Rohstoffpreise – Wie Wetterphänomene die Preise beeinflussen könnten

CMC Markets: Die Vorkehrungen der Landwirte auf extreme Wetterverhältnisse in diesem Jahr nehmen Formen an, da die Welt auf den nächsten „El Niño“ zusteuert – ein natürliches Klimaphänomen, das die Entstehung von tropischen Wirbelstürmen im Pazifik fördert und die Regenfälle und das Überschwemmungsrisiko in Teilen Amerikas und anderswo erhöht. Ein El Niño bedeutet also, dass das…

Weiterlesen

Rücksetzer im Kaffeemarkt

Bernstein Bank: Da brauchen die Bullen erstmal eine gute Tasse Kaffee: Entgegen dem generellen Trend bei den Soft Commodities hat der Preis zuletzt nachgegeben. Wir erläutern die Hintergründe. So sieht ein hübscher, wenn auch kurzfristiger bearisher Abwärtstrend aus, hier der Vier-Stundenchart von Arabica in Cents je Pfund. Allerdings stellt sich die Frage, ob die jüngste…

Weiterlesen

Russland-Ukraine-Krieg: Kampf um Seltene Erden, Kritische Rohstoffe und Co. – die geostrategische Bedeutung der ukrainischen Rohstoffe unter der Lupe

Die Ukraine verbirgt unter ihrer Oberfläche einen außerordentlichen Reichtum an Bodenschätzen, der weit über ihre geografische Größe hinausreicht. Obwohl das Land nur etwa 0,4 Prozent der Erdoberfläche bedeckt, verfügt es über rund 5 Prozent der weltweiten Mineralressourcen. Dieser Rohstoffreichtum spielt im aktuellen Konflikt zwischen Russland und der Ukraine eine bedeutsame Rolle und wird von Experten…

Weiterlesen

Russlands Petrogold

Unerhörte These aus der Schweiz: Star-Analyst Zoltan Pozsar von der Credit Suisse hält einen Goldpreis von 3.600 Dollar für möglich. Und das hat seiner Meinung nach mit Erdöl zu tun. Der Experte, der davon…

Weiterlesen

Sanftere Töne: „closer to the endgame“ beim Thema hohe Zinsen

Bernstein Bank: Die Federal Reserve hat die Zinspause verlängert. Das hatten die meisten Analysten erwartet. Für eine kleine Überraschung sorgte allerdings der eher softe Tonfall von Fed-Chef Jerome Powell. Zunächst zu den Fakten: Die amerikanische Notenbank hat die Zinsen zum zweiten Mal in Folge unverändert gelassen. Der Leitzins bleibt damit in der Spanne von 5,25…

Weiterlesen

Sanktionen treffen russisches Öl

Die Preise für Rohöl der Sorte Brent haben die Marke von 110 US-Dollar pro Barrel überschritten und notieren auf dem höchsten Stand seit 2014. Zwischen 2012 und 2014 lagen die Höchstpreise zwischen 115…

Weiterlesen

Seltene Erden

Bei den Seltenen Erden, oder auch engl. „Rare Earth“ (RE) genannt, handelt es sich im engeren Sinn meist um 17 Elemente. Zu den Metallen der Seltenen Erden gehören die chemischen Elemente der 3. Gruppe des Periodensystems und die Lanthanoide. Das Actinium zählt nicht zu diesen Metallen und bildet eine Ausnahme. Die Seltenerdmetalle sind heute vor…

Weiterlesen

Seltene Erden – Politische Interessen und Technik

CMC Markets: Seltenen Erden sind Metalle für eine Reihe moderner Technologien – von Elektrofahrzeugen über Windturbinen bis hin zu Unterhaltungselektronik wie Smartphones – unerlässlich. Da sich China auf ein Exportverbot zubewegt, steigen Autohersteller wie Tesla auf andere Technologien um, während andere Länder eigene neue Bergbaumöglichkeiten erkunden.   Was sind Seltene Erden? Die Nachfrage nach Seltenen Erden…

Weiterlesen

Seltene Erden: USA und Ukraine unterzeichnen strategisches Rohstoffabkommen – Druck auf Moskau wächst

