Beiträge mit dem Stichwort: ‘EUR/USD̵
Wochenausblick DAX und EUR/USD: Alle Augen auf die EZB
In der kommenden Handelswoche müssen sich Anleger insbesondere auf neue geldpolitische Unwägbarkeiten einstellen. Neben der laufenden Berichtssaison dies- und jenseits des Atlantiks gilt der Blick insbesondere…
WeiterlesenWochenausblick für KW34/2023 – Diese Märkte sollten Sie im Auge behalten
XTB: In dieser Woche herrschte an den Finanzmärkten eine sehr negative Stimmung. Evergrande hat bei einem US-Gericht Konkursschutz beantragt – der zweitgrößte Immobilienentwickler Chinas erhöhte die Unsicherheit über die chinesische Wirtschaft und ihre tatsächliche Verlangsamung. In der Zwischenzeit haben das FOMC-Protokoll und starke US-Wirtschaftsdaten die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Zinserhöhung durch die Fed erhöht. In der kommenden…
WeiterlesenWochenausblick: Achten Sie auf Gold, EURUSD und Kupfer!
XTB: Die FOMC-Entscheidung für September 2023 steht kurz bevor, aber es gibt noch eine letzte wichtige US-Datenmeldung, und die wird nächste Woche veröffentlicht – der US-Verbraucherpreisindex für August! Abgesehen davon werden den Händlern eine Reihe hochkarätiger US-Berichte sowie monatliche Konjunkturdaten aus China und der EZB-Zinsentscheid geboten. Achten Sie in der neuen Handelswoche auf GOLD, EURUSD…
WeiterlesenWochenausblick: DAX mit Chance auf Erholung. Euro, Öl und Fed-Protokoll im Fokus!
Die vergangene Woche verlief an den Aktienmärkten recht uneinheitlich. Aktienbarometer wie der EuroStoxx50 mussten im Vergleich zur Vorwoche leichte Verluste hinnehmen. DAX schaffte dank des Schlusssprints…
WeiterlesenWochenausblick: DAX mit Schlusssprint
Die Aktienmärkte gingen mehrheitlich mit leichten Gewinnen aus dem Handel. Die Entspannung am Anleihemarkt sowie aufkeimender Konjunkturoptimismus nach starken Wirtschaftszahlen zum Wochenschluss stützten…
WeiterlesenWochenausblick: DAX, S&P 500 und EURUSD vor wichtigen Veröffentlichungen
XTB: Die FOMC-Protokolle liegen bereits hinter uns, und die Aufmerksamkeit der Märkte richtet sich nun auf die EZB-Protokolle, die für Donnerstag angesetzt sind. Die Anleger werden jedoch auch auf die Umfragedaten aus den USA, insbesondere den Conference Board Index und die ISMs, sowie auf die VPI-Blitzdaten aus Europa achten. Achten Sie in der nächsten Handelswoche…
WeiterlesenWochenausblick: Gold legt zu, SEC prüft Musks Twitter-Deal, Ölpreise steigen aufgrund der Aussicht auf einen angespannten Markt
Wochenausblick: Gold legt zu, SEC prüft Musks Twitter-Deal, Ölpreise steigen aufgrund der Aussicht auf einen angespannten MarktDollar steuert auf wöchentlichen Rückgang zu, da Händler die Fed-Zinserhöhung…
WeiterlesenWochenausblick: NAS100, US 500, Währungspaare JPY & AUDUSD und Ereignisse (NFP, FOMC, EZB etc.)
