Beiträge mit dem Stichwort: ‘Geldpolitik̵
DAX leicht im Minus erwartet – Alternativen zu russischem Öl und Gas werden gesucht
Ob die Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine über einen Waffenstillstand, geschweige denn eine Friedenslösung noch geführt werden und ob es ernsthafte Fortschritte gibt, keiner weiß es wirklich…
WeiterlesenDAX leicht optimistisch, US-Märkte kraftlos
ActivTrades: Freundlich hat die Handelswoche im DAX begonnen. Der Index schloss den Handelstag leicht optimistisch, während die US-Märkte zunächst kraftlos wirkten. Ein Aufbäumen zeigten die US-Märkte hin zum Handelsschluss. Hatten sich während des Handelstags bereits Verluste angehäuft, konnten diese bis Handelsende weitgehend aufgeholt werden, so dass S&P 500 und NASDAQ noch mit leichtem Plus abschließen…
WeiterlesenDAX leicht schwächer, aber stabil – Geldpolitik vor Drahtseilakt
Am deutschen Aktienmarkt bleibt die Anlegergemeinde auch nach dem neuen Allzeithoch im DAX vom Freitag gespalten. Die Pessimisten finden Ihren Ansatzpunkt weiterhin in den steigenden Inflationsgefahren…
WeiterlesenDAX leitet Trendwende ein – Hoffnung auf schwächere US-Arbeitsmarktdaten
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex hat gestern einen herben Rückschlag einstecken müssen. Aus technischer Sicht kann man von einer aktiven oberen Trendwende sprechen. Die 15.711 Punkte werden nun zum Gradmesser der aktuellen Stimmungslage unter den Investoren. Eine Rückeroberung dieses Niveaus bereits heute könnte die Signallage entspannen. Andererseits dürfte es schwer werden, sich in den kommenden…
WeiterlesenDAX lockt neue Käufer an – die Investoren blicken heute nach Sintra
CMC Markets: Die Tatsache, dass der Deutsche Aktienindex die Unterstützung bei 15.825 Punkten weiterhin verteidigen kann, lockt neue, zaghafte Käufer in den Markt. Am Nachmittag könnte es dann volatiler werden. Das spannendste Ereignis des Tages findet im portugiesischen Sintra statt, wenn die Chefs der weltweit wichtigsten Zentralbanken miteinander über Geldpolitik sprechen. Zinsanhebungen kontraproduktiv? Die…
WeiterlesenDAX macht wieder einen Schritt zurück – Neue Kurstreiber sind nicht in Sicht
Die altbekannte Börsenweisheit „Sell in May and go away“ hinterlässt derzeit ihre Spuren im Deutschen Aktienindex. Das saisonale Muster erweist sich als Belastungsfaktor genauso wie die Angst vor einer…
WeiterlesenDAX Marktüberblick am 14. September 2023: Bayer-Aktie fällt nach negativem Ratingausblick
flatex: Der Deutsche Aktienindex schloss am Mittwoch via Xetra mit einem Tagesverlust von 0,39 Prozent und 15.654,03 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra belief sich auf rund 3,04 Milliarden Euro. Auch die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes in Amsterdam, London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich beendeten den Mittwoch durchweg in der Verlustzone. Der EuroStoxx50 verlor 0,44 Prozent auf…
WeiterlesenDAX Marktüberblick am 18. November 2021
Der Deutsche Aktienindex beendete den Mittwoch via Xetra mit einem minimalen Zugewinn von 0,02 Prozent bei 16.251,13 Punkten. Wieder sprang intraday mit 16.283,52 Punkten ein neues Rekordhoch heraus. Das…
WeiterlesenDAX Marktüberblick am 2. Juni 2023: Einkaufsmanagerindizes gehen weiter zurück
flatex: Der neue Börsenmonat Juni begann zumindest recht konstruktiv. Der Deutsche Aktienindex schloss am Donnerstag via Xetra mit einem Kursplus von 1,21 Prozent und 15.853,66 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug jedoch nur dünne 2,44 Milliarden Euro (gegenüber den 9,1 Milliarden Euro vom Mittwoch wieder deutlich weniger). Auch die restlichen umsatzstarken europäischen Indizes in Amsterdam, Madrid,…
