amsterdam, London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich fielen die Indizes allesamt zurück. Der EuroStoxx50 ging mit einem Minus von 0,60…
WeiterlesenDAX Marktüberblick: fundamentale und charttechnische Analyse – Merck verfehlt Erwartungen bei Medikament Studien
flatex: Der Deutsche Aktienindex legte am Nikolaustag einfach weiter zu und verscheuchte die Bären einmal mehr vom Parkett. Zum Handelsschluss via Xetra notierte der DAX mit einem Kursplus von 0,75 Prozent und 16.656,44 Punkten. Das neue Rekordhoch liegt nun bei 16.727,07 Punkten. Das Handelsvolumen betrug rund 3,79 Milliarden Euro. Auch die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes…
WeiterlesenDAX Marktüberblick: fundamentale und charttechnische Analyse – Niedrigste Inflation seit Juni 2021
flatex: Der Deutsche Aktienindex schloss am Mittwoch via Xetra mit einem Kursgewinn von 1,09 Prozent und 16.166,45 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,01 Milliarden Euro. Am Mittwoch wurden um 14:00 Uhr die deutschen Verbraucherpreise für den Monat November in der Vorabschätzung publiziert. Der Blick auf die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes: In Amsterdam, Madrid, Mailand,…
WeiterlesenDAX Marktüberblick: fundamentale und charttechnische Analyse – US-Sanktionen gegen China könnten auch Auswirkungen auf Deutschland haben
flatex: Der DAX schloss am Montag via Xetra mit einem leichten Kursverlust von 0,15 Prozent und 17.092,26 Punkten. Der Xetra-DAX bildete intraday mit 17.098,61 Punkten ein Tageshoch und mit 17.049,22 Punkten ein Tagestief – die Tagesspanne erreichte folglich nicht einmal 50 Indexpunkte. Von Volatilität war da nicht groß die Rede. Der fehlende US-Handel drückte auf…
WeiterlesenDAX Marktüberblick: fundamentale und charttechnische Analyse – Zahlen von Deutsche Bank und Siemens Healtineers überzeugen
flatex: Der DAX schloss am Donnerstag mit einem Kursverlust von 0,26 Prozent und 16.859,04 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,38 Milliarden Euro. Am Donnerstag wurde zudem von der neuesten Xetra-Handelsstatistik von „Börse Frankfurt“ berichtet. Im Monat Januar 2024 lag der Handelsumsatz via Xetra bei 103,93 Milliarden Euro, was bei 22 Handelstagen einem Durchschnitt…
WeiterlesenDAX mit Dämpfer vom US-Arbeitsmarkt – Starke Daten aber kein Showstopper
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex bewegt sich weiterhin in einem intakten Aufwärtstrend, der ihn in dieser Woche wieder über 17.000 Punkte und auf ein neues Rekordhoch führen könnte. Erneut hat Fed-Chef Powell am Wochenende betont, es mit Zinssenkungen nicht eilig zu haben. Die Arbeitsmarktdaten am Freitag ließen in der Tat nicht die Hoffnung zu, dass…
WeiterlesenDAX mit Konsolidierungswoche – Chinas Wirtschaft sendet Signal der Stabilisierung
Nach drei Wochen Rally liegt nun eine Woche der Konsolidierung hinter dem Deutschen Aktienindex. Es sei denn, die Arbeitsmarktdaten, die heute schon um 13.30 Uhr deutscher Zeit veröffentlicht werde…
WeiterlesenDAX mit Schlusssprint zum Wochenschluss
onemarkets: Der Abverkauf an den Aktienmärkten ist vorerst gestoppt. Der überraschend starke Rückgang der Inflation in einigen Euroländern im September und robuste Wirtschaftszahlen aus den USA sorgten dafür, dass DAX und Nasdaq100 in der zweiten Wochenhälfte nach oben drehten und die Verluste auf Wochensicht deutlich eingedämmt wurden. Ob dies der Startschuss einer Jahresendrally war, muss sich…
WeiterlesenDAX Morgenanalyse: BMW-Prognosesenkung drückt, Lkw-Aktien unter Zolldruck
