Ein Ausblick für Trader – US-Banken stehen im Mittelpunkt des Interesses

Pepperstone: Mit Blick auf die Tretminen, durch die es in der kommenden Woche zu navigieren gilt, sieht man, dass Wachstumsdaten und US-Unternehmensgewinne im Mittelpunkt stehen werden. Sicherlich werden auch die US-Banken im Mittelpunkt stehen, vor allem die kleineren, regionalen Banken, und die Informationen über Einlagentrends, Kosten und Liquidität könnten sich auf die Volatilität in allen…

Weiterlesen

Ein Ausblick für Trader für die kommende Woche – Das CPI bietet wichtige Erkenntnisse für politische Entscheidungsträger

Pepperstone: Wir starten in die neue Handelswoche mit einer überraschend optimistischen 1-Wochen-Volatilität am Devisenmarkt, wo die meisten Werte zwischen dem 25. und 50. Perzentil ihrer 12-Monats-Spanne gehandelt werden. AUDUSD, USDCHF und USDJPY scheinen die größte implizite Bewegung zu haben – hier könnte man also nach möglichen Bewegungen Ausschau halten (basierend auf den Schlusskursen vom Freitag).…

Weiterlesen

Ein Ausblick für Trader für die kommende Woche – Trades in einem Markt mit geringerer Volatilität finden

Pepperstone: Bei der Betrachtung der impliziten 1-Wochen-Volatilität von Devisen (Optionen) lassen wir uns davon leiten, wie der Markt das Risiko eines bevorstehenden Ereignisses einschätzt, was sich auf die mögliche Kursausweitung und damit auf unser potenzielles Handelsumfeld auswirkt. Die Risiko-Ereignisse, die sich auf Risikopositionen (Aktien) auswirken könnte:     Bei der Betrachtung der impliziten 1-Wochen-Volatilität von…

Weiterlesen

Ein rätselhafter Rücksetzer

Bernstein Bank: Was war denn das? Die Wall Street war gestern innerhalb weniger Minuten drastisch abgetaucht. Und damit hatte sie den DAX mit nach unten gezogen. Der Index schloss am Tagestief. Die üblichen…

Weiterlesen

Eine Welt voller Schulden: Katalysator für den Goldpreis

CMC Markets: Gold ist wieder in aller Anlegermunde und zurück in den Schlagzeilen. In der Regel ist dieser Umstand allerdings mit Vorsicht zu genießen, weil das Thema an der Börse dann – salopp formuliert – schon durch sein könnte. Hinzu kommt, dass der Goldpreis in den vergangenen Monaten bereits eine lange Wegstrecke zurückgelegt hat und…

Weiterlesen

Energie: Gaspreis explodiert erneut, aber Öl kommt kräftig zurück

Gaspreis Explodiert Erneut Aber öl Kommt Kräftig Zurück! (noch Keine Panik!)

Tickmill:Die Sorge um eine Ausweitung der Situation in Israel hat sich zuerst deutlich auf den Ölpreis ausgewirkt. Zuletzt allerdings rückt die Entwicklung um Gas wieder in den Fokus. Israel hat seine Gasproduktion in einem Gasfeld vor seiner Küste vorerst eingestellt und in Finnland gibt es ein Leck an der Unterwasserpipeline Balticconnector. Die Auswirkungen auf den…

Weiterlesen

Erleichterung an den weltweiten Börsen

Trotz eines erneuten Raketenangriffs in der Gegend der US-Botschaft in Bagdad scheinen die Zeichen erstmal auf Deeskalation zwischen den USA und dem Iran zu stehen. Der deutsche Leitindex kann vor …

Weiterlesen

Erneutes Minus zieht den DAX nach unten

ActivTrades: Wenig Hoffnung bei den Anlegern und Investoren zum Start in die zweite Jahreshälfte. Die Devise heißt: Gewinne sichern und kein weiteres Risiko eingehen. Die Anleger und Investoren haben den Mut verlassen. Zu groß sind die Sorgen, dass sich die Zinssenkungen tief ins 2024 hinein verschieben können und außerdem die Gefahr sich weiter eskalierender Krisen…

Weiterlesen

Erstrahlt Gold in neuem Glanz?

