Beiträge mit dem Stichwort: ‘Futures̵
DAX Marktüberblick am 4. November 2022: BMW trotz Gewinnsprung im Minus
Der Deutsche Aktienindex schloss am Donnerstag mit einem weiteren Abschlag. Der DAX verlor via Xetra um 0,95 Prozent auf 13.130,19 Punkte. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 2,45 Milliarden Euro…
WeiterlesenDAX Marktüberblick am 5. August 2022: Quartalszahlen von Bayer und Zalando
Der Deutsche Aktienindex schloss am Donnerstag via Xetra mit einem Kursgewinn von 0,55 Prozent bei 13.662,68 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 2,93 Milliarden Euro. Der Blick auf die restlichen…
WeiterlesenDAX Marktüberblick am 5. September 2022: Gazprom dreht den Gashahn ab
Wie gewonnen, so zerronnen. Passender dürfte es hauptsächlich auf den Freitag als Handelstag bezogen wohl nicht zu umschreiben sein, denn der deutsche Leitindex DAX schloss noch via Xetra mit einem dicken…
WeiterlesenDAX Marktüberblick am 6. Januar 2023: Starker US-Arbeitsmarkt überrascht
flatex: Der Deutsche Aktienindex beendete den Donnerstag via Xetra mit einem Kursverlust von 0,38 Prozent und 14.436,31 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 2,85 Milliarden Euro. Die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes in Amsterdam, Mailand, Paris und Zürich wiesen ebenso Abgaben auf, während der Londoner FTSE100 und der Madrider IBEX35 Zugewinne verbuchen konnten. Der EuroStoxx50…
WeiterlesenDAX Marktüberblick am 6. Juli 2022: Rezessionssorgen drücken Ölpreis
Den Deutschen Aktienindex erwischte es am Dienstag heftig. Intraday ging es bis auf ein neues Jahrestief von 12.390,95 Punkte abwärts. Das Tief vom 07. März 2022 wurde damit durchbrochen. Auch bis zum…
WeiterlesenDAX Marktüberblick am 6. Oktober 2023: Renk verschiebt Börsengang wegen schwacher Nachfrage
flatex: Der Deutsche Aktienindex beendete den Donnerstag via Xetra mit einem leichten Kursverlust von 0,20 Prozent und 15.070,22 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug nur recht dünne 2,06 Milliarden Euro. In Amsterdam, London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich konnten die Indizes im Vergleich zum DAX durchweg in der Gewinnzone schließen. Der EuroStoxx50 schloss unverändert – kaum…
WeiterlesenDAX Marktüberblick am 6. September 2022: Uniper erneut unter Druck
Der Deutsche Aktienindex schloss am Montag via Xetra mit einem Kursverlust von 2,22 Prozent bei 12.760,78 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug 2,66 Milliarden Euro. Die restlichen umsatzstarken…
WeiterlesenDAX Marktüberblick am 7. Februar 2023: Aurubis verdient noch Geld
flatex: Der Deutsche Aktienindex fiel zum Wochenbeginn weiter zurück und schloss via Xetra mit einem Kursverlust von 0,84 Prozent und 15.345,91 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 2,82 Milliarden Euro. Auch die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes in Amsterdam, London, Madrid, Paris und Zürich legten den Rückwärtsgang ein – in Mailand konnte sich der FTSE…
WeiterlesenDAX Marktüberblick am 7. Juni 2022: Veränderungen im DAX, Aktiensplit bei Amazon
Der Deutsche Aktienindex ruhte am Feiertag nicht – die Börsen in Deutschland waren am Pfingstmontag geöffnet. Der DAX beendete den Xetra-Handel mit einem Kursplus von 1,34 Prozent bei 14.653,81 Punkten…
WeiterlesenDAX Marktüberblick am 7. September 2022: US-Einkaufsmanagerindex auf 27-Monatshoch
Der Deutsche Aktienindex schloss am Dienstag mit einem Kursgewinn via Xetra von 0,87 Prozent bei 12.871,44 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug nur recht „dünne“ 2,42 Milliarden Euro. Am Donnerstag…