WeiterlesenDAX Marktüberblick am 2. März 2023: Beiersdorf mit beeindruckenden Jahreszahlen
flatex: Der Deutsche Aktienindex vollzog am Mittwoch einen leichten Rückschritt und schloss via Xetra mit einem Kursverlust von 0,39 Prozent bei 15.305,02 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,17 Milliarden Euro. Der Blick auf die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes: In Amsterdam, Madrid, Mailand, Paris und Zürich verloren die Leitindizes, in London indes konnte der…
WeiterlesenDAX Marktüberblick am 21. September 2022: Hohe Nachfrage nach Porsche Aktien
Der Deutsche Aktienindex trat auch nach dem Hexensabbat auf der Stelle und hatte es am Dienstag einen Tag vor dem Zinsentscheid der US-Notenbank einmal mehr mit der Schwerkraft zu schaffen. Zum Xetra-Handelsende…
WeiterlesenDAX Marktüberblick am 22. August 2023: Deutsche Erzeugerpreise mit stärkstem Rückgang seit Finanzkrise
flatex: Der Deutsche Aktienindex beendete den Montag via Xetra mit einem Kursgewinn von 0,19 Prozent und 15.603,28 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug nur recht dünne 1,99 Milliarden Euro. Erst sah es in der ersten Hälfte des Handelstages noch recht konstruktiv aus und der Xetra-DAX konnte auf 15.710,21 Punkte ansteigen. Im Rahmen dieses Anstiegs konnte der…
WeiterlesenDAX Marktüberblick am 27. Januar 2023: Geldpolitik verlangsamt Wirtschaftswachstum
flatex: Der Deutsche Aktienindex schloss am Donnerstag via Xetra mit einem leichten Kursgewinn von 0,34 Prozent bei 15.132,85 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,19 Milliarden Euro. Die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes in Amsterdam, London, Madrid, Mailand und Paris beendeten den Handelstag mit Kursgewinnen, während der Züricher SMI um 076 Prozent auf 11.317,56 Punkte…
WeiterlesenDAX Marktüberblick am 30. Juni 2022: EZB hat Inflationsbekämpfung verschlafen
Der Deutsche Aktienindex schloss am Mittwoch via Xetra mit einem Abschlag von 1,73 Prozent bei 13.003,35 Punkten. Das Handelsvolumen betrug rund 3,11 Milliarden Euro. Auch die restlichen umsatzstarken…
WeiterlesenDAX Marktüberblick am 7. September 2022: US-Einkaufsmanagerindex auf 27-Monatshoch
Der Deutsche Aktienindex schloss am Dienstag mit einem Kursgewinn via Xetra von 0,87 Prozent bei 12.871,44 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug nur recht „dünne“ 2,42 Milliarden Euro. Am Donnerstag…
WeiterlesenDAX Marktüberblick am 8. August 2022: US-Arbeitsmarkt weiterhin sehr robust
Der Deutsche Aktienindex schloss am Freitag mit einem Kursverlust via Xetra von 0,65 Prozent bei 13.573,93 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,06 Milliarden Euro. Auch die restlichen umsatzstarken…
WeiterlesenDAX mit angezogener Handbremse – Corona-Krise als Chance für Stockpicker
Bei einer Aktie nach der anderen lösen Fortschritte bei der Erforschung eines Corona-Impfstoffs massive Kurssprünge aus. So jetzt auch bei Novavax, die aus Oslo eine dreistellige Millionensumme zur Verfügung…
WeiterlesenDAX mit beeindruckendem Sprint ins Wochenende
CMC Markets: Dem fortwährenden Zaudern und der Zurückhaltung vieler Anleger steht ein Wochenplus im Deutschen Aktienindex von rund zwei Prozent und die eindrucksvolle Zurückeroberung der 16.000er Marke gegenüber. Diese Entwicklung lässt für den Start in den neuen Monat und das zweite Halbjahr weitere Kursgewinne erwarten. Auch für das Allzeithoch von 16.427 Punkten scheinen die Tage…
WeiterlesenDAX mit Chance auf Gegenbewegung – Fallende Ölpreise machen Hoffnung
In jedem Bärenmarkt gibt es Gegenbewegungen, und auf die starken Verluste der vergangenen Woche könnte es grundsätzlich in dieser Woche zu einer solchen kommen. Das bestimmende Thema an der Börse bleibt…
WeiterlesenDAX mit Fehlzündung am Morgen – Berichtssaison beflügelt die Wall Street