Der Xetra-DAX ging am Dienstag nur wenig verändert aus dem Handel und schob sich weiter seitwärts – das Plus lag bei mickrigen 0,03 Prozent, der Schlusskurs bei 24.385,78 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,05 Milliarden Euro. Im Fokus befanden sich am Dienstag die Titel Lkw-Herstellern wie Daimler Truck (unter anderem Mercedes-Benz und…
WeiterlesenDAX Morgenanalyse: Starker Kursverlust durch US-China-Spannungen und Rohstoffengpässe
Der Xetra-DAX beendete den Freitag mit einem stärkeren Kursverlust von 1,50 Prozent und 24.241,46 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,41 Milliarden Euro. Der XDAX ging zum Wochenschluss an der Frankfurter Wertpapierbörse mit einem Abschlag von 1,82 Prozent und 24.171,99 Punkten aus dem Handel – nach dem Xetra-Schluss fand demnach keine Erholung statt –…
WeiterlesenDAX nach schwachen China-Daten im Minus – Weizenpreis steigt weiter
Schlechte Wirtschaftsdaten aus China sorgen heute Morgen für einen schwachen Handelsstart an der Frankfurter Börse. Sowohl Zahlen zur Industrieproduktion als auch die Einzelhandelsumsätze verfehlten die…
WeiterlesenDAX nach Verkaufssignal angeschlagen – China wegen Taiwan-Wahlen im Fokus
CMC Markets: Mit der Verfehlung des Allzeithochs um 42 Punkte am ersten Handelstag des Jahres und dem anschließenden Rutsch unter 16.662 Punkte hat der Deutsche Aktienindex eine obere Trendwende ausgebildet. Deshalb ist nun im besten Fall eine Schaukelbörse zu erwarten, immer mit dem Risiko weiter fallender Kurse. Die Arbeitsmarktdaten aus den USA halfen den Kursen…
WeiterlesenDAX nah an der Euphorie-Schwelle – Geldpolitik und Impfstoff-Hoffnungen treiben die Kurse
Wie so häufig decken sich die Verläufe von Aktienmarkt und Realwirtschaft nicht. Auf schlechte Nachrichten folgen oft panische Verkäufe, obwohl sich fundamental gar nicht so viel verändert hat. Im aktuellen…
WeiterlesenDAX nähert sich wieder der 16.000er Marke – Ölpreise steigen weiter
CMC Markets: Jede Regung der Konjunktur wird von den Anlegern aktuell auf die geldpolitische Waagschale gelegt. Eine gewisse, kontrollierte wirtschaftliche Abschwächung käme der Börse jetzt gerade recht. Bleibt das Wachstum aber aus, kommen Rezessionsrisiken ins Spiel, die den Anlegern nicht so gut in den Plan passen würden. Die gestrigen, eher schlechten Zahlen zum US-Arbeitsmarkt und…
WeiterlesenDAX nimmt die 13.000 mit ins Wochenende – Bleibt es vor der US-Wahl so ruhig?
Ruhig ging es am letzten Tag einer durchaus positiven Handelswoche zu. Während sich ein Teil der Anleger vor dem Wochenende in Zurückhaltung übt und im sicheren Hafen Gold ankert, bleiben aber auch Aktien…
WeiterlesenDAX nimmt die 18.400 ins Visier – Vorsicht vor dem langen Wochenende
CMC Markets: Mit dem heutigen Start des Deutschen Aktienindex um 18.400 Punkten könnte sich der Markt erneut in eine kleine Verschnaufpause begeben. Die Anleger dürften ihren Fokus nun langsam auf das Risiko richten, das über das bevorstehende, lange Osterwochenende in den Kursen lauert. Immerhin wird am Freitag, wenn die Börsen geschlossen sind, der von der…
WeiterlesenDAX nimmt Kurs auf das Allzeithoch – Chinas Wirtschaft kann auf Stimuli hoffen
CMC Markets: Die Konjunkturdaten aus China waren erneut eine Enttäuschung. Nach Indikatoren, die auf einen verlässlichen wirtschaftlichen Aufschwung im Reich der Mitte hindeuten, sucht man weiter vergebens. Wenn sich aber auf der anderen Seite bei der US-Notenbank Fed die Anzeichen für eine geldpolitische Wende verdichten, muss die Regierung in Peking nicht mehr fürchten, dass es…
WeiterlesenDAX nimmt wieder Kurs auf die 16.000 – China leidet unter „Long Covid“
CMC Markets: Die Käufer wagen sich zaghaft zurück aufs Börsenparkett. Die Aufgabe für den Deutschen Aktienindex heute ist die gleiche wie gestern: die 16.000er Marke wieder zurückerobern. Dass Delivery Hero mehr Umsatz in diesem Jahr erwartet, ist schlüssig. Vielen Menschen ist der Gang ins Restaurant zu teuer geworden und wenn erst die Mehrwertsteuer steigt, dürfte…
