Silber erreicht 14-Jahres-Hoch

Silber legte am Donnerstag um 3,5% zu, erreicht fast 35,6 USD pro Unze, den höchsten Stand seit 2011, und pendelt nun um 36 USD. Die Rally wurde durch einen schwächeren US-Dollar angeheizt, der weiterhin unter Druck steht. Die am Mittwoch veröffentlichten ISM-Dienstleistungsdaten aus den Vereinigten Staaten zeigten geringere Auftragseingänge, höhere Preise und einen relativ stabilen…

Weiterlesen

Silber im Sog des Goldabverkaufs

Silber im Sog des Goldabverkaufs

 Silber kann sich der Korrelation zum Goldpreis im Moment nicht entziehen. Der Abgabedruck ist groß und die letzte Unterstützung am Septembertief steht zur Debatte. Wo die Chancen für eine kurzfristige…

Weiterlesen

Silber mit gesteigerter Nachfrage in Richtung 16 USD

Silber sucht kurzfristig den Weg nach oben

Tickmill: Silber ist in den vergangenen Handelstagen um die Marke von 14,68 USD immer wieder auf gesteigertes Kaufinteresse gestoßen. Der in diesem Bereich gebildete Boden konnte zur Entstehung eines untergeordneten Aufwärtstrends (blau markiert) beitragen. Bleiben die Käufer am Ball, ebnet sich bei Trendfortsetzung mit Kursen über 15,85 USD der Weg zu den höhergelegenen Verkaufslevels um…

Weiterlesen

Silber mit Potential auf Jahresendrally

Silber mit Potential auf Jahresendrally

 Der Silberpreis hat eine Woche mit ordentlichen Kurszuwächsen hinter sich. Bleiben die Käufer hier am Ball, sind mittelfristig weitere Kursgewinne zu erwarten. Kurzfristig hingegen wächst mit zunehmender…

Weiterlesen

Silber weiter nordwärts – auch saisonal verfügt das Edelmetall derzeit über Rückenwind

Der Silberpreis hatte im September 2022 ein 2-Jahres-Tief bei 17,54 USD verzeichnet. Nach der Ausbildung eines mehrmonatigen Bodens bewegt sich das Edelmetall in einem intakten übergeordneten Aufwärtstrend. Nach dem Erreichen eines 12-Jahres-Hochs bei 34,85 USD im vergangenen Oktober startete das Edelmetall eine ausgeprägte Abwärtskorrektur und rutschte dabei bis auf im Dezember gesehene 28,72 USD. Der…

Weiterlesen

Silber: 15% Rally an wichtiger Volumenzone

Pepperstone: Neben Gold steht natürlich auch der kleine Bruder Silber im Fokus vieler Anleger. Entsprechend wichtig ist der regelmäßige Blick auf das Hybridmetall, da es sowohl als Edel- sowie Industriemetall verwendet wird. Im letzten Artikel bzw. Video zum Thema Silber habe ich gezielte Marken vorgestellt. Heute gibt es das Update dazu.   SILBER– D1 Chart…

Weiterlesen

Silber: das Hoch im Visier?

Der Silberpreis hatte im September 2022 ein 2-Jahres-Tief bei 17,54 USD verzeichnet. Nach der Ausbildung eines mehrmonatigen Bodens bewegt sich das Edelmetall in einem intakten übergeordneten Aufwärtstrend. Nach dem Erreichen eines 12-Jahres-Hochs bei 34,85 USD im vergangenen Oktober startete das Edelmetall eine Abwärtskorrektur und rutschte dabei bis auf im Dezember gesehene 28,72 USD. Der darüber…

Weiterlesen

Silber: Jetzt kaufen oder geht es noch tiefer?

Silber: Jetzt Kaufen Oder Geht Es Noch Tiefer?

Tickmill: Die Edelmetalle Silber und Gold haben sich von ihren Tiefs im Spätsommer 2022 deutlich erholt. Dabei haben der schwächere US-Dollar und die sinkenden Renditen bei den US-Staatsanleihen als treibende Kräfte in der Rally gewirkt. Doch seit einigen Wochen zeihen sich die Käufer zurück und es setzen Gewinnmitnahmen ein. Silber ist vom Hoch inzwischen gut…

Weiterlesen

Silbermarkt 2033: Erneuerbare Energien und Industrien treiben Wachstum an

Das Edel- und Industriemetall dürfte in den kommenden Jahren weiter vom Ausbau der Erneuerbaren Energien, von einem höheren Bedarf im Bereich der Elektroindustrie, aber auch aus den Bereichen Medizin, Schmuck und schließlich einer höheren Nachfrage nach Silber-Münzen und Barren profitieren. Zuletzt handelte Silber im Bereich rund um die 32,76 US-Dollar Marke. Einem Research von Spherical…