Pepperstone: Es gibt Wochen, in denen die Landminen, an denen sich Trader orientieren müssen, so zahlreich sind, in denen die Auswirkungen auf die Marktpreisbildung so bedeutsam sind, dass sie die Risikoposition gut managen oder einfach nur einer Lektion erhalten werden – diese Woche scheint eine davon zu sein. Bei einem Blick auf den Kalender sieht…
WeiterlesenWochenausblick: Nasdaq (mit den aktuellen Nvidia-Gewinnzahlen), EURUSD und USDCAD
XTB: Das Fed-Symposium in Jackson Hole ist bereits zu Ende, und die Anleger müssen sich nun wieder auf die harten makroökonomischen Daten konzentrieren. Zu den wichtigsten Veröffentlichungen in der kommenden Handelswoche gehören die US-PCE-Daten für Juli, die VPI-Blitzdaten für August aus Europa und der kanadische BIP-Bericht. Darüber hinaus wird Nvidia am Mittwoch seinen Ergebnisbericht für…
WeiterlesenWochenausblick: Risiko-Ereignisse, die sich auf Aktien) auswirken könnten
Pepperstone: Bei der Betrachtung der impliziten 1-Wochen-Volatilität von Devisen (Optionen) lassen wir uns davon leiten, wie der Markt das Risiko eines bevorstehenden Ereignisses einschätzt, was sich auf die mögliche Kursausweitung und damit auf unser potenzielles Handelsumfeld auswirkt. Die Risiko-Ereignisse, die sich auf Risikopositionen (Aktien) auswirken könnten: Bei der Betrachtung der impliziten 1-Wochen-Volatilität von Devisen…
WeiterlesenWochenausblick: S&P 500, Bitcoin und EURUSD
XTB: In der neuen Handelswoche werden mehrere wichtige Berichte veröffentlicht, die die Aufmerksamkeit der Anleger verdienen, darunter der Bericht über die Inflation in den USA am Donnerstag. Außerdem beginnt in der nächsten Woche die Saison der Quartalsergebnisse an der Wall Street. Bereits am Freitag werden wir die Berichte aus dem Bankensektor sehen, darunter JP Morgan,…
WeiterlesenWohin geht der Machtkampf in den USA?
Die ersten Tage zeigten, dass die Indizes noch nicht bereit sind, jeden Tag auf ein neues Maximum zu steigen. Wichtig ist auch, dass nur noch zwei Monate bis zu den Präsidentschaftswahlen in den USA verbleiben…
WeiterlesenWTI nach Chinaschock vom Montag erholt: diese Chancen stecken im Chart
Der Ölpreis hat zum Wochenstart teils mehr als 3 Prozent nachgegeben. Als Begründung wurden die Proteste ich China gegen die Zero Covid Politik genannt. Tatsächlich ist diese Politik auch für den Ölpreis…
WeiterlesenWTI: Rollt die nächste Abwärtswelle an?
Der Preis für ein Fass der Sorte WTI sind in jüngster Vergangenheit deutlich von den Hochs zurückgekommen. Ob sich eine Erholung von diesen Verlusten nachhaltig etablieren kann ist fraglich. Denn zum einen…
WeiterlesenXTB Morgenticker am 20.10.2023: Gold gewinnt, EURUSD schwächer und Bitcoin legt wieder zu
XTB: Die asiatisch-pazifischen Indizes verlieren einen weiteren Tag in Folge, nachdem die Sitzung an der Wall Street die Marktstimmung erneut verschlechtert hat. An der Spitze der Rückgänge stehen erneut die Indizes aus China, die jeweils etwa 0,50 % verlieren. Der australische Index, der S&P/ASX 200, verliert 0,40 %. Derweil ist der japanische Nikkei-Index der einzige,…
WeiterlesenXTB Wochenausblick: S&P 500, EURUSD und GBPJPY
XTB: An der Wall Street begannen diese Woche die Ergebnisberichte, und die Anleger werden nach dem Wochenende weitere Berichte von US-Finanzunternehmen sowie einige Berichte aus dem Technologiesektor erhalten. Darüber hinaus wird die Bank of Japan ihre nächste geldpolitische Entscheidung bekannt geben, wobei das Augenmerk auf einer möglichen Überprüfung der Geldpolitik liegt. Zu guter Letzt werden…
WeiterlesenZentralbanksitzungen – die Kunst zu verstehen, was eingepreist wird
Die Idee, zu verstehen, „was eingepreist ist“, steht aktuell im Vordergrund und ist eine Wissenschaft für sich. Ein Beispiel: Die EZB erhöhte die Zinsen um 75 Basispunkte – die größte Erhöhung in ihrer…
WeiterlesenZerreißprobe im EURUSD
Die FX-Paarung EURUSD stellt die Trader derzeit auf eine echte Probe. Erst kommt es zum Trendwechsel auf Tagesbasis und nun steigen die Kurse plötzlich wieder deutlich an. War der Kursrutsch nur ein „Fake“…
WeiterlesenZinsen, Inflation und Rezessionsgefahr: So sieht es ein Goldman Sachs FX-Trader
Trading an den Kapitalmärkten ist ein faszinierendes Business. Täglich warten Chancen auf massive Bewegungen und damit auch Profite. Doch was den meisten privaten Akteuren verborgen bleibt, sind die Gedanken…
WeiterlesenZum Abschuss freigegeben
Wie wird wohl die Wirtschaftspolitik unter einem neuen Präsidenten Joe Biden aussehen? Vermutlich verheißt sie nichts Gutes für den Dollar. Denn neue Stimuli, ein Corona-Lockdown und staatliche Ausgabenprogramme…
Weiterlesen