BTC: Oktober historisch gesehen ein starker Monat für Bitcoin-Preisbewegungen

XTB: Fakten: Die wichtigsten Indikatoren für den Bitcoin haben ein Kaufsignal angezeigt, was auf eine erhöhte Volatilität in der Zukunft hindeutet. Der Oktober ist historisch gesehen ein starker Monat für den Bitcoin Die steigende Wahrscheinlichkeit eines günstigen Ausgangs der US-Wahlen wird als positiv für Kryptowährungen angesehen. Tradingidee: Handeln: Eine mögliche Long-Position auf Bitcoin zum Marktpreis Mögliches Kursziel…

Weiterlesen

Bumerang-Effekt durch Notenbanken?

 Stabile Seitenlage: Nachdem Inflations- und Zinssorgen an den Handelsplätzen zuletzt für einige Turbulenzen sorgten, gönnten sich die Märkte in dieser Woche eine Verschnaufpause. Sowohl Aktien- als auch…

Weiterlesen

CBOE überarbeitet Bitcoin-ETF-Anwendung

Der Handel am Kryptowährungsmarkt hat am Freitag recht flach begonnen, da die meisten großen digitalen Währungen nur geringe Gewinne oder Verluste verzeichneten. Laut CoinMarketCap liegt die Kapita…

Weiterlesen

Chart des Tages: Bitcoin vor der 50.000 USD Marke

XTB: Am Wochenende setzte Bitcoin seinen Anstieg fort und überschritt die Marke von 48.000 $. Ein solch dynamisches Wachstum wird wahrscheinlich von mehreren wichtigen Faktoren beeinflusst. Der erste ist die positive Stimmung an den traditionellen Finanzmärkten. Die Aktienmarktindizes erreichen neue historische Höchststände. Ein weiterer Wachstumstreiber ist das erneute Risiko für amerikanische Regionalbanken, die mit einer…

Weiterlesen

China schießt Bitcoin ab

 Erst Elon Musk, jetzt China: Bitcoin stehen unter Beschuss. Der aktuelle Nackenschlag: Verbände aus der chinesischen Finanzbranche verboten ihren Mitgliedsunternehmen das Investment in BTC und co. Da…

Weiterlesen

China wird Bitcoin auf eine neue Art minen

Es ist an der Zeit, eine kleine Diskussion über das Schicksal von Bitcoin und der Krypto-Welt zu führen. Schließlich fühlt es sich in letzter Zeit so an, als ob die Kryptowährungen einige Probleme hätten…

Weiterlesen

CMC Markets bietet ab sofort Rund-um-die-Uhr-Handel mit Krypto-CFDs an

CMC Markets hat sein Produktangebot im Bereich Kryptowährungen ausgeweitet und noch attraktiver gemacht. Ab sofort können CFDs auf 40 Kryptowährungen 24 Stunden rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche gehandelt werden. Zudem wurden die Spreads beispielsweise für Bitcoin und Ethereum deutlich gesenkt. Bei einem Bitcoin-Kurs von aktuell 95.000 Dollar entspricht der nun…

Weiterlesen

CMC Markets blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr zurück – Investitionen und Innovationen bleiben die Wachstumstreiber

CMC Markets: CMC Markets blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr, das am 31. März endete, zurück. So konnte der Nettobetriebsgewinn auf 288,4 Millionen Britische Pfund und damit gegenüber dem Vorjahr um zwei Prozent gesteigert werden (2021/22: 281,9 Mio. GBP). Die Nettoerträge aus dem Handelsgeschäft stiegen gegenüber 2022 um ein Prozent, wobei die Zinserträge deutlich zunahmen, was…

Weiterlesen

Coinbase Aktie hält sich über 200 Dollar – US-Inflationsdaten im Blick

Coinbase

IG:  Trotz der jüngsten Verluste kann sich die Coinbase Aktie weiterhin über der psychologisch wichtigen Marke von 200 Dollar halten. Für Auftrieb dürften dabei abermals wieder an Fahrt aufnehmende Zinssenkungsfantasien der Anleger sorgen. Nicht zuletzt dürfte schon bald die anstehende Veröffentlichung neuer US-Inflationsdaten ihre Schatten vorauswerfen. Während das Papier auf Monatssicht rund 17 Prozent einbüßt,…