US-Präsident Donald Trump und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj haben ein Abkommen, das den USA Zugang zu ukrainischen Rohstoffen wie seltenen Erden im Austausch für militärische Unterstützung gewährt, nach langen Verhandlungen am 1. Mai 2025 unterzeichnet. Trump forderte im Vorfeld dabei Seltene Erden im Wert von 500 Milliarden US-Dollar als Bezahlung für bereits geleistete Militärhilfe,…

Weiterlesen

Silber – Aufwärtstrend bestätigt

Société Générale: Der Silberpreis hatte im September 2022 ein 2-Jahres-Tief bei 17,54 USD verzeichnet. Nach der Ausbildung eines mehrmonatigen Bodens bewegt sich das Edelmetall in einem übergeordneten Aufwärtstrend. Zuletzt hatte es unterhalb des im Mai bei 32,49 USD verbuchten 12-Jahres-Hochs eine dreiwellige Korrektur durchlaufen. Am im August bei 26,43 USD gesehenen Korrekturtief meldeten sich die Silber-Bullen…

Weiterlesen

Silber – höhere Industrienachfrage erwartet

ActivTrades: Eines vorweg – Silber spielt als Anlagemetall nicht in der gleichen Liga wie der große Bruder Gold. Man kann Silber nicht nur als Edelmetall bezeichnen, sondern auch als Industriemetall. Gemäß den Angaben des „Silver Institute“ wurde das 2023er-Angebot im Rahmen der Publikation des „World Silver Survey 2023“ auf 1,0249 Milliarden Unzen geschätzt. Der Anteil der…

Weiterlesen

Silber – in Sippenhaft mit Gold

Der Preis für eine Feinunze Silber scheint sich an den Märkten derzeit in Sippenhaft mit dem großen Bruder Gold zu befinden. Das zumindest ist unschwer anhand der letzten Handesltage und vor allem rund…

Weiterlesen

Silber – weiter im Defizit?

ActivTrades: Silber ist eigentlich nicht nur als Edelmetall zu betrachten, sondern wäre wohl ebenso als Industriemetall einzustufen. Die Industrienachfrage ist nämlich recht beachtlich und dies nicht nur aus der Solarindustrie. Alljährlich gibt es in Bezug auf den internationalen Silbermarkt ein recht umfassendes Research des „The Silver Institute“. Der Bericht „World Silver Survey 2023“ vermittelt einen Eindruck,…

Weiterlesen

Silber erreicht 14-Jahres-Hoch

Silber legte am Donnerstag um 3,5% zu, erreicht fast 35,6 USD pro Unze, den höchsten Stand seit 2011, und pendelt nun um 36 USD. Die Rally wurde durch einen schwächeren US-Dollar angeheizt, der weiterhin unter Druck steht. Die am Mittwoch veröffentlichten ISM-Dienstleistungsdaten aus den Vereinigten Staaten zeigten geringere Auftragseingänge, höhere Preise und einen relativ stabilen…

Weiterlesen

Silber im Aufwind: Die Feinunze legt zu – sinkende Zinsen könnten den Kurs weiter beflügeln

Der Preis für eine Feinunze Silber konnte zum Wochenbeginn leicht zulegen. Sinkende Zinsen der Federal Reserve in absehbarer Zeit könnten Silber zusätzlich Flügel verleihen. Zuletzt handelte Silber im Bereich rund um die 36,13 US-Dollar Marke. Sinkende Zinsen könnten der Industrie helfen und dementsprechend könnte sich die Nachfrage nach Silber steigen. Ein schwächerer US-Dollar am Montag…

Weiterlesen

Silber im Sog des Goldabverkaufs

Silber im Sog des Goldabverkaufs

 Silber kann sich der Korrelation zum Goldpreis im Moment nicht entziehen. Der Abgabedruck ist groß und die letzte Unterstützung am Septembertief steht zur Debatte. Wo die Chancen für eine kurzfristige…

Weiterlesen

Silber mit gesteigerter Nachfrage in Richtung 16 USD

Silber sucht kurzfristig den Weg nach oben

Tickmill: Silber ist in den vergangenen Handelstagen um die Marke von 14,68 USD immer wieder auf gesteigertes Kaufinteresse gestoßen. Der in diesem Bereich gebildete Boden konnte zur Entstehung eines untergeordneten Aufwärtstrends (blau markiert) beitragen. Bleiben die Käufer am Ball, ebnet sich bei Trendfortsetzung mit Kursen über 15,85 USD der Weg zu den höhergelegenen Verkaufslevels um…

