Aktie im Fokus: BMW – Analysten sehen über 20% Kurspotenzial – rund 8% Dividendenrendite
Seitdem konnte sich die Aktie bis zum 13. Dezember 2024 auf ein Zwischenhoch von 81,84 Euro erholen.
Zuletzt handelte die BMW Aktie vor allem im Bereich zwischen 76 Euro und 79 Euro.
Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite zu ermitteln.
- Die Widerstände fänden sich bei 81,84 Euro, 85,75 Euro, 88,17 Euro und 92,09 Euro.
- Die Unterstützungen wären bei 75,50 Euro, 73,55 Euro, 71,59 Euro, 69,17 Euro und 65,26 Euro abzuleiten.
BMW Kursziel
Die Experten von Berenberg vergaben ein Kursziel von 92,00 Euro.
Dieses Ziel wäre mit dem Widerstand von 92,09 Euro recht passabel zu bestätigen.
BMW Aktie Chart
Analyse der Broker-Test.de Redaktion
Die BMW-Aktie zeigt insgesamt ein positives Bild, mit stabilen Wachstumsprognosen und einer attraktiven Dividendenrendite, die sie zu einer interessanten Investitionsmöglichkeit macht.
Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
Für die BMW-Aktie liegen konkrete Finanzkennzahlen und Prognosen vor. Der Gewinn von Bayerische Motoren Werke für das Jahr 2025 beträgt 9,21 Milliarden Euro, was einer Steigerung von 6,42 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, in dem 8,66 Milliarden Euro erzielt wurden.
Die Umsatzprognose für 2025 liegt bei 151,61 Milliarden Euro, was eine moderate Steigerung im Vergleich zu 149,64 Milliarden Euro im Jahr 2024 darstellt. Die EBIT-Marge für 2025 wird auf 12,85 Milliarden Euro geschätzt, was einen leichten Anstieg gegenüber 12,47 Milliarden Euro im Vorjahr bedeutet.
BMW Kursziele & Analysten
Die Privatbank Berenberg hat BMW von „Hold“ auf „Buy“ hochgestuft und das Kursziel von 80 auf 92 Euro angehoben.
Ähnlich hat Bernstein das Kursziel von 86 auf 92 Euro erhöht und die Einstufung „Outperform“ beibehalten.
Die Deutsche Bank Research hat ein Kursziel von 95 Euro gesetzt, was einem Upside von etwa 23 % entspricht.
BMW Dividende
Die BMW Aktie bietet eine attraktive Dividendenrendite von rund 8% basierend auf dem aktuellen Kurs von rund 78 € und einer Dividende von 6,00 € pro Aktie für das Geschäftsjahr 2023. Die Ausschüttungsquote liegt bei 33,96% für das letzte Geschäftsjahr und bei 31,85% über einen Zeitraum von drei Jahren.
BMW hat eine lange Tradition der Dividendenzahlungen und hat seit 25 Jahren kontinuierlich Dividenden ausgeschüttet, ohne diese zu senken.
Die durchschnittliche Dividendenrendite der letzten fünf Jahre beträgt 6,29%, während die durchschnittliche Dividendenrendite der letzten zehn Jahre bei 5,07% liegt.
Fazit BMW Aktie
Die Prognosen für 2025 sehen einen Umsatzanstieg von 0,8% auf 149,524 Millionen Euro und einen EBITDA von 21,238 Millionen Euro vor, was einer EBITDA-Marge von 14,2% entspricht.
Trotz dieser positiven Aussichten bleibt die Verschuldung ein Thema, mit einer Nettoverschuldung von -14,635 Millionen Euro für 2025. Analysten erwarten ein moderates Wachstum im Sektor, jedoch mit Unsicherheiten über den Konjunkturzyklus, die die Nachfrage beeinflussen könnten.
Die aktuellen Bewertungen der BMW-Aktie bieten eine attraktive Gelegenheit für Investoren, die auf die langfristige Stabilität und Wachstumspotenziale des Unternehmens setzen.
Disclaimer & Risikohinweis
72,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Ähnliche Finanznachrichten
- Aktie im Fokus: ONEOK – Gasinfrastrukturbetreiber mit 5,5% Dividendenrendite und rund 30% Kurspotenzial
- Dividendenstrategien erfreuen sich großer Beliebtheit – zu Unrecht
- Dax: Gute Quartalszahlen überdecken Zollangst – Commerzbank hebt Prognose an
- Das 10.000-Euro-Experiment: Wie würden Ray Dalio, Peter Lynch, Benjamin Graham, Charlie Munger und Cathie Wood Ihr Geld heute anlegen?
- DAX Morgenanalyse: BMW und Daimler Truck enttäuschen Anleger
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...
flatex News