In Finanzkreisen wird Gold oft lapidar als «das gelbe Metall» bezeichnet. Gold ist jedoch weit mehr als nur ein Rohstoff Es ist das Edelmetall schlechthin. Seit seiner Entdeckung in der Jungsteinze…

Weiterlesen

Es herrscht die Ungewissheit

Es stellt sich heraus, dass die Märkte nicht so eindeutig und einfach sind. Kaum war die Wahldebatte überschattet, gab die Nachricht von Johnson & Johnson über die Aussetzung der Tests für einen neuen…

Weiterlesen

Eskalation in Nahost: DAX rutscht weiter ab – Öl schießt hoch!

Mit dem Angriff Israels auf den Iran gibt es heute nur ein Thema an der Börse. Es ist eine alarmierende Eskalation in Nahost, die viele Anleger auf dem falschen Fuß erwischt haben dürfte. Und diejenigen, die seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Vorwand waren, Aktien zu verkaufen und Gewinne mitzunehmen, werden heute aktiv.…

Weiterlesen

ETC Analyse der Woche: Xetra-Gold

Der Handelswert Xetra-Gold ist ein ETC, also ein Exchange-Traded Commodity und passt damit nicht zu 100% in die Analyse „ETF der Woche“ – da aber Xetra-Gold sehr stark nachgefragt wird und die Unterschiede zu ETF marginal sind, als Ausnahme heute Xetra-Gold. Xetra-Gold bietet Zugang zum Gold Kassapreis in US-Dollar an. Der ETC ist der günstigste,…

Weiterlesen

ETF der Woche: UBS ETF mit Fokus auf Goldabbau

Der UBS ETF (IE) Solactive Global Pure Gold Miners UCITS ETF (USD) A-dis bietet Zugang zu den Top Unternehmen des Goldbergbaus, die mindestens 90 Prozent ihrer Einnahmen mit dem Goldabbau erwirtschaften.   ETF Chartcheck – Betrachtung im Wochenchart   Der Anteilsschein gab von August 2020 bis Mitte September 2022 sukzessive nach. Die Abgaben waren kontinuierlich,…

Weiterlesen

ETF im Fokus: Gold Miners ETF – die Profiteure der Goldpreisrallye in einem Aktienkorb gebündelt

J.P. Morgan – kann die Bank die Markterwartung schlagen? 
Dirk Friczewsky

ActivTrades: Der hier beschriebene ETF ist ein US-ETF, der mittels des Vehikels „CFD“ auch für europäische Privatinvestoren handelbar ist. Der dem CFD zugrundeliegende Basiswert ist der „VanEck Gold Miners ETF“ mit dem Börsenkürzel/Handelssymbol „GDX“. Der ETF wird über die New Yorker Wertpapierbörse „NYSE Arca“ gehandelt und repliziert den zugrundeliegenden Referenzindex „NYSE Arca Gold Miners Index…

Weiterlesen

ETF im Fokus: VanEck Junior Gold Miners UCITS ETF

Anlageziel des Fonds ist die Kurs- und Renditeentwicklung des MVIS Global Junior Gold Miners Index nachzubilden. Die Anlagepolitik des Fonds, der mit einem passiven oder indexorientieren Ansatz gemanagt wird, ist es ein Portfolio von Aktienpapier zu haben, das aus allen oder im Wesentlichen allen im Index gehaltenen Wertpapieren besteht. Der Index enthält Aktien, die mindestens…

Weiterlesen

ETFs und ETPs in 2021 mit neuem Rekord

Das weltweite Nettoneugeschäft mit börsengehandelten Indexfonds (ETFs) und anderen börsengehandelten Produkten (ETPs) erreichte dem Vermögensverwalter BlackRock zufolge im Jahr 2021 mit 1,3 Billionen Dollar…