WeiterlesenDAX Marktüberblick am 8. August 2022: US-Arbeitsmarkt weiterhin sehr robust
Der Deutsche Aktienindex schloss am Freitag mit einem Kursverlust via Xetra von 0,65 Prozent bei 13.573,93 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,06 Milliarden Euro. Auch die restlichen umsatzstarken…
WeiterlesenDAX Marktüberblick am 8. Juli 2022: Staat könnte bei Uniper einsteigen
Der Deutsche Aktienindex konnte am Donnerstag via Xetra um 1,97 Prozent auf 12.843,22 Punkte recht stark zulegen. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,29 Milliarden Euro. Auch die restlichen umsatzstarken…
WeiterlesenDAX Marktüberblick am 9. September 2022: USA werden zum größten LNG-Exporteur
Der Deutsche Aktienindex konnte am EZB-Donnerstag nicht profitieren – im Gegenteil. Zum Xetra-Handelende ging es abschließend versöhnlich mit einem Minus von 0,09 Prozent bei 12.904,32 Punkten aus dem…
WeiterlesenDAX Marktüberblick: asiatisch-pazifische Aktienmärkte mit Kursverlusten, US-Futures ebenso negativ
Der Deutsche Aktienindex schloss am Mittwoch via Xetra mit einem Kursgewinn von 0,63 Prozent bei 14.007,93 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug lediglich rund 2,91 Milliarden Euro. Intraday ging…
WeiterlesenDAX Marktüberblick: fundamentale und charttechnische Analyse
Der Xetra-DAX schloss am Dienstag mit einem Kursverlust von 0,33 Prozent und 20.246,37 Punkten. Es blieb beim Rekordwert von 20.522,82 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,17 Milliarden Euro. Am Dienstag, den 17. Dezember 2024 um 11:00 Uhr publizierte das „Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH Mannheim“ die ZEW-Konjunkturerwartungen für den Berichtsmonat Dezember. Die ZEW-Konjunkturerwartungen…
WeiterlesenDAX Marktüberblick: fundamentale und charttechnische Analyse – Euphorie an den Börsen
flatex: Der Xetra-DAX schloss am Freitag mit einem Kursgewinn von 0,11 Prozent und 16.706,18 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug recht dünne 2,11 Milliarden Euro. Am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag wurde der DAX feiertagsbedingt nicht gehandelt. Auch an den europäischen Handelsplätzen in Amsterdam, London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich war dies nicht anders. Die Leitindizes…
WeiterlesenDAX Marktüberblick: fundamentale und charttechnische Analyse – Sartorius-Aktie steigt nach Geschäftsergebnissen und positivem Ausblick
flatex: Der DAX schloss am Freitag via Xetra mit einem Kursgewinn von 0,32 Prozent und 16.961,39 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,91 Milliarden Euro. Der Blick auf die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes: In Amsterdam, London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich konnten die Indizes durchweg hinzugewinnen. Der EuroStoxx50 legte um 1,16 Prozent auf 4.635,47…
WeiterlesenDAX nähert sich Allzeithochs am „Feiertag“
XTB: Europäische Indizes erholen sich, DE30 nähert sich Allzeithochs: die europäischen Indizes erholen sich zu Beginn des heutigen Kassahandels in Europa – ab und an lauern an einem Feiertag, an dem viele Börsen jedoch geöffnet sind, Überraschungen! Vorausgegangen war ein fulminanter Handel an der Wall Street, bei dem die wichtigsten US-Indizes um über 1% zulegten,…
WeiterlesenDAX rutscht unter 22.000 Punkte – Trump pokert hoch, die Börsen fallen tief
