Aktie im Fokus: Vonovia – Analysten der UBS prognostizieren über 30% Kurspotenzial
Seitdem konnte sich das Wertpapier bis auf ein Zwischenhoch vom 01. Oktober 2024 auf 33,93 Euro erholen.
Zuletzt handelte die Vonovia Aktie im Bereich rund um die 30 Euro Marke.
Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite näher abzuleiten.
- Die Widerstände kämen bei 31,53 Euro, 33,93 Euro, 36,33 Euro, 37,82 Euro und 40,23 Euro in Betracht.
- Die Unterstützungen lägen bei 28,83 Euro, 27,63 Euro, 26,04 Euro und 23,74 Euro.
Vonovia Kursziel
Die Experten der UBS vergaben ein Ziel von 40,00 Euro.
Dieses Ziel wäre mit dem Widerstand von 40,23 Euro recht passabel zu bestätigen.
Vonovia Aktie Chart
Analyse der Broker-Test.de Redaktion
Die Vonovia-Aktie zeigt trotz einiger Herausforderungen ein überwiegend positives Bild mit vielversprechenden Wachstumsaussichten für 2025.
Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
Vonovia erwartet für 2025 einen Umsatz aus dem Vermietungsgeschäft zwischen 3,3 und 3,4 Milliarden Euro. Der bereinigte operative Gewinn (EBITDA) soll 2025 zwischen 2,7 und 2,8 Milliarden Euro liegen. Für 2028 peilt das Unternehmen ein bereinigtes EBITDA von 3,2 bis 3,5 Milliarden Euro an.
Die Nettomarge wird für 2025 auf 65,17% prognostiziert, was einen deutlichen Anstieg gegenüber den Vorjahren darstellt.
Vonovia plant, die Investitionen auf 2 Milliarden Euro zu verdoppeln und ab 2025 wieder auf Wachstumskurs zu gehen.
Vonovia Kursziel
Die Kursziele reichen von 28,00 Euro bis 45,80 Euro (in der Spitze also noch mal deutlich über den Zielen der UBS: Die UBS hatte wie bereits oben geschrieben kürzlich ihr Kursziel von 37,20 auf 40 Euro angehoben und bestätigt ihre Kaufempfehlung, während Jefferies vorsichtiger bleibt und ein Kursziel von 29 Euro setzt.
Von 21 Analysten empfehlen 14 die Aktie zum Kauf, 4 zum Halten und 3 zum Verkauf.
Dividendeninfos
Vonovia plant für das Geschäftsjahr 2024 eine Dividende von 0,90 Euro je Aktie auszuschütten. Dies entspricht einer Erhöhung um 5,88% gegenüber dem Vorjahr. Der Ex-Dividendentag ist für den 29. Mai 2025 angesetzt, die Auszahlung soll am 2. Juni 2025 erfolgen. Basierend auf dem aktuellen Aktienkurs von 29,15 Euro ergibt sich eine Dividendenrendite von 3,09%. Vonovia bietet Aktionären erneut die Wahl zwischen einer Bardividende und einer Aktiendividende.
In den letzten drei Jahren sank die durchschnittliche Dividendenwachstumsrate um 18,68%.
Fazit Vonovia Aktie
Allerdings bleibt die hohe Verschuldung mit einem Loan-to-Value von 46% ein Risikofaktor.
Steigende Zinsen könnten die Finanzierungskosten erhöhen. Die anhaltende Wohnungsknappheit in Deutschland bietet jedoch langfristige Chancen für Vonovia.
Disclaimer & Risikohinweis
72,2% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Ähnliche Finanznachrichten
- DAX Morgenanalyse: Kursverluste dominieren, Klarna plant IPO an NYSE
- Dax: Gute Quartalszahlen überdecken Zollangst – Commerzbank hebt Prognose an
- Aktie im Fokus: Vonovia – Analysten erwarten knapp 40% Kurspotenzial
- Aktie im Fokus: Vonovia in der längerfristige Analyse – Analysten sehen die Dividendenrendite in 2028 bei über 5%
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...
flatex News


Der Kasis „Frankreich“ schadet dem Euro. Möglicherweise steht Paris sogar ein Linksruck bevor – keine erfreulichen Nachrichten für die Börse. Obendrein negativ für den Euro: Schlechte Wirtschaftsdaten aus Deutschland, denn die Industrieproduktion und Handelsbilanz enttäuschten. Die deutschen Exporte gehen insgesamt zurück (darunter fiel der Export in die USA den fünften Monat in Folge). Außerdem drückte…


Die im DAX enthaltene Aktie des Konzerns Deutsche Telekom notierte am 03. März 2025 auf einem letzten hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 35,91 Euro. Seitdem korrigierte die Aktie bis zum 22. September 2025 auf ein jüngstes Zwischentief von 28,14 Euro. Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite zu…


Der Xetra-DAX ging am Donnerstag mit einem Kursplus von 0,06 Prozent und 24.611,25 Punkten aus dem Handel. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 2,87 Milliarden Euro. Am Donnerstag wurde am Morgen die deutsche Handelsbilanz für den Berichtsmonat August veröffentlicht. Die kalender- und saisonbereinigten Warenausfuhren (Exporte) beliefen sich auf 129,7 Milliarden Euro und fielen damit im…


Die im EuroStoxx50 enthaltene Aktie des Konzerns Sanofi notierte am 22. August 2025 auf einem letzten hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 88,02 Euro. Seitdem korrigierte die Aktie bis zum 04. September 2025 auf ein jüngstes Zwischentief von 76,92 Euro. Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite zu ermitteln.…
Weitere Trading News
DAX im Klammergriff der Politik: Handelsstreit und US-Shutdown belasten den deutschen Leitindex

Der Deutsche Aktienindex (DAX) hat eine turbulente Handelswoche hinter sich, die von einem neuen Allzeithoch und einem anschließenden, deutlichen Kursrutsch geprägt war. Während die technische...
US-Notenbanker signalisieren weitere Zinssenkung – EZB sieht keine Eile

Mehrere US-Währungshüter haben aufgrund des schwächelnden Arbeitsmarktes in den Vereinigten Staaten ihre Bereitschaft zu weiteren Zinssenkungen angedeutet. Offen für eine weitere geldpolitische Lockerung zeigte sich...
Asset-Inflation erreicht Rekord: 26.000 Euro Verlust wenn Sie nicht handeln!