Weiterlesen

Coinbase Aktie legt nach Binance-Urteil zu – das ist nun wichtig

Coinbase

IG: Nach einem milliardenschweren Vergleich in einem US-Strafverfahren gegen Binance nebst Rücktritt des Chefs können die Papiere der US-amerikanischen Kryptoplattform Coinbase profitieren. Bereits am Mittwoch zogen Kunden im großen Stil bei der weltweit größten Kryptobörse ihre Gelder ab. Nicht zuletzt dürften die Spekulationen rund um einen Bitcoin-Spot-ETF in den Vereinigten Staaten der Krypto-Branche Auftrieb geben.  …

Weiterlesen

Coinbase Aktie verliert fast 10% in einer Woche – im Klammergriff der Zinssorgen

Coinbase Aktie Chart auf Monatsbasis

IG: Die Aktien des US-amerikanischen Unternehmens Coinbase verbilligen sich in einer Woche um satte 10 Prozent auf zwischenzeitlich unter 73 Dollar pro Einheit. Hintergrund sind die wieder an Fahrt aufnehmenden Zinssorgen in den Vereinigten Staaten. Nach der US-Notenbanksitzung vom Mittwoch zieht es Anleger zurück aus riskanten Vermögenswerten. Coinbase Aktie verliert fast 10 Prozent in einer…

Weiterlesen

Coinbase: Crash am Kryptomarkt

Der Crash am Kryptomarkt führte nicht nur beim Bitcoin (BTC) zu einem enormen Wertverfall. Mittlerweise hat die führende Kryptowährung Bitcoin nur noch eine Marktkapitalisierung von rund 443 Milliarden…

Weiterlesen

Countdown zum Bitcoin-Halving

Seit dem Corona-Crash im März hat sich BTC fast verdoppelt. Kein Wunder: In Kürze steht das Halving an. Die Community setzt auf satte Gewinne. Und die Bitcoin-Jünger befeuern den Kurs mit fantastischen…

Weiterlesen

Crash: Lasst das wilde Spektakel beginnen

Bitte anschnallen: Wenn Börsenguru Jeremy Grantham recht hat, dann steht der Wall Street ein herber Absturz bevor. Das Interessante: Der Perma-Bär hat schon häufiger einen Crash korrekt vorhergesagt. Seine…

Weiterlesen

Crypto-Eiszeit

 Mitten im Sommer droht ein Winter für Bitcoin und co. Der Markt werde einfrieren, Ödnis, kein Licht nirgends. Steht also die Auslöschung der Cryptos bevor? Es gibt einige Argumente dafür. Doch Totgesagte…

Weiterlesen

Crypto-Rücksetzer vom Top

 Cyber-Currencies rauschen nach unten – in kurzer Zeit wird mehr als ein Zehntel der gesamten Marktkapitalisierung ausgelöscht. Nach dem jüngst erzielten Hoch ist Kassemachen natürlich keine Überraschung…

Weiterlesen

Cryptos im Ausverkauf

 Gemetzel bei den Cyber-Currencys: Der Preis für Bitcoin ist am Montag zweistellig eingebrochen. Schuld war eine Warnung aus England. Und ein großer Investor warf das Handtuch. Zuvor hatten Anleger verstärkt…

Weiterlesen

Cryptos versus Gold in der Inflation

 Hört, hört: Die Europäische Zentralbank (EZB) will mehr Inflation zulassen. Die Geldflut ergießt sich also weiter in die europäischen Märkte. Die USA haben sowieso die Hähne geöffnet. Was die Suche nach…

Weiterlesen

Cryptos werden salonfähig

 Jetzt scharren die Bitcoin-Bullen wieder mit den Hufen: Der erste Exchange Traded Fund für BTC in den USA steht vor dem Start. Eine weitere wichtige Etappe in Sachen Akzeptanz im breiten Finanzmarkt…

Weiterlesen

Das erschütterte Vertrauen in Gold

 Als die Covid-19-Pandemie ausbrach und die Aktienmärkte im ersten Quartal des Jahres 2020 abstürzten, sagten viele Experten voraus, dass die wahrscheinliche bevorstehende Rezession zu einer Explosion…

Weiterlesen

Das neue Jahr bringt neue Hoffnung für Kryptowährungen

Nach den dunklen Tagen der Jahre 2022–2023 brachte der Beginn des Jahres 2024 neuen Optimismus in den Markt für digitale Vermögenswerte, da es Bitcoin gelang, die Hälfte seines Höchststandes vor dem Crash wiederzuerlangen und sich über der Marke von 40.000 US-Dollar zu festigen. Doch nicht einmal der engagierteste Krypto-Enthusiast war auf das vorbereitet, was dann…

Weiterlesen

Das steckt hinter dem Bitcoin-Schock

 War es das jetzt mit der Korrektur? Bitcoin ist in wenigen Tagen bis auf rund 46.000 Dollar abgestürzt. Jetzt läuft die Erholung. Wie es aussieht, hatte der Absturz seinen Ursprung in Übersee. Der Grund…