Das war es mit der 22.000er Marke im DAX und damit spielt sich das ab, was zu befürchten war: Der Index kann die Unterstützung bei entsprechendem Ausgang der Rede von Donald Trump im April unterschreiten. Und es kann noch weiter nach unten gehen. Eine Erholung ist erst möglich, wenn die Europäische Union und die USA…
WeiterlesenDAX schleppt sich ins Wochenende – geldpolitisch ist die Börsenwelt jetzt mehr als in Ordnung
CMC Markets: Nach einer weiteren Rekordwoche und dem kurzen Ausflug über die 17.000er Marke ging dem Deutschen Aktienindex zum Wochenschluss ein wenig die Luft aus. Auch zum großen Verfall von Optionen und Futures wollten sich die Anleger heute nicht mehr wirklich engagieren, sodass sich die Frage stellt, ob die Bücher für dieses Jahr nach den…
WeiterlesenDAX stabil auf Rekordniveau – Erdgaspreise ziehen wieder an
CMC Markets: Die Botschaft dieser Woche ist klar: Die Notenbanken in Washington und Frankfurt sind gewillt, die nächste Runde von Zinserhöhungen zu starten, wenn dies als notwendig empfunden wird. Der Aktienmarkt lässt sich derzeit davon jedoch nicht beeindrucken. Die Investoren sehen zwar das Risiko, dass die Geldpolitik den Bogen überspannen könnte, finden aber dafür in…
WeiterlesenDAX stürzt nach Gaslieferstopp ab – Turbulenzen am Terminmarkt erwartet
Nach dem Stopp der russischen Gaslieferungen durch die Pipeline Nord Stream 1 springt der europäische TTF-Erdgaspreis heute Morgen nach oben und der Deutsche Aktienindex eröffnet mehrere Hundert Punkte…
WeiterlesenDAX verliert den Kontakt zur 13.000er Marke – Der schlechteste Börsenmonat steht bevor
Nachdem die Rede von Fed-Chef Powell in Jackson Hole am vergangenen Freitag mittlerweile verarbeitet wurde, steht der Aktienmarkt nun vor einer saisonal schwierigen Zeit. Mit dem September beginnt morgen…
WeiterlesenDAX vor schwierigem Wochenschluss – Lieber 2,5 Prozent sicher als Aktien mit Risiko
Mit fast 2,5 Prozent erreicht die Rendite für zehnjährige Bundesanleihen ein neues 11-Jahres-Hoch. In den USA bekommt man knapp 4,3 Prozent für die risikoarme Geldanlage. Während der Aktienmarkt sich an…
WeiterlesenDAX-Analyse: die Bullen haben geliefert – und wir sehen weitere Lieferungen!
XTB: Im Tageschart ist erkennbar, dass der DAX in der abgelaufenen Handelswoche einen Turnaround geschafft hat. Es ging bis Freitag praktisch nur aufwärts. Am Freitag haben sich Gewinnmitnahmen eingestellt, die allerdings überschaubar geblieben sind. Damit haben die Bullen geliefert: die Wochenperformance betrug rund 3,2% plus! DAX Rahmenbedingungen: Die Preissteigerung in den USA hat sich im…
WeiterlesenDAX: Aufwärtsbewegungen werden schnell wieder abverkauft – Chartanalyse, Wochenausblick und Trading Setups
XTB: ABSTRACT: Die Bullen haben es geschafft, einen kleineren Wochengewinn (DAX Future-basiert) auszuweisen, der zwanzigste in diesem Jahr. Die Range war jedoch deutlich kleiner als in der Woche zuvor. Im Tageschart ist erkennbar, dass sich der deutsche Leitindex in den letzten Handelstagen nicht wesentlich bewegt hat. Er ist aktuell in einer Box gefangen. Bärisch ist, dass es die Bullen…
WeiterlesenDAX: Inflation, Schuldenstreit, Rekordhoch – aber Aufwärtstrend des DAX40-Future ist intakt
Trive: In der vergangenen Woche wuchs an den Märkten die Zuversicht, dass ein möglicher US-Zahlungsausfall abgewendet werden kann und trieb den DAX40-Future (EUREX: FDAX) auf ein neues Allzeithoch. Die Trader surften auf der Welle der Risikobereitschaft und der Index stieg in dieser Woche um 2,34 %. In der kommenden Woche werden die Trader auf der…
WeiterlesenDAX: neuer Abgabedruck?