WeiterlesenDAX ohne klare Richtung – SAP mit Berg- und Talfahrt nach Zahlen
Mit den gestern Abend veröffentlichten Zahlen vom Softwarekonzern SAP konnten die Anleger nicht wirklich etwas anfangen. Die auf außerbörslichen Handelsplattformen entstandenen Verluste von rund vier Prozent konnte die Aktie zum heutigen Handelsstart zwar wieder aufholen, um dann aber erneut ins Minus zu drehen. Es sind wie in den USA nach den Netflix- und Tesla-Bilanzen auch…
WeiterlesenDAX ohne Tech-Fantasie abgehängt – TSMC bestätigt anhaltenden KI-Boom
Dass der globale Boom bei Künstlicher Intelligenz noch lange nicht zu Ende ist und bei den beteiligten Unternehmen für ein weiter überdurchschnittliches Wachstum sorgt, zeigt eindrucksvoll das Zahlenwerk des taiwanesischen Chipherstellers TSMC für das dritte Quartal. Nach einem Plus von 39 Prozent beim Gewinn und 30 Prozent beim Umsatz hebt der wichtigste Zulieferer für Apple…
WeiterlesenDAX pausiert nach Allzeithoch – China will und muss Wachstum ankurbeln
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex ist am vergangenen Donnerstag auf ein neues Allzeithoch gestiegen und hat damit die Gefahr einer oberen Trendwende zunächst abgewendet. Die Korrektur auf die 50-Tage-Linie Anfang September war also lediglich ein Teilstück eines weiterhin intakten Aufwärtstrends. Die Käufer, die auf diesem Niveau eingestiegen sind, haben jetzt die Charttechnik auf ihrer Seite.…
WeiterlesenDAX pausiert zunächst weiter – Nvidia-Zahlen am Mittwoch als Impulsgeber
CMC Markets: Auch eine im Ausmaß historische und deutlich höher als erwartet ausgefallene Senkung des Hypothekenzinses durch die chinesische Notenbank vermochte es heute nicht, den Aktienmarkt zu beflügeln. Die Maßnahme ist zwar eine willkommene Geste der Regierung in Peking mit der Chance auf eine Besserung der Lage am Immobilienmarkt. Eine Garantie gibt es dafür jedoch…
WeiterlesenDAX pendelt um die 14.000er Marke –Chinas potenzieller Aufschwung hat auch eine Kehrseite
CMC Markets: Mit der Hoffnung auf eine Wiedereröffnung von Chinas Wirtschaft und einer anschließenden schnellen Erholung einher geht die Angst vor länger höheren Zinsen, mit denen die Notenbanken diesem Aufschwung entgegenwirken müssen. So verflog die Euphorie nach den gestrigen Nachrichten aus dem Reich der Mitte schnell wieder und der Deutsche Aktienindex fiel zurück unter die…
WeiterlesenDAX reif für eine Abkühlung – Doch keiner stellt die Musik ab
CMC Markets: Die US-Notenbank Fed dürfte über die Feierlaune auf dem Börsenparkett nicht besonders erfreut sein, da die sich dadurch lockernden Finanzierungsbedingungen den Bestrebungen der sauer erkämpften straffen Geldpolitik zuwiderlaufen. Mittlerweile kann man es auch nicht mehr an einer Hand abzählen, wie oft die Börse seit Februar 2022, dem Beginn der Leitzinsanhebungen der Fed, einen…
WeiterlesenDAX richtet sich über 18.000 Punkten ein – Schweizer Nationalbank löst Dollar-Rally aus
CMC Markets: Die Schweizer Nationalbank hat gestern die ganze Börsenwelt mit einer Zinssenkung überrascht. Es war auch ein Weckruf an die Währungshändler in der Welt. Alle haben damit gerechnet, dass die US-Notenbank Fed im Juni den Aufschlag machen wird und die anderen folgen. Dieses Mal könnte es aber andersherum laufen und die kleineren Notenbanken könnten…
WeiterlesenDAX ringt um Stabilisierung – Wall Street sendet technisches Warnsignal
CMC Markets: Die Zeit, in die Anleger die Flut an negativen Nachrichten ignoriert haben, ist vorüber. Sie realisieren nun, dass nicht nur die Zinsen für längere Zeit auf hohem Niveau bleiben, sondern auch die geopolitischen Krisen nicht so schnell gelöst werden können. Israels Armee wird aller Wahrscheinlichkeit nach in Gaza von Haus zu Haus gehen…