Die Märkte erreichen trotz des Einbruchs am Freitag neue Höchststände: Der DAX notiert derzeit bei rund 24.241 Punkten nach einem Allzeithoch von 24.771 Punkten, Gold...
Aktie im Fokus: AMD mit volatiler Woche – Ende der Rally oder nachhaltiger Ausbruch nach oben?

Die Aktie des Chipkonzerns AMD (WKN: 863186) hatte im Oktober 2022 ein 2-Jahres-Tief bei 54,57 USD verzeichnet. Der dort initiierte Aufwärtstrend katapultierte sie bis auf...
Europas Value-Aktien melden sich zurück – solide Erträge mit bis zu 9% Dividendenrendite

Nach Jahren der Dominanz von US-Tech-Titeln mit teils dreistelligen Kurs-Gewinn-Verhältnissen vollzieht sich an den Börsen eine bemerkenswerte Rotation. Zinssenkungen der Europäischen Zentralbank erhöhen die Attraktivität...
EUR/USD: Euro unter Druck durch politischen Gegenwind und schwache DE-Daten

Der Kasis „Frankreich“ schadet dem Euro. Möglicherweise steht Paris sogar ein Linksruck bevor – keine erfreulichen Nachrichten für die Börse. Obendrein negativ für den Euro:...
Geldanlage: Nicht überall, wo ETF draufsteht, ist auch ETF drin

ETFs erfreuen sich großer Beliebtheit – mittlerweile gibt es weltweit mehr als 10.000 von ihnen, 14 Billionen US-Dollar sind darin investiert. Angesichts der fast schon...
Spaltung am Rohstoffmarkt: Industrie- und Edelmetalle dominieren Öl – Gold & Silber glänzen weiter

Angesichts einer Stimmungsaufhellung in der Weltkonjunktur zeigen Rohstoffe ein differenziertes Bild. Industriemetalle profitieren von weltweit üppigen Infrastrukturausgaben und von der Sonderkonjunktur der Künstlichen Intelligenz. Rohöl...
Aktie im Fokus: Ferrari crasht – nach enttäuschender 2030-Prognose mit 15% Minus

Die erfolgsverwöhnte „Scuderia Ferrari“ vollzog am Donnerstag einen Crash – die Aktie (Symbol im ActivTrader: RACE.IT) schmierte an der Euronext Milano regelrecht ab. Es ging...
Aktie im Fokus: Deutsche Telekom mit über 3% Dividendenrendite – Analysten erwarten bis zu 40% Kurspotenzial

Die im DAX enthaltene Aktie des Konzerns Deutsche Telekom notierte am 03. März 2025 auf einem letzten hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 35,91...
Fidelity steigert Krypto-Verwahrung um 3 Milliarden Dollar – Ethereum treibt institutionelles Wachstum

Das Verwahrgeschäft mit digitalen Assets von Fidelity Digital Asset Services hat im dritten Quartal 2025 einen bemerkenswerten Zuwachs verzeichnet. Wie das Finanzportal Finbold berichtet, stieg...
Silber – überhitzt am Allzeithoch

Der Silberpreis weist in allen Zeitebenen einen intakten und dynamischen Aufwärtstrend auf. Auf Sicht der vergangenen zwölf Monate konnte er um rund 58% zulegen. Dabei...
DAX Morgenanalyse: Ferrari-Aktie stürzt ab – Unsicherheiten im Autosektor

Der Xetra-DAX ging am Donnerstag mit einem Kursplus von 0,06 Prozent und 24.611,25 Punkten aus dem Handel. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 2,87 Milliarden...
XTB bietet Brokerage mit Mehrwert: 1% Cashback für Einkäufe

Der Broker XTB hat ein neues Vorteilsprogramm eingeführt, das es Kunden ermöglicht, 1 % Cashback auf ihre eWallet-Kartentransaktionen zu erhalten. Der mögliche Cashback-Betrag wird in...
Deutschland: Exportrückgang – weitere Hiobsbotschaft für deutsche Wirtschaft

Der Abwärtstrend für die deutsche Wirtschaft hält an: Die Exporte sanken im August um 0,5 Prozent. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) heute mit. Experten...
Aktie im Fokus: Sanofi mit 5% Dividende für 2026 – Analysten erwarten 40% Kurspotenzial

Die im EuroStoxx50 enthaltene Aktie des Konzerns Sanofi notierte am 22. August 2025 auf einem letzten hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 88,02 Euro....
flatex ETF-Angebot: Über 700 Premium-ETFs kostenlos handeln und 1.600 gebührenfreie Sparpläne

Der Online-Broker flatex positioniert sich mit einem umfangreichen ETF-Angebot als attraktive Option für kostenbewusste Anleger. Mit über 700 Premium-ETFs, die ab einem Ordervolumen von 1.000...
Aktie im Fokus: Datadog mit Angriff auf das Hoch bei 170USD – charttechnisch ist sogar das AZH möglich

Die Aktie von Datadog Inc (WKN: A2PSFR) hatte oberhalb des im Januar 2023 bei 61,34 USD verzeichneten zyklischen Tiefs einen primären Aufwärtstrend etablieren können. ...