Weiterlesen

ETFs: US-Aktien als Treiber

Nach den hohen Abflüssen Mitte des Monats geht der Trend nun wieder klar zu ETF-Käufen. Gesucht sind derzeit vor allem US-Aktien, gefolgt von Welt-Aktien, wie Frank Mohr von Société Générale erklärt. „ETFs…

Weiterlesen

ETFs: Vor allem Gold und Bitcoin gesucht

Börse Frankfurt: Wirklich Ruhe eingekehrt ist an den Börsen noch nicht – trotz der am Wochenende beschlossenen Übernahme der Credit Suisse durch den Schweizer Konkurrenten UBS. ETF-Händler haben viel zu tun. „Es ist ungewöhnlich viel los“, berichtet Holger Heinrich von der Baader Bank. Von Ausverkauf kann aber keine Rede sein. „In den vergangenen Tages gab es…

Weiterlesen

EURUSD, S&P500 und Gold – Märkte, die man nächste Woche im Auge behalten sollte

XTB: In dieser Woche sorgten die Zentralbanken für eine positive Überraschung: Die Bank of England und die Norges Bank haben ihre Zinssätze stärker als erwartet angehoben. Der Fed-Vorsitzende Powell äußerte sich bei seiner halbjährlichen Anhörung vor dem Kongress ebenfalls optimistisch. Die Inflationsdaten aus Europa und den Vereinigten Staaten werden in der kommenden Woche im Mittelpunkt stehen,…

Weiterlesen

EURUSD, WTI, Gas und Bitcoin: Kurzfristige Shortchancen warten!

Erwartungen übertroffen: US-Banken Bilanzen lassen aufhorchen!

Tickmill: Nach den jüngsten Aussagen von US-Notenbankern hat der US-Dollar mit einem Kursplus reagiert und damit die Preise von anderen Assets beeinflusst. Steigt der Dollar weiter an, bieten sich kurzfristig Chancen von fallenden Kursen bei EURUSD, WTI, GAS oder auch Bitcoin zu profitieren. Ausführliche Details dazu gibt es wie immer mit einem Klick in meine…

Weiterlesen

EZB, FED und Gold

Wer hätte gedacht, dass zur Zeit der Coronavirus-Pandemie einige der weltweiten Indizes neue Höhen erreichen würden. Es fühlt sich an, als würde eine Art Blase entstehen, die jeden Moment platzen könnte…

Weiterlesen

Fed verleiht Märkten Flügel: Euro, Gold, Bitcoin und Dax im Fokus

Erwartungen übertroffen: US-Banken Bilanzen lassen aufhorchen!

Tickmill: EURO, DAX und GOLD sind 3 Vertreter mit bullischen Marktreaktionen auf die gestrigen Notenbanksitzung der Fed. Bei den Leitzinsen gab es keine Überraschung. Durch die Pressekonferenz mit Powell jedoch mehr Klarheit über einen sich abzeichnenden Plan. Die wichtigen Details dazu sowie die Einschätzung der charttechnischen Lage bei EURUSD, GOLD, DAX, WTI und Bitcoin, gibt…

Weiterlesen

Fed-Chef Jerome Powell erwischt Anleger auf dem falschen Fuß: Goldpreis fällt unter 2.400 US-Dollar

Gold

IG: Wichtigste Punkte: Goldpreis fällt unter 2.400 Dollar – Geopolitische Risiken erneut im Blick Neue Eskalation im Nahen Osten – Werdegang bleibt unklar US-Zinssenkungen rücken in Ferne – Fed-Vertreter (u.a. Powell) äußern sich falkenhaft   Goldpreis Chart auf Monatsbasis Quelle: IG Handelsplattform     Goldpreis fällt unter 2.400 Dollar – Geopolitische Risiken erneut im Blick…

Weiterlesen

Finanzmärkte: Licht am Ende des Tunnels

 Die Krisen, die die Finanzmärkte seit langem belasten, sind zwar noch nicht gelöst. Entspannungen sind jedoch an vielen Baustellen unverkennbar, auf die die Aktienmärkte auch bereits mit extrem viel Euphorie…

Weiterlesen