Die Aktie des DAX-Konzerns adidas notierte am 10. Juli 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 214,90 Euro. Seitdem korrigierte das Wertpapier bis auf ein Zwischentief vom 07. August 2025 auf 160,75 Euro. Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite näher abzuleiten. Die Widerstände kämen…


Über 300 US-Dollar je Feinunze Aufwärtsbewegung in nur etwas mehr als einem Monat ist recht enorm. Diese impulsiven Aufwärtsstrecken findet man nicht jedes Jahr, nicht einmal jedes Jahrzehnt. Die Kapitalflucht in den sicheren Hafen Gold dürfte vor allem die Zentralbanken der westlichen Welt beschäftigen. Vor allem in den USA, Großbritannien oder der Eurozone, aber auch…


Der Xetra-DAX ging am Mittwoch mit einem Kursgewinn von 0,46 Prozent und 23.594,80 Punkten aus dem Handel. Das Handelsvolumen via Xetra betrug 3,27 Milliarden Euro. Die Aktie von adidas konnte sich via Xetra mit einem Kursplus von 4,81 Prozent auf 172,00 Euro gen Norden schieben und damit die Pole Position im DAX40 sichern. Das Wertpapier…


Die Aktie des DAX-Konzerns RWE notierte am 07. April 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischentief von 29,87 Euro. Seitdem konnte sich das Wertpapier bis auf ein Zwischenhoch vom 23. Juli 2025 auf 37,80 Euro erholen. Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite näher abzuleiten. Die…
Weitere Trading News
Aktie im Fokus: Adidas – Analysten von J. P. Morgan erwarten über 30% Kurspotenzial

Die Aktie des DAX-Konzerns adidas notierte am 10. Juli 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 214,90 Euro. Seitdem korrigierte...
DAX stabilisiert sich, mehr nicht – Respekt vor morgigen US-Arbeitsmarktdaten

Den DAX zu kaufen, wenn er mal etwas stärker fällt, ist Anfang August noch gutgegangen. Am Folgetag waren mehr als die Hälfte der Verluste wieder...
Gold: Starke Rally und weiter hohe Nachfrage durch Zentralbanken

Über 300 US-Dollar je Feinunze Aufwärtsbewegung in nur etwas mehr als einem Monat ist recht enorm. Diese impulsiven Aufwärtsstrecken findet man nicht jedes Jahr, nicht...
DAX trotzt dem Abwärtstrend: Die Ruhe vor dem Sturm?

Der deutsche Leitindex konnte sich am Mittwoch überraschend erholen und ein leichtes Plus von 0,46 % auf 23.594,80 Punkte verzeichnen. Für viele Anleger und Analysten...
DAX Morgenanalyse: adidas stark, Infineon schwach – Markterholung setzt sich fort

Der Xetra-DAX ging am Mittwoch mit einem Kursgewinn von 0,46 Prozent und 23.594,80 Punkten aus dem Handel. Das Handelsvolumen via Xetra betrug 3,27 Milliarden Euro....
Aktie im Fokus: Medtronic – nach bullischer Trendwende Rally voraus?

