Aktie im Fokus: Alphabet nach starkem Aufwärtstrend mit über 60% Kursgewinn überhitzt?
Die C-Aktie der Google-Mutter Alphabet (WKN: A14Y6H) weist in allen relevanten Zeitebenen einen intakten Aufwärtstrend auf.
Auf Sicht der vergangenen zwölf Monate konnte sie um rund 63% zulegen und verfügt somit über deutliche relative Stärke zum Gesamtmarkt.
Zuletzt formte der Wert nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen am 30. Oktober eine Aufwärtslücke und markierte ein neues Rekordhoch bei 291,93 USD.
Darunter befindet er sich nun im Konsolidierungsmodus.
Mit Blick auf die überhitzten und zum Teil bereits negativ zur Preiskurve divergierenden markttechnischen Indikatoren sollte die Möglichkeit einer deutlicheren Abwärtskorrektur eingeplant werden.
Ein erster preislicher Hinweis hierfür wäre …

… ein Tagesschluss unterhalb der Unterkante der Aufwärtslücke bei 275,97 USD.
Mögliche nächste Auffangbereiche liegen in diesem Fall bei 268,30/268,43 USD, 262,51-264,94 USD und 255,86-257,88 USD.
Erst unterhalb der letztgenannten Zone würde sich das mittelfristige Chartbild leicht eintrüben mit Abwärtsrisiken in Richtung zunächst 244,67 USD und 236,69 USD.
Auf der Oberseite lässt sich oberhalb der Bestmarke bei 291,93 USD ein potenzieller nächster Zielbereich bei 309,10/315,55 USD ausmachen.
Alphabet Chart
Disclaimer & Risikohinweis
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Themen im Artikel
Infos über Société Générale
Der Zertifikate Emittent Société Générale ist am deutschen Markt mit einer breiten Produktpalette vertreten. Es lassen sich unter anderem Hebelprodukte auf komplexere Basiswerte wie Volatilität oder Zinsen handeln. Darüber hinaus können auch exotische Optionsscheine wie Discou...

		