Weiterlesen

Das war der Handelstag: Bitcoin setzt die Gewinne fort, während die Spekulationen über die Zulassung von Spot-ETFs steigen

PMI Daten vom 24.10.2023

XTB: In den breiten Marktbedingungen heute sehen wir eine allmähliche Beruhigung der Stimmung. Sowohl der S&P 500 als auch der Nasdaq 100 handeln leicht im positiven Bereich. Die Gewinne waren im weiteren Tagesverlauf etwas begrenzt. Der US-Dollar stärkt sich und bleibt heute eine der stärkeren Währungen, zusammen mit dem australischen Dollar. Der Euro verliert an Boden,…

Weiterlesen

Dax & Nasdaq und Druck: Hohe Zinsen werden Problem!

Erwartungen übertroffen: US-Banken Bilanzen lassen aufhorchen!

Tickmill: Für Indizes wie beispielsweise Dax und Nasdaq bzw. Aktien im Allgemeinen ist der Oktober saisonal betrachtet eigentlich der Start in den Rallymodus in Richtung Chartoberseite. Doch in diesem Jahr ist der Start zumindest einmal verschoben. Das Problem sind derzeit die deutlichen Zinsanstiege bei den langlaufenden US-Staatsanleihen. Zinsen über 5 Prozent am langen Ende mit…

Weiterlesen

Dax & Nasdaq unter Druck: Hohe Zinsen werden zum Problem!

Erwartungen übertroffen: US-Banken Bilanzen lassen aufhorchen!

Tickmill: Für Indizes wie beispielsweise Dax und Nasdaq bzw. Aktien im Allgemeinen ist der Oktober saisonal betrachtet eigentlich der Start in den Rallymodus in Richtung Chartoberseite. Doch in diesem Jahr ist der Start zumindest einmal verschoben. Das Problem sind derzeit die deutlichen Zinsanstiege bei den langlaufenden US-Staatsanleihen. Zinsen über 5 Prozent am langen Ende mit…

Weiterlesen

DAX arbeitet sich an der 16.000er Marke ab – Unruhe in der Kryptobranche

CMC Markets: Während sich der Deutsche Aktienindex weiter an der 16.000er Marke abarbeitet, spielte die Musik gestern in der Kryptobranche und im Bitcoin. Wie sich bereits seit Monaten abzeichnete, wusste das Management der Kryptobörse Coinbase von Anfang an, dass es Ärger mit den Regulierungsbehörden geben könnte. Als das Unternehmen vor mehr als zwei Jahren bei…

Weiterlesen

DAX Ausblick – Österliche Vorfreude

 Das erste Quartal war für die Anleger sehr erfolgreich. Trotz einiger Hürden und Rückschläge konnte der DAX Börsengeschichte schreiben und erstmalig die 15.000-Punkte-Marke überwinden. Kurz nach der Handelseröffnung…

Weiterlesen

DAX Ausblick – Ausgelassene Stimmung

 Manchmal geht es schneller als man denkt. Vor wenigen Tagen konnte der DAX ein neues Allzeithoch erklimmen. Gestern gelang im Handelsverlauf erstmalig der Sprung über die 14.000-Punkte-Marke. Auch heute…

Weiterlesen

DAX Ausblick – Heute könnte es gelingen

 Gestern schloss der DAX nur wenige Punkte unter dem Allzeithoch von Februar dieses Jahres. Heute könnte nun der Knoten platzen. Kurz vor der Handelseröffnung sehen wir den deutschen Leitindex bei 13.889…

Weiterlesen

DAX Ausblick: 15.500-Punkte-Marke erneut bezwungen

IG: Der deutsche Leitindex konnte gestern sowohl im Handelsverlauf als auch auf Schlusskursbasis ein neues Allzeithoch markieren. Allerdings hatte sich der DAX von den Tageshöchststände bis zur Schlussglocke nach unten bewegt. Grund dafür waren erneut aufkommende Inflationssorgen, die durch gute Konjunkturdaten in den USA geschürt wurden. Die Themen Inflation und Zinserhöhungen dürften die Anleger noch eine…

Weiterlesen

DAX Ausblick: Am Freitag wird es spannend

 Der US-Arbeitsmarktbericht am ersten Freitag eines jeden Monats lockt regelmäßig die Anleger an. Diesmal könnte es in Anbetracht der künftigen Geldpolitik richtig spannend werden. Der DAX startet mit…

Weiterlesen