Die jüngsten Erholungsbewegungen waren recht erfreulich, doch so wirklich weit gekommen ist der deutsche Leitindex noch nicht. Das Minus in diesem Jahr liegt immerhin noch bei 19,63 Prozent. Der Druck…
WeiterlesenDAX: selbst ein 200-Milliarden-Euro-Abwehrschirm hilft nicht
Der Deutsche Aktienindex DAX befindet sich seit dem Jahresbeginn mit 24,61 Prozent nicht nur kräftig in der Verlustzone, sondern auch offiziell im Bärenmarkt. Es waren am Donnerstag viele Faktoren, die…
WeiterlesenDAX: Wochenstart mit positivem Trend
Trive: Die DAX40-Futures (EUREX: FDAX) eröffneten die Woche Richtung Norden, wobei die Trader den Index um 0,72 % über den Schlusskurs der Vorwoche trieben. Da am vergangenen Wochenende keine herausragenden Ereignisse im Bankensektor stattfanden, werden die Trader den weiteren Verlauf der Woche abwarten. Zu den wichtigsten Ereignissen in dieser Woche gehören das deutsche Ifo-Geschäftsklima, die…
WeiterlesenDAX40 geht vor dem EZB-Zinsentscheid in Deckung
Die Sorgen der Marktteilnehmer verschwinden nicht nach kurzfristigen Erholungsbewegungen und vor allem nicht in Bezug auf die mehrheitlich besorgniserregenden Inflationsraten in den 19 Euroländern. Parallel…
WeiterlesenDAX40-Bullen halten den Index über Wasser
Trive: Die Bullen des DAX40-Futures (EUREX: FDAX) dürften sich mit der relativ flachen Inflationsrate in der Eurozone getröstet haben, nachdem der Einkaufsmanagerindex einen Aufschwung der europäischen Wirtschaftsaktivitäten signalisiert hatte. Die Inflation steht nach wie vor ganz oben auf der Hitliste der Europäischen Zentralbank (EZB), die versucht, die Wirtschaft zu bremsen und die Inflation auf das…
WeiterlesenDer kleine Bruder von Goldfinger: Chocfinger treibt die Kakaopreise nach oben
Bernstein Bank: Den Bösewicht „Goldfinger“ kennt jeder, nicht nur die Fans von 007. Doch „Chocfinger“ ist den meisten wahrscheinlich eher unbekannt: Es handelt sich um einen Investor, der 2010 versucht hatte, den Kakao-Markt zu cornern. Soll heißen: Er kaufte die gesamte in Europa verfügbare Ware auf, um den Preis nach oben zu treiben. Was nur…
WeiterlesenDeutsche Optionstage: Entdecken Sie die aufregende Welt des Optionshandels!
Finanznachrichten: Keine 50 Tage mehr und das Optionsevent des Jahres 2024 geht los! Die Deutschen Optionstage werden vom Spezialisten für Optionshandel Captrader organisiert und findet am ersten Februarwochenende 2024 im Congress Center Düsseldorf statt. Deutsche Optionstage 2024 Die Deutschen Optionstagesind sind dabei in zwei Teile gegliedert: Samstag, den 03.02.2024 Am Samstag, den…
WeiterlesenDie Zukunft des Futures-Handels bei WH SelfInvest
Nach dem Handel mit CFDs folgt für deutsche Privatanleger in wenigen Wochen die nächste Einschränkung, wenn zum 1. Januar 2023 der Handel mit Futures durch die BaFin deutlich strenger reguliert wird…
WeiterlesenDiesel – was ist da eigentlich los?
Die Dieselvorräte in den USA fallen seit Monaten. Zum Monatsende Juli 2022 sanken sie bereits auf rund 113 Millionen Fass und damit auf ein Tief, dass man seit dem Jahr 1996 nicht gesehen hatte, wie es…
WeiterlesenDollar-Rallye und feste Renditen drücken Gold auf 2,5-Jahrestiefststand
Die Renditen britischer Staatsanleihen stiegen am Freitag so stark an wie seit über drei Jahrzehnten nicht mehr, das Pfund Sterling rutschte gegenüber dem Dollar auf ein neues 37-Jahres-Tief und die Aktienkurse…
WeiterlesenDow Jones: großer Verfallstag voraus
Der US-Leitindex Dow Jones Industrial Average Index liegt mit dem Schlusskurs des 09. September 2022 seit dem Jahresbeginn mit 11,52 Prozent in der Verlustzone. Insgesamt sieht es zwar für die Börsen nicht…
WeiterlesenE-mini S&P 500 Future: War das die Korrektur?