WeiterlesenDAX ruht sich auf September-Plus aus – Inflation kommt wieder deutlich zurück
CMC Markets: Am letzten Tag des statistisch schwächsten Börsenmonats gönnt sich der Deutsche Aktienindex eine Pause und kann sich auf einem, allen Unkenrufen zum Trotz erreichten September-Plus von gut zwei Prozent ausruhen. Trotz einer Rally-Fortsetzung in China, wo die Indizes noch einmal über vier Prozent zulegen konnten, war heute in Frankfurt zunächst Konsolidierung angesagt. Alles in…
WeiterlesenDAX rutscht wieder unter 12.000 Punkte – Chinesen verkürzen USA-Reise
An fehlenden Hotelkapazitäten in Washington dürfte es wohl kaum liegen, dass die Chinesen schon vor Antritt ihrer Reise in die USA diese um einen Tag verkürzen. Für die anstehenden Gespräche kann d…
WeiterlesenDAX schaltet Börsenampel auf Grün – Aktienrückkäufe treiben Wall Street an
CMC Markets: Mit dem Sprung über 18.200 Punkte ist die technische Börsenampel im Deutschen Aktienindex wieder auf Grün gesprungen. Jetzt muss der Index den ehemaligen Widerstand nur noch als Unterstützung halten, sollten die Kurse wieder dorthin fallen. In diesem Fall wären neue Rekorde durchaus realistisch. Auch das saisonale Muster ist im Mai entgegen dem Börsensprichwort…
WeiterlesenDAX schaltet Turbo zu – China-Geldflut hebt alle Boote
CMC Markets: In den vergangenen Tagen noch durch Unentschlossenheit und einige Störfeuer gebremst, schaltete der Deutsche Aktienindex heute den Turbo zu und mit einem großen Sprung ging es über die 19.000er Marke. Komfortabel darüber sollte auch der heutige Schlusskurs liegen, was aus technischer Sicht für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends spricht. Der geldpolitische Stimulus aus China…
WeiterlesenDAX scheitert mit Erholungsversuch – Deflationsgefahren in China
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex hat vor dem Wochenende versucht, den wichtigen Widerstand bei 15.711 Punkten wieder zurückzuerobern, ist damit aber gescheitert. Im Moment muss man daher charttechnisch von einer weiterhin intakten oberen Trendwende sprechen. Das Zeitfenster für die Bullen schließt sich weiter, am Ende der Woche sind aus typisch saisonaler Sicht die Schotten dicht im…
WeiterlesenDAX scheitert zunächst am Widerstand – China kämpft mit der Deflation
CMC Markets: Gut gelaunte Anleger an der Frankfurter Börse wurden gestern von den Inflationsdaten aus den USA aus dem Tritt gebracht. Die charttechnische Börsenampel, die zunächst von Rot auf Gelb umschaltete, sprang wieder auf Rot zurück und dort steht sie jetzt immer noch. Dabei zeigte die Kernrate einen weiteren Rückgang. Da aber die Gesamtinflation den…
WeiterlesenDAX schleicht sich auf neues Allzeithoch – Chinesen kaufen Gold statt Aktien
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex schleicht sich auf ein neues Allzeithoch. Weitere Kursgewinne sind möglich, wenn der Aufwärtstrend so stabil bleibt. Bullenmärkte gehen oft mit wenig spektakulären, aber dafür stetigen, kleinen Kursgewinnen einher, die auch nicht aufhören, wenn neue Rekordmarken erreicht wurden. Der DAX ist im Moment unbestreitbar in einem solchen Bullenmarkt. Der kleine Schock einer…
WeiterlesenDAX schließt mit Wochenplus – Banken, Netflix und Tesla legen Zahlen vor
Die Aktienmärkte sind derzeit nichts für schwache Nerven. Plötzliche, teils drastische, Ausschläge nach oben und unten sind die besten Beispiele für die Anspannung unter den Anlegern und die ständig wechselnden…
WeiterlesenDAX seitwärts, nur eine Etage höher – USA-China-Konflikt mit Eskalationspotenzial