Die Aktie des Medizintechnik-Konzerns Medtronic Inc. (WKN: A14M2J) hatte im September 2021 ein Rekordhoch bei 135,89 USD markiert. Der anschließende Abwärtstrend drückte sie bis auf...
Ripple sorgt nach dem Ende des Gerichtsstreits erneut für Aufsehen

Da Bitcoin in der Regel die Schlagzeilen zum Thema Kryptowährungen dominiert, kann man leicht andere digitale Vermögenswerte übersehen, selbst wenn diese marktführende Renditen erzielen. Während...
Aktie im Fokus: RWE – Analysten von J.P. Morgan sehen knapp 40% Kurspotenzial

Die Aktie des DAX-Konzerns RWE notierte am 07. April 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischentief von 29,87 Euro. Seitdem konnte...
Aktie im Fokus: Bau- und Immobilienkonzern Lennar – Warren Buffett ist schon mit an Bord!

Lennar ist einer der größten US-amerikanischen Bau- und Immobilienkonzerne mit dem Hauptaugenmerk auf den Bau und Verkauf von Ein- und Mehrfamilienhäusern. Der Konzernsitz liegt in...
Aktie im Fokus: Deutz im Rallymodus – dynamischer Aufwärtstrend seit Oktober 2024

Die Deutz-Aktie (WKN: 630500) hatte oberhalb des im Oktober 2024 bei 3,64 EUR markierten Tiefs einen mehrmonatigen Boden eingezogen und befindet sich seither in einem...
Silber: neue Rekorde bei Gold treiben Silber Richtung Rekordhoch

Neue Rekorde bei Gold. Der große Bruder Gold zog den kleinen Bruder Silber am Dienstag mit gen Norden. Trotz immer neuer Rekorde von Gold konnte...
Es kommt Bewegung in den DAX – Nervosität am Rentenmarkt steigt

Plötzlich macht der September seinem Namen als schlechtester Börsenmonat des Jahres alle Ehre. Nicht nur hat die Schwankungsbreite im DAX durch den gestrigen Tag spürbar...
Aktie im Fokus: ONEOK – Gasinfrastrukturbetreiber mit 5,5% Dividendenrendite und rund 30% Kurspotenzial

ONEOK ist ein großer Midstream-Betreiber in den USA. Das Unternehmen sammelt und verarbeitet Erdgas, transportiert und fraktioniert Flüssigerdgas (NGL), und nach dem Kauf von Magellan...
Chefredakteur von Stiftung Warentest Finanzen wechselt zu Smartbroker+

Matthias Thieme, bislang Chefredakteur von Stiftung Warentest Finanzen, dem renommierten Verbrauchermagazin der Stiftung Warentest, wechselt zum 1. September 2025 zum Berliner Neobroker Smartbroker+. Dort übernimmt...
Vontobel listet strukturierte Wertpapiere im Handelssegment Easy Euwax

Vontobel listet ab sofort als Emittent strukturierte Wertpapiere im Handelssegment Easy Euwax der Boerse Stuttgart Group. Für die rund 260.000 bei Easy Euwax gelisteten Hebel-...
Aktie im Fokus: DHL Group – charttechnisch über 50% Kurspotenzial, aber Analysten von Jefferies sehen noch höhere Kursziele!

Die Aktie des DAX-Konzerns DHL Group notierte am 07. April 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischentief von 30,96 Euro. Seitdem...
Aktie im Fokus: Rheinmetall – Korrektur vor dem Abschluss?

Die Aktie von Rheinmetall (WKN: 703000) hatte im März 2020 ein Mehrjahrestief bei 43,23 EUR ausgebildet und befindet sich hiervon ausgehend in einem dynamischen langfristigen...
Geopolitische Spannungen stützen den Goldpreis – Indien verkauft US-Staatsanleihen und schichtet in Gold um

Geopolitik war in den letzten Jahren oft ein Treiber für Gold nebst der US-Schuldentürme. Die Trump-Administration erhöhte den Druck auf Indien und hat die Strafzölle...
Rheinmetall & Co. stürmen an die Spitze – Dax vor Richtungswechsel?

Der DAX startete die Woche verhalten, schaffte es aber, ohne die Vorgaben aus den USA über die 24.000-Punkte-Marke zu schließen. Die US-Börsen blieben aufgrund des...