Weiterlesen

Silber mit Potential auf Jahresendrally

Silber mit Potential auf Jahresendrally

 Der Silberpreis hat eine Woche mit ordentlichen Kurszuwächsen hinter sich. Bleiben die Käufer hier am Ball, sind mittelfristig weitere Kursgewinne zu erwarten. Kurzfristig hingegen wächst mit zunehmender…

Weiterlesen

Silber übertrumpft Gold: hohe US-Anleiherenditen und schwache Nachfrage als Treiber

Silber konnte am Mittwoch im Windschatten von Gold zulegen und performancemäßig sogar übertrumpfen. Eine Auktion von US-Staatsanleihen mit  einer 20jährigen Laufzeit verlief am Mittwoch mehr schlecht als recht. Zuletzt handelte Silber im Bereich rund um die 33,49 US-Dollar Marke. Die Nachfrage  war äußerst schwach und trug zu steigenden Renditen bei US-Staatsanleihen bei.  Intraday übersprang die…

Weiterlesen

Silber weiter nordwärts – auch saisonal verfügt das Edelmetall derzeit über Rückenwind

Der Silberpreis hatte im September 2022 ein 2-Jahres-Tief bei 17,54 USD verzeichnet. Nach der Ausbildung eines mehrmonatigen Bodens bewegt sich das Edelmetall in einem intakten übergeordneten Aufwärtstrend. Nach dem Erreichen eines 12-Jahres-Hochs bei 34,85 USD im vergangenen Oktober startete das Edelmetall eine ausgeprägte Abwärtskorrektur und rutschte dabei bis auf im Dezember gesehene 28,72 USD. Der…

Weiterlesen

Silber: 15% Rally an wichtiger Volumenzone

Pepperstone: Neben Gold steht natürlich auch der kleine Bruder Silber im Fokus vieler Anleger. Entsprechend wichtig ist der regelmäßige Blick auf das Hybridmetall, da es sowohl als Edel- sowie Industriemetall verwendet wird. Im letzten Artikel bzw. Video zum Thema Silber habe ich gezielte Marken vorgestellt. Heute gibt es das Update dazu.   SILBER– D1 Chart…

Weiterlesen

Silber: das Hoch im Visier?

Der Silberpreis hatte im September 2022 ein 2-Jahres-Tief bei 17,54 USD verzeichnet. Nach der Ausbildung eines mehrmonatigen Bodens bewegt sich das Edelmetall in einem intakten übergeordneten Aufwärtstrend. Nach dem Erreichen eines 12-Jahres-Hochs bei 34,85 USD im vergangenen Oktober startete das Edelmetall eine Abwärtskorrektur und rutschte dabei bis auf im Dezember gesehene 28,72 USD. Der darüber…

Weiterlesen

Silber: Jetzt kaufen oder geht es noch tiefer?

Silber: Jetzt Kaufen Oder Geht Es Noch Tiefer?

Tickmill: Die Edelmetalle Silber und Gold haben sich von ihren Tiefs im Spätsommer 2022 deutlich erholt. Dabei haben der schwächere US-Dollar und die sinkenden Renditen bei den US-Staatsanleihen als treibende Kräfte in der Rally gewirkt. Doch seit einigen Wochen zeihen sich die Käufer zurück und es setzen Gewinnmitnahmen ein. Silber ist vom Hoch inzwischen gut…

Weiterlesen

Silber: Silberpreis steigt dank Infrastrukturpaket und starker Industrienachfrage

Die Risikofreude an Europas Aktienmärkten, aber auch die Kurserholungen an den europäischen Aktienmärkten konnten das Edelmetall Silber diese Woche ordentlich mit gen Norden spülen. Zuletzt handelte Silber im Bereich rund um die 32,35 US-Dollar Marke. Silber ist schließlich ein Industriemetall und insbesondere viele Industriewerte konnten in den letzten Tagen seit der Bekanntgabe eines geplanten wuchtigen…

Weiterlesen