CMC Markets: Nach der Freude über das neue Allzeithoch im Deutschen Aktienindex droht dem Markt nun direkt die nächste Seitwärtsphase, nur eine Etage höher über der 16.000er Marke. China hat am Wochenende daran erinnert, dass sich der Handelskonflikt mit den USA jeden Moment wieder zuspitzen kann. Das ist ein Risiko für die globalen Börsen, insbesondere für…
WeiterlesenDAX sendet erstes Warnsignal – US-Inflationsdaten im Fokus
Der gestrige Handelstag im DAX mit einer Spanne von über 500 Punkten lässt sich nicht allein als Ausdruck ungebremster Kauflaune deuten, sondern könnte vielmehr ein Warnsignal für eine bereits erreichte Erschöpfung sein. Die Euphorie der letzten Wochen basierte zu einem großen Teil auf der Hoffnung, dass Washington und Peking in ihrem Handelsstreit zu substanziellen Zugeständnissen…
WeiterlesenDAX setzt Abwärtstrend fort – China rückt wieder in den Fokus
Der Abwärtstrend im Deutschen Aktienindex der vergangenen Tage setzt sich auch heute Morgen fort. Die wieder schlechtere Stimmung unter den Anlegern bekommt einen weiteren Dämpfer durch den Chef der US…
WeiterlesenDAX setzt Fed-Rally fort – nächste Hürde US-Arbeitsmarktbericht
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex bleibt nach der Fed-Sitzung in Hochstimmung und zeigt mit einem Plus von 600 Punkten in dieser Handelswoche einen kraftvollen Ansatz für eine Bodenbildung. Im nächsten Schritt muss der Index die Kursgewinne verteidigen, auch gegen die heute anstehenden Arbeitsmarktdaten aus den USA, die mit Spannung erwartet werden. Sie werden zum Schlüssel…
WeiterlesenDAX setzt sich über 14.000 Punkten fest – Biden erwägt Abschaffung der China-Strafzölle
Wenn die Stimmung an der Börse so wie jetzt extrem schlecht ist, reichen schon kleine positive Nachrichten, die Kurse wieder nach oben zu treiben. US-Präsident Biden erwägt, die von der Trump-Regierung…
WeiterlesenDAX sollte über 16.625 Punkten schließen – China reguliert Computerspiele-Branche
CMC Markets: Der Aufwärtstrend im Deutschen Aktienindex bleibt auch am letzten Handelstag vor Weihnachten intakt. Schließt der Markt heute über 16.625 Punkten, stehen die Vorzeichen für einen positiven Jahresausklang sehr gut. Aus technischer Sicht kann also auch nach dem spürbaren Rücksetzer um gut 400 Punkte seit dem Allzeithoch knapp über der 17.000er Marke Entwarnung gegeben werden.…
WeiterlesenDAX springt aus der Bärenfalle auf Jahreshoch – China-Hoffnung und Wall Street-Comeback
CMC Markets: Auch wenn die Zahl auf den ersten Blick eher bescheiden anmutet, fünf Prozent Wirtschaftswachstum in diesem Jahr in China, dass mit den Nachwehen der Corona-Lockdowns und Turbulenzen am Immobilienmarkt zu kämpfen hat, sind zumindest ein Hoffnungsschimmer, dass die Lokomotive der Weltwirtschaft wieder Fahrt aufnimmt. Im vergangenen Jahr lag das Wachstum bei noch bescheideneren drei…
WeiterlesenDAX stabilisiert sich – Chinesen sichern sich im Bitcoin ab
Der deutsche Aktienmarkt stabilisiert sich. Die USA versuchen wieder bessere Stimmung zu verbreiten. Bis zum Inkrafttreten der neuen Strafzölle verbleiben noch gut drei Wochen Zeit. Bis dahin kann …
WeiterlesenDAX startet gut gelaunt in die neue Handelswoche
Nachdem die Börsianer die Schocknachrichten der vergangenen Tage aus dem Iran/ Irak verdaut zu haben scheinen startet die neue Börsenwoche freundlich. Zur Stunde notiert der Dax mit 13.506 Punkten …
WeiterlesenDAX startet nächsten Erholungsversuch – Norwegens Gasarbeiterstreik kommt zur Unzeit
Der Streik von Norwegens Öl- und Gasarbeitern ist genau das, was der angespannte Erdgasmarkt in Europa im Moment nicht gebrauchen kann. Bereits gestern hat der europäische Gaspreis wieder zweistellig prozentual…
Weiterlesen