Tiefrot geht der heutige Handelstag zu ende. Müssen wir uns nun auf weiter fallende Kurse einstellen, oder erleben wir lediglich eine weitere Buy-the-Dip Gelegenheit? Dieser Frage geht Martin Goersch…
WeiterlesenEnttäuschte Aktionäre – Futures-Premiere bei Bitcoin
Schmerzhafter Wochenstart für die Bullen an der deutschen Börse – der Montag bringt zunächst Verluste. Der Grund sind enttäuschte Hoffnungen in den Zollstreit-Verhandlungen zwischen China und den U…
WeiterlesenErwartung, dass die Versorgungsunterbrechung am US-Golf abklingen wird, lässt Öl um 2 Prozent fallen
Der Dollar erholte sich am Freitag, war aber auf einen wöchentlichen Rückgang eingestellt, da Händler die sich verbessernden US-Inflationsdaten gegen die Kommentare von Vertretern der Federal Reserve abwägten…
WeiterlesenETH nahe an der entscheidenden Transformation
Die Finanzpresse und der Kryptowährungsmarkt sind angesichts der bevorstehenden Umstellung der zweitgrößten Kryptowährung Ethereum in heller Aufregung. Laut Entwicklern und On-Chain-Daten wird das Ereignis…
WeiterlesenEthereum auf einer wichtigen Support-Zone
XTB: Kryptowährungen stehen heute unter Abwärtsdruck, aber der Umfang der frühen Verluste wurde bereits teilweise wieder ausgeglichen. Bitcoin hat sich derzeit von den Niveaus der lokalen Minima, die in der ersten Hälfte des Dezembers festgelegt wurden, zurückgezogen. Die Situation bei Ethereum ist derzeit etwas pessimistischer, da die Kryptowährung die lokalen Tiefs, die wir bei der Beschreibung…
WeiterlesenEurex führt die ersten Mikro-Futures auf Benchmark-Indizes ein
Eurex erweitert mit der Einführung von Mikrokontrakten auf drei europäische Benchmark-Indizes ihr strategisch wichtiges Segment für Aktienindexderivate. Die neuen Micro-DAX-, Micro-EURO STOXX 50- und Micro…
WeiterlesenEURGBP – Bank of England mit nächstem Zinsschritt
Es ist wieder einmal soweit – nach der Federal Reserve ist heute die Bank of England (BoE) an der Reihe mit dem aktuellen Zinsentscheid. Zuletzt (am 05. Mai 2022) wurde die „Bank Rate“ auf 1,00 Prozent…
WeiterlesenEuro-Bund Future Analyse: Gewinnmitnahmen einplanen
Der Gradmesser für den Wert der deutschen Bundesanleihe Euro-Bund Future ist nicht zu stoppen und genießt höchstes Vertrauen unter Anlegern. Der Index legt Woche für Woche auf frische Rekordhochs z…
WeiterlesenEuropa vorsichtig besser, doch US-Futures vor Halbzeitwahlen niedriger
Die Unsicherheit im Zusammenhang mit dem US-Sino-Handelskrieg sowie die Befürchtungen über ein schnelleres Tempo der Zinserhöhungen durch die Fed belasteten die Wall Street am Freitagnachmittag.US-…
WeiterlesenForward-Kontrakt
Forward-Kontrakt: Bei einem Forward-Kontrakt handelt es sich um ein individuelles Termingeschäft, das ähnlich einem Future funktioniert (Funktionsweise Future-Kontrakt). Außerbörslich einigen sich zwei…
WeiterlesenFür die US-Aktienmärkte geht es um alles oder nichts
Die dieswöchige Ausgabe von „The Trade Off“ ist ein Muss. Wir werfen einen Blick auf die Zinssätze, den USD und die Frage, ob sich das Risikogleichgewicht in Richtung eines Drawdowns bei Risikoanlagen…
WeiterlesenFutures
Futures sind Börsengeschäfte auf Termin, häufig mit sehr spekulativem Charakter. Hierbei wird ein bestimmter Basiswert (auch Underlaying genannt, z. B. eine Aktie, ein Rohstoff, eine Devise oder ein Index) zu einem bestimmten Kurs und zu einem bestimmten zukünftigen Fälligkeitstag gekauft oder verkauft. Die Vertragspartner eines Future-Kontrakts sind zur Ausführung des Geschäfts verpflichtet, daher sind Futures…
Weiterlesen