Die 15.500 Punkte könnten im Deutschen Aktienindex dann doch wohl zunächst die Marke bleiben, an der sich Bullen und Bären auf einen Waffenstillstand einigen. Der Ausbruchsversuch kurz nach Start des heutigen…
WeiterlesenDAX mit kleinem Ausverkauf – Viele widersprüchliche Bewegungen am Markt
Der Deutsche Aktienindex erlebt gerade einen kleinen Ausverkauf. Die Zinsen fallen wieder und das belastet die Value-Aktien, während es Technologieaktien begünstigt. Die Anleger müssen nicht nur immer…
WeiterlesenDAX mit Korrekturpotenzial bis 17.000 Punkte – S&P 500 beendet eindrucksvolle Serie
CMC Markets: Solange es dem Deutschen Aktienindex nicht gelingt, die Schlüsselunterstützung bei 18.200 Punkten zurückzuerobern, bleibt er im Korrekturmodus. Bei einer weiteren Eintrübung der Nachrichtenlage ist ein Rückfall der Kurse bis auf 17.700 und anschließend 17.000 Punkte nicht auszuschließen. Auch an der Wall Street ist gestern eine außergewöhnliche Hausse vorläufig beendet worden. Der S&P 500…
WeiterlesenDAX mit leichter Abwärtstendenz – Chinas Inflation pendelt sich auf hohem Niveau ein
Abwarten und Füße stillhalten – so lautet das Motto auch heute an der Frankfurter Börse. Der Deutsche Aktienindex notiert weiterhin in der Nähe seines Allzeithochs, mit leichter Tendenz nach unten, was…
WeiterlesenDAX mit Mühe zum Rekord – US-Inflationsdaten am Nachmittag
Wieder mal an einem Montag erreichte der Deutsche Aktienindex ein neues Allzeithoch, wenn auch in fast letzter Minute und eventuell auch mit letzter Kraft – aber Rekord ist Rekord. Das ist aus technischer…
WeiterlesenDAX mit Rally zum Wochenschluss – US-Einzelhandelsdaten lindern Rezessionssorgen
Besser als erwartet ausgefallene Einzelhandelsdaten in den USA verhindern heute ein weiteres Abrutschen des Deutschen Aktienindex. Die amerikanischen Verbraucher scheinen genug Geld zur Verfügung zu haben…
WeiterlesenDAX mit Respekt vor der 17.000 – Alphabet und AMD enttäuschen, Microsoft überzeugt
CMC Markets: Vor der Sitzung der US-Notenbank und nach den enttäuschenden Quartalszahlen von Alphabet und AMD nehmen Anleger Gewinne mit. Der Aufwärtstrend im Deutschen Aktienindex aber ist weiterhin intakt. Sowohl die Aktien der Google-Mutter als auch die des Chipherstellers AMD fallen nachbörslich um rund sieben Prozent. Die Aktien von Microsoft kamen zwar mit einem zu…
WeiterlesenDAX mit ruhigem Wochenausklang – Gute Berichtssaison bestätigt die Rally
Eine alles in allem positive Woche liegt hinter den Anlegern, auch wenn unter dem Strich insbesondere mit Blick auf den Deutschen Aktienindex nicht viel an Bewegung zu verzeichnen war. Mit den vorgelegten Quartalsberichten konnten die…
WeiterlesenDAX mit ruhigem Wochenschluss – Fallende Rohstoffpreise senken Inflationsdruck
Die geldpolitischen Beschlüsse aus Washington haben auch ihre gute Seite. Zum einen reduzieren sich durch steigende Zinsen die Pensionsrückstellungen der großen Unternehmen, was ihre Bilanzen stärkt. Zum…
WeiterlesenDAX mit ruhigem Wochenschluss: US-Arbeitsmarktdaten nach dem Geschmack der Anleger
Der Deutsche Aktienindex ließ sich heute auch nicht durch die US-Arbeitsmarktdaten aus der Ruhe bringen – 100 Punkte Schwankungsbreite und kurz vor Handelsschluss notiert der Index ungefähr in der Mitte…
WeiterlesenDAX mit starkem Oktoberauftakt – Notenbanken bremsen ihren Straffungskurs
In der Regel bestätigen immer tiefere Niveaus innerhalb eines Abwärtstrends die Richtung und eine nächste Verkaufswelle drückt die Aktienkurse weiter nach unten. Aber aktuell können sich weder an der Wall…
WeiterlesenDAX mit Tag sechs der Konsolidierung – Messlatte für Berichtssaison liegt (zu) hoch