Weiterlesen

Silberpreis – Korrekturphase hält an

Der Silberpreis gab in den letzten Wochen richtig Gas und markierte mit 19,70 Dollar je Unze den höchsten Stand seit Anfang September 2016. Im Anschluss ist das Industriemetall in eine steile Korre…

Weiterlesen

Silberpreis auf der Überholspur

Der Silberpreis gibt aktuell richtig Gas und sprang am Donnerstag mit 18,651 Dollar je Unze auf den höchsten Stand seit Mitte April 2017. Mit dem Ausbruch über seine Nackenlinie des Doppelbodens be…

Weiterlesen

Silberpreis: Breakout voraus

Ende Mai musste der Silberpreis mit 14,27 Dollar ein neues Jahrestief hinnehmen. Im Anschluss setzte aber eine marginale Erholung ein, die in den letzten Tagen deutlich an Fahrt aufgenommen hat. Da…

Weiterlesen

Silberpreis: Fed-Sitzung wirft Schatten voraus – Alle Augen auf Jerome Powell

Silber

IG: Einen Tag vor der Fed-Notenbanksitzung treten Anleger am Silbermarkt zunächst den Rückzug an. Zu groß ist offensichtlich die Unsicherheit über die zukünftige Ausgestaltung der US-Geldpolitik. Auch die sogenannten „Non-Fam Payrolls“ dürften am Freitag das Anlegerinteresse auf sich ziehen. Mit 26,71 Dollar kostet eine Unze des Edelmetalls auf Tagessicht rund 1,65 Prozent weniger.   Silberpreis Chart…

Weiterlesen

Sind neue Rekordhochs beim Gold nur eine Frage der Zeit?

XTB: Gold war schon immer die Antwort der Anleger auf unsichere Zeiten. Wenn wir uns das Verhalten der Preise in den letzten Monaten ansehen, scheint es, dass wir derzeit in solchen Zeiten leben. Wir müssen uns mit extrem hoher Inflation, hohen Zinssätzen, Krieg, möglicher Rezession oder politischen Machtkämpfen zwischen den größten Mächten der Welt auseinandersetzen. Obwohl…

Weiterlesen

Sinkende Großhandelspreise: Deflation voraus?

Trive: Zur Freude der Europäischen Zentralbank (EZB) befindet sich Deutschland an der Schwelle zur Deflation, da die Großhandelspreise seit ihrem Höchststand im zweiten Quartal 2022 im Jahresvergleich gesunken sind. Im Mai 2023 wurde mit einem Rückgang von 2,6 % gegenüber dem Vorjahr der stärkste Rückgang der Großhandelspreise seit fast drei Jahren verzeichnet. Da die Inflation…

Weiterlesen

So befeuert Net Zero die Inflation

Insight Investment: Der Übergang zu Netto-Null-Kohlenstoffemissionen umfasst mittlerweile Zusagen und Verpflichtungen, die 90 Prozent der globalen Wirtschaftsleistung und 85 Prozent der Weltbevölkerung…

Weiterlesen

So schlagen Sie die Inflation

 Im Zuge der ungehemmten Corona-Stimuli ist eine Inflation mehr als wahrscheinlich. Und damit steigende Zinsen. Auch wenn die Börse das noch nicht eingepreist hat. Wir analysieren, wie Sie sich richtig…

Weiterlesen

Sojabohnen Futures – der Markt dürfte überversorgt bleiben, die Sojabohne schwächelt

Einen aktuellen Überblick in Bezug auf den globalen Sojabohnenmarkt kann man unter anderem mittels des Berichts des US-Landwirtschaftsministeriums „USDA“ (United States Department of Agriculture) heranziehen. Das „USDA“ publizierte zum Stichtag des 11. Februar 2025 den aktuellen Februar-„WASDE“-Bericht, in dem auch eine Reihe von Informationen zum Sojabohnenmarkt zu finden sind. „WASDE“ steht für „World Agricultural Supply…

Weiterlesen

Stagflation wird immer wahrscheinlicher

StarCapital: Das Jahr 2022 hat an den Börsen mit heftigen Turbulenzen begonnen. Erst schockte die US-Notenbank in einem Anflug von Konvertiteneifer die Märkte mit der Ankündigung einer Serie von Zinserhöhungen…

Weiterlesen

Steigt Öl wieder auf $100 pro Barrel?

🛢Steigt Öl wieder auf $100 pro Barrel?

Die weltweite Energiekrise macht Öl zu einem Ersatz für Gas und Kohle. Übermäßig hohe Preise für diesen Rohstoff stellen eine Gefahr für die Weltwirtschaft dar. In den letzten Wochen ist die Besorgnis…

Weiterlesen

Steuern wir auf eine globale Krise zu?

Die Fed ignoriert Rezessionsrisiken und beabsichtigt, ihre restriktive Geldpolitik fortzusetzen. Wie können die Märkte reagieren? „Ich denke, wir verstehen jetzt besser, wie wenig wir über Inflation wissen“…

Weiterlesen