In dieser Woche startet in den USA die Berichtssaison, in der bis Anfang Mai vier von fünf Unternehmen aus dem S&P 500 ihre Bücher öffnen werden. Die Gefahr nach drei aufeinanderfolgenden starken Quartalen…
WeiterlesenDAX mit überraschendem Plus – Zunehmende Skepsis wird zum Unterstützungsfaktor
Das heutige, kräftige Plus im Deutschen Aktienindex darf nach den Verlusten der Vorwoche und den negativen Vorgaben aus Asien durchaus als überraschend bezeichnet werden. Wieder einmal griffen auf dem…
WeiterlesenDAX mit verhaltenem Start – China-Daten trüben die Stimmung etwas ein
Das technische Bild im Deutschen Aktienindex hat sich in der vergangenen Woche entscheidend für diejenigen Anleger verbessert, die auf ein Kaufsignal nach der 1.000-Punkte-Korrektur gewartet haben. In…
WeiterlesenDAX mit Verlusten ins Wochenende – Palladium und Platin kommen unter die Räder
onemarkets: Nach dem Sprint der Vorwoche pendelte sich der DAX im Wochenverlauf in einer engen Range ein. Reden von Fed-Chef Jerome Powell und anderen US-Notenbänkern schürten neue Zweifel, ob das Zinspeak in den USA nun erreicht ist. In der kommenden Woche warten eine Reihe von Wirtschaftsdaten auf die Investoren, die das Zinspendel möglicherweise in die eine…
WeiterlesenDAX mit Verschnaufpause: Katz-und-Maus-Spiel mit der Geldpolitik
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex präsentiert sich weiter robust. Die Anleger in Frankfurt ließen sich heute auch nicht von Kommentaren der US-Notenbank Fed abschrecken, die gestern einer gerade Fahrt aufnehmenden Wall Street bereits wieder den Wind aus den Segeln nahm. Der DAX bestätigt den Ausbruch vom Vortag über das Dezemberhoch bei 14.680 Punkten. Die kurze Verschnaufpause…
WeiterlesenDAX mit weiterer Rekordwoche – Anleger im Aufschwung-Modus
Nicht nur US-Präsident Trump, sondern auch die Geldpolitik versetzten die Anleger in Partylaune. Die erwartete Zinssenkung der EZB sowie die erwartete Zinspause der Fed verbunden mit der Aussicht auf Leitzinssenkungen haben Aktien und Renten beflügelt. Für den deutschen Leitindex DAX folgte daraus eine weitere Rekordwoche mit zuletzt 21.732 Punkten. US-Konjunktur robust, Eurozone weiter schwach…
WeiterlesenDAX muss die 12.900 überwinden – Überzeugte Käufer verhindern stärkere Korrektur
Diejenigen Anleger, die bereits Aktien haben, lassen sich nach zwei starken Quartalen mit starken Kursgewinnen auch durch einen etwas turbulenteren September nicht aus der Ruhe bringen. Einige von ihnen…
WeiterlesenDAX muss Federn lassen – Gute Zahlen und lockere Fed verpuffen
Technologieunternehmen wie Apple, Facebook und Nokia liefern starke Zahlen ab, aber der Gesamtmarkt macht nicht wirklich etwas daraus. Auch wenn die entsprechenden Aktien zum Teil kräftig zulegen können…
WeiterlesenDAX muss über 18.650 Punkte steigen – US-Big-Techs und die große KI-Frage
CMC Markets: Die Anleger erhalten in dieser Woche genau die Informationen über die Themen, die sie in den vergangenen Wochen am meisten umtrieben: Die Geldpolitik und die Profitabilität der Investitionen in Künstliche Intelligenz. Während der Nasdaq 100 seine Korrektur wohl noch nicht ganz ausgestanden hat, geht der DAX dank eines positiven Wochenausklangs mit positivem Momentum…
WeiterlesenDAX muss weiter Federn lassen – Warten auf die Schnäppchenjäger
Der Baum mit all den Käufern, die am Allzeithoch im Deutschen Aktienindex am vergangenen Montag gekauft haben, wird weiterhin kräftig geschüttelt. Die Hoffnung dieser Käufer, dass es nach dem Rekordhoch…
WeiterlesenDAX muss Widerstandskraft beweisen – Die Zinsen in den USA steigen wieder
Auch wenn sich die Technologieaktien in den vergangenen Tagen von ihrem Absturz deutlich erholen konnten, von einer Bodenbildung aus technischer Sicht konnte und kann dennoch keine Rede sein. Das Thema…
WeiterlesenDAX nach Pause mit neuer Kraft – Wall Street hofft auf gute Berichtssaison
CMC Markets: Nach einer Konsolidierungswoche im Deutschen Aktienindex könnte sich die seit dem Jahreswechsel laufende Rally mit kräftigem Rückenwind von der Wall Street heute fortsetzen. Denn zum Start in die Berichtssaison kommt auch die Börse in New York in Fahrt, vor allem die Technologieaktien sprangen am Freitag durch eine positiven Netflix-Schwung kräftig nach oben. Noch…
WeiterlesenDAX nach US-Zinserhöhung im Plus – Fed wird wieder etwas lockerer
Zwischen den Zeilen hat die US-Notenbank gestern den Anlegern die Angst genommen, dass sie die Zinswende ohne Rücksicht auf Verluste durchzieht, komme was wolle, eine Rezession eingeschlossen. Zwar sieht…
WeiterlesenDAX nähert sich der 18.000er Marke – US-Inflation bestätigt Zinssenkung im September
CMC Markets: Die Inflationsdaten aus den USA fielen gestern sowohl bei der Gesamt- als auch Kerninflation im Monatsvergleich zwar moderat aus, waren jedoch in ihrer Zusammensetzung nicht ganz überzeugend. Das hat dem Deutschen Aktienindex am Ende die Dynamik gekostet, die er bis zu den Daten noch beweisen konnte. Besonders die erneuten Preissteigerungen im Bereich der…
WeiterlesenDAX nähert sich zentraler Unterstützung – Deutsche Industrie atmet etwas auf
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex bewegt sich mit hoher Geschwindigkeit in Richtung der zentralen Unterstützung bei 15.711 Punkten. Schließt der Index darunter, würde aus technischer Sicht eine Trendwendeformation aktiviert. Andernfalls hält die Unterstützung erneut und könnte die Basis für einen neuen Anstieg werden. Aber es scheint, als wäre die Luft aus dem DAX erst einmal…
WeiterlesenDAX nimmt Anlauf auf die 16.000 – Konjunkturpessimismus ist nicht angebracht
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex dürfte auch zur heutigen Handelseröffnung seinen Weg nach oben fortsetzen und damit Anlauf auf die 16.000er Marke nehmen. Diesen vor Kraft strotzenden Bullenmarkt haben nur die allerwenigsten Anleger vor drei, vier Monaten kommen sehen und die Skeptiker blicken neidisch, weil unterinvestiert, auf die aktuelle Entwicklung an der Börse. Es scheint, als…
WeiterlesenDAX nimmt Kurs auf das Allzeithoch – Chinas Wirtschaft kann auf Stimuli hoffen
CMC Markets: Die Konjunkturdaten aus China waren erneut eine Enttäuschung. Nach Indikatoren, die auf einen verlässlichen wirtschaftlichen Aufschwung im Reich der Mitte hindeuten, sucht man weiter vergebens. Wenn sich aber auf der anderen Seite bei der US-Notenbank Fed die Anzeichen für eine geldpolitische Wende verdichten, muss die Regierung in Peking nicht mehr fürchten, dass es…
WeiterlesenDAX nimmt Kurs auf die 18.000 – KI-Hype verdrängt geldpolitische Unsicherheit
CMC Markets: Nichts und niemand kann die Bullen derzeit an der Börse aufhalten. Der Deutsche Aktienindex nähert sich in größeren Schritten als von vielen gedacht der 18.000er Marke. Ein Ende des dynamischen Aufwärtstrends ist nicht in Sicht. Die Nvidia-Quartalszahlen haben eine weltweite Aktienrally ausgelöst und das Interesse der Anleger an den Themen Künstliche Intelligenz, Technologie…
WeiterlesenDAX noch unentschlossen – Zuckerbrot und Peitsche aus der Geldpolitik
Die US-Notenbank Federal Reserve spielt mit den Märkten das berühmte Spiel mit Zuckerbrot und Peitsche. Das Zuckerbrot könnte heute bei der Anhörung von Jerome Powell verteilt werden, nachdem die Anleger…
WeiterlesenDAX nur seitwärts – EZB nimmt starken Euro unter Beobachtung
Die Europäische Zentralbank verkündete heute in Frankfurt nichts, was der Markt nicht schon wusste. Der Euro wertet seit Wochen gegenüber dem US-Dollar auf, diese Bewegung hat sich nun fortgesetzt. Dass…